Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Pro-Ject VT-E R

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pro-Ject VT-E R

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Pro-Ject VT-E R...
  • Seite 2 Gegengewicht Plattenteller mit Plattentellerauflage Plattenklemme * Bedienhebel Tonarmlift Transport- sicherung Tonarmrohr Pulley Start/Stopp- Schalter Headshell Chassis Tonabnehmer Antriebsriemen * Gerätefüße rückwärtiger Stützfuß * Signalkabel Netzteilbuchse © Audio Trade GmbH · Pro-Ject VT-E R / Ortofon OM 5E · Version 1.5.2017...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Ziehen Sie den Plattenspieler nicht am Platteteller aus der Verpackung. Fassen Sie mit beiden Händen unter das Chassis, um den Plattenspieler aus dem Karton zu heben. © Audio Trade GmbH · Pro-Ject VT-E R / Ortofon OM 5E · Version 1.5.2017...
  • Seite 4 Weichmacher die Oberfläche beschädigen kann. Verwahren Sie die Transportsicherung des Tonarmrohres in einem beschrifteten, verschlossenen Briefumschlag und heben Sie diesen für einen späteren Transport oder Versand im Originalkarton auf. © Audio Trade GmbH · Pro-Ject VT-E R / Ortofon OM 5E · Version 1.5.2017...
  • Seite 5: Aufbau Des Gerätes Für Wandmontierten Betrieb

    Um die beiden unteren Wandhalter montieren zu können, müssen die beiden Gerätefüße demontiert und die Halter mit den beiden Befestigungsschrauben der Gerätefüße mit dem Chassis verschraubt werden. Verwahren Sie die abgeschraubten Gerätefüße zusammen mit den Transportsicherung des Tonarmrohres. © Audio Trade GmbH · Pro-Ject VT-E R / Ortofon OM 5E · Version 1.5.2017...
  • Seite 6 Wasserwaage, welche an der Unterseite des Chassis angelegt wird. Wir empfehlen, zur Wandmontage einen Dübel nicht unter 6mm Durchmesser und eine Schraube, mit einer Länge nicht unter 50mm zu verwenden. © Audio Trade GmbH · Pro-Ject VT-E R / Ortofon OM 5E · Version 1.5.2017...
  • Seite 7: Auflagekraft, Antiskating-Kompensation

    Der Eingangswahlschalter des Verstärkers muss auf Phono gestellt sein. Eine eventuell vorhandene Tape-Monitor-Funktion darf nur bei laufendem Aufnahmegerät aktiviert sein. Das Gerät darf nur mit aufgeschraubter Plattenklemme betrieben werden. © Audio Trade GmbH · Pro-Ject VT-E R / Ortofon OM 5E · Version 1.5.2017...
  • Seite 8: Wechseln Der Abspielgeschwindigkeit

    Verbinden Sie den Tonabnehmer mit den Anschlussschuhen der Tonarminnenverkabelung wie folgt: Weißes Kabel Signal linker Kanal (L) Rotes Kabel Signal rechter Kanal (R) Blaues Kabel Signalmasse linker Kanal (LG) Grünes Kabel Signalmasse rechter Kanal (RG) © Audio Trade GmbH · Pro-Ject VT-E R / Ortofon OM 5E · Version 1.5.2017...
  • Seite 9: Zulässige Betriebsumgebung

    Temperatur 5 - 35 C°, Luftfeuchtigkeit 20 - 70% unter Kondensationsgrenze. Wird das Gerät über längere Zeit direktem Sonnenlicht ausgesetzt, kann es zu Farbveränderung an eloxierten Teilen und dem Chassis kommen. © Audio Trade GmbH · Pro-Ject VT-E R / Ortofon OM 5E · Version 1.5.2017...
  • Seite 10: Mögliche Bedienfehler Und Störungen

    2016, alle Rechte vorbehalten. Die veröffentlichten Informationen entsprechen dem Stand der Entwicklung zum Zeitpunkt der Drucklegung. Technische Änderungen bleiben vorbehalten und fließen ohne weitere Nachricht in die Produktion ein. © Audio Trade GmbH · Pro-Ject VT-E R / Ortofon OM 5E · Version 1.5.2017...
  • Seite 11 Zubehör Plattenspieler mit montiertem Plattenteller und Transportsicherung Tonarmrohr Plattetellerauflage (roter Bindedraht) Transportsicherung Tellerlager (rechteckige Pappe mit Schlitz) weißes Schaumstoffteil Netzteil rückwärtiger Stützfuß Wandmontage-Set Plattenklemme © Audio Trade GmbH · Pro-Ject VT-E R / Ortofon OM 5E · Version 1.5.2017...

Inhaltsverzeichnis