5.
Einsatz des Motors
Wenn alle Ausstattungen an die Erdung angeschlossen sind, sicherstellen,
dass
auch der Motor angeschlossen wird.
Gefahr
Zum Vermeiden von Elektroschock aufgrund einer Funktionsstörung, muss
der Motor geerdet werden. Der Erdungsanschluss des Motors und die
externe Erdung müssen mit einem starken Kabel verbunden werden.
Wenn das Aggregat als Notstromversorgung für Gebäude verwendet wird,
muss der Anschluss zwischen dem Aggregat und dem Rest des
Stromkreises einem Fachmann anvertraut werden. Die Installation muss
der lokalen Gesetzgebung und den Vorschriften für Elektrizität entsprechen.
Anderenfalls könnte der Strom des Aggregats in das öffentliche Stromnetz
eingespeist werden. Wenn das Personal der Stromwerke oder andere
Personen das Kabel berühren, während es Strom führt, besteht
Elektroschockgefahr. Wird die Elektrizität des Netzes ferner gespeichert,
kann der Motor durchbrennen, explodieren oder einen Brand im Stromkreis
des Gebäudes auslösen.
1 – Erdungssymbol
2 - Erdungsklemme