Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise; Serviceintervalle - Rotek Handels WPD-4-0630-63-H/E Benutzerhandbuch

Dieselmotorpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Pumpe darf nicht dauerhaft ohne Wasser betrieben werden! (kein
Trockenauf!) Gegebenenfalls müssen Sie den Motor wieder abstellen und
nochmals den Pumpenkörper oder den Saugschlauch mit Wasser füllen.
Wenn der Saugschlauch mit Luft gefüllt ist, kann die Pumpe bis zu einer Höhe von
ca. 3 Metern Wasser selbst ansaugen.
Dieser Vorgang dauert einige Zeit (bis zu 2 Minuten) da die im Saugschlauch
enthaltene Luft von der Kreiselpumpe wesentlich schlechter gepumpt werden
kann als Wasser.
Optimal ist eine transparente Saugschlauchgarnitur, da Sie damit den
Ansaugvorgang beobachten können.
Um größere Saughöhen (bis zu 8 Meter) zu erzielen muss der Saugschlauch
ebenfalls mit Wasser befüllt werden. Dazu ist der Einbau eines zusätzlichen
Rückschlagventil oberhalb des Saugrohres notwendig, oder Sie verwenden einen
Saugkorb mit integriertem Rückschlagventil (sonst läuft das eingefüllte Wasser
am unteren Ende des Saugschlauch wieder heraus).
Kontrollieren Sie vor jeder Inbetriebnahme den Ölstand und den Säure-
und Ladezustand der Batterie. Ist der Flüssigkeitsstand der Batterie unter die
Markierung "Minimum" abgesunken, korrigieren Sie den Stand (mit destilliertem
Wasser). Nach dem Ladevorgang kontrollieren Sie den den Flüssigkeitsstand
wieder, da die Säure beim Laden an Volumen gewinnt und der Pegel dadurch
steigt.
Regelmäßige Wartung ist sehr wichtig für die Leistungsfähigkeit und Haltbarkeit des
Motors. Einige Arbeiten können nur von einem Fachhändler durchgeführt werden.
Säure- und Ladezustand der Batterie kontrollieren
vor der erstmaligen Inbetriebnahme (Benutzer)
da ein Kippen des Motors mit Ölfüllung verboten ist.
Öl wechseln, nur vollsynthetisches Dieselmotoröl mit API CI-4 verwenden,
Arbeiten durchgeführt am
(Datum) :
verwendetes Motoröl
(Marke) :
API Spezifi kation
(steht auf der Öldose) :
Viskosität nach SAE
(5W40 / 10W40) :

Wichtige Hinweise:

Serviceintervalle

Täglich vor Inbetriebnahme (Benutzer)
Ölstand kontrollieren
auf Ölverlust, Öllecks kontrollieren
Achten Sie auf festen Sitz aller Schrauben
Radsatz gegebenenfalls montieren,
SAE 5W40 oder 10W40
Achten Sie auf festen Sitz aller Schrauben
-7-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis