( * ) Fühler defekt
* = jeweiliger Fühler z.B. Abtaufühler
Heizleistung der Wärmepumpe
zu gering
Kein Differenzdruck
Wärmepumpe erzeugt nur Warmwasser
kein oder zu später Heizbetrieb
Warmwassertemperatur wird nicht oder
nicht mehr erreicht
Wärmepumpe läuft ständig und bringt
nur geringe Leistung
Wärmepumpe läuft ständig und bringt
nur geringe Leistung
AWE Alternativ Wärme Energie AG Gewerbegebiet Mitterhof 12 84307 Eggenfelden;
Kabelunterbrechung
Fühler defekt
Zu hoher Wärmebedarf
Kältemittelmangel
Sauggasfühler bzw.Niederdruck-
sensor liefert falsche Werte
Schütz oder Sanftanlauf defekt
Warmwasserverbrauch ist zu
hoch
Regelung ist auf Sommerbetrieb
Temperatur Fühler Warmwasser
ist verrutscht oder def.
Wärmetauscher ist verkalkt
Warmwasserladepumpe defekt
Leistungsstufen bei
Warmwasserladepumpe zu
niedrig
Zu hoher Wärmebedarf
Kältekreislauf undicht
Kältemittelaustritt (Ölspuren)
16 /
+49(0)8721/916300999,
Verdrahtung prüfen
Fühler tauschen
Heizlast reduzieren
Kältekreis überprüfen
Kundendienst verständigen
prüfen und ggf. erneuern
Kundendienst verständigen
Schütz prüfen und ggf. erneuern
Sanftanlauf prüfen und ggf.
erneuern
Warmwasserverbrauch
prüfen ggf.verringern
Betriebsart prüfen
Regelung auf Heizbetrieb stellen
Raumsollwerte kontrollieren
Position prüfen ggf.ersetzen
Wärmetauscher entkalken
erneuern
Leistungsstufen höher
einstellen
Heizlast reduzieren
Kundendienst verständigen
+49(0)8721/91630000,
service@awe.bayern