3
Bedienung, Anzeige, Programmwahl
Die Bedienung erfolgt auf unterschiedlich zugänglichen Bedienebenen. Damit sollen
versehentliche Fehleinstellungen verhindert werden.
Im normalen, störungsfreien Betrieb sind auf der Grundanzeige Informationen ersichtlich.
Durch
Betätigen
Hintergrundbeleuchtung aktiv. Erfolgt einige Zeit keine Bedienung am Gerät, erlischt diese und
die Grundanzeige erscheint.
3.1
Bedienelemente
3.1.1 Tastenbelegung
Mit der ESC-Taste kann zum übergeordneten Menu-Punkt gesprungen oder die
ESC
aktuelle Eingabe abgebrochen werden.
Die INFO-Taste bei Grundanzeige öffnet das Benutzermenu.
INFO
Durch Drücken der INFO-Taste im Hauptmenü öffnet sich eine neue Anzeige mit
Informationen zum markierten Parameter.
Durch Drücken der ENTER-Taste bei Grundanzeige wird das Hauptmenu geöffnet.
ENTER
Durch Drücken der ENTER-Taste im Hauptmenu wird der markierte Parameter
geöffnet und die Auswahl steht zur Verfügung. Durch erneutes Drücken wird dann
die Auswahl bestätigt.
Das Scrollrad hat verschiedene Funktionen, abhängig vom aktuellen Modus
Scrollrad
- Selektieren von Parametern in einer Liste
- Auswahl eines Wertes in einer Liste von möglichen Werten für einen Parameter
- Einstellung eines numerischen Wertes: nach rechts Wert vergrössern, nach
- Eingabe von alphanumerischen Texten (Service-Techniker)
AWE Alternativ Wärme Energie AG Gewerbegebiet Mitterhof 12 84307 Eggenfelden;
einer
Taste
oder
links Wert reduzieren
+49(0)8721/916300999,
durch
Drehen
des
A
B
C
D
E
24/
service@awe.bayern
Scroll-Rades
wird
Display
Scrollrad
ESC-Taste
INFO-Taste
ENTER-Taste
+49(0)8721/91630000,
die