Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CDM4300T
Commercial Display
Bedienungsanleitung
Modellnummer: VS16466

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ViewSonic CDM4300T

  • Seite 1 CDM4300T Commercial Display Bedienungsanleitung Modellnummer: VS16466...
  • Seite 2 Produkte das Potenzial besitzen, einen positiven Einfluss auf die Welt zu haben; und wir sind uns sicher, dass Ihnen das von Ihnen gewählte ViewSonic-Produkt gute Dienste leisten wird. Wir möchten Ihnen nochmals dafür danken, dass Sie sich für ViewSonic entschieden haben!
  • Seite 3: Übereinstimmungserklärung

    Übereinstimmungserklärung HINWEIS: Dieser Abschnitt befasst sich mit sämtlichen zutreffenden Vorgaben und diesbezüglichen Informationen. Bei den entsprechenden Anwendungen beachten Sie bitte die Angaben auf dem Typenschild und die Kennzeichnungen am Gerät selbst. FCC-Hinweise Dieses Gerät erfüllt alle Anforderungen des Teils 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb muss die folgenden zwei Bedingungen erfüllen: (1) Das Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen, und (2) das Gerät muss alle empfangenen Interferenzen inklusive der Interferenzen, die eventuell einen unerwünschten Betrieb verursachen, annehmen.
  • Seite 4: Rohs2-Konformitätserklärung

    Hinweis zu Industry Canada Dieses Gerät entspricht RSS-210 Industry Canada. Um Störungen lizenzierter Dienste zu vermeiden, ist dieses Gerät zum Einsatz in Innenräumen fern von Fenstern vorgesehen, um eine maximale Abschirmung zu gewährleisten. Ein im Freien installiertes Gerät (oder seine Sendeantenne) unterliegt der Lizenzierung.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise BITTE BEACHTEN SIE FÜR EINE OPTIMALE LEISTUNG FOLGENDES BEIM EINRICHTEN UND VERWENDEN DES LCD-FARBMONITORS: • ENTFERNEN SIE NICHT DIE HINTERE ABDECKUNG DES MONITORS. Im Inneren befinden sich keine vom Benutzer reparierbaren Teile, und das Öffnen oder Entfernen von Abdeckungen kann zu gefährlichen Stromschlägen und sonstigen Risiken führen. Überlassen Sie Wartungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich qualifizierten Fachleuten.
  • Seite 6: Empfohlene Verwendung

    WARNUNG: Die Verwendung anderer als der angegebenen Kopf- oder Ohrhörer kann Hörverlust aufgrund von übermäßigem Schalldruck verursachen. ACHTUNG: Schließen Sie unter den folgenden Umständen den Monitor umgehend von der Steckdose ab und wenden Sie sich an qualifiziertes Reparaturpersonal: • Wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt ist. •...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    8.2. Problemlösung ......34 3.3.1. Externe Audiogeräte anschließen .......11 Technische Daten ....... 35 3.4. Mehrere Displays in Reihe („Daisy- 9.1. CDM4300T ........35 Chain“) schalten ......12 10. RS232 Protocol ........37 3.4.1. Displaysteuerungsverbindung .. 10.1. Introduction ........37 10.2. Description ........37 3.4.2.
  • Seite 8: Produktregistrierung

    Copyright Informationen Copyright © ViewSonic Corporation, 2017. Alle Rechte vorbehalten. ViewSonic und das Logo mit den drei Vögeln sind eingetragene Warenzeichen von ViewSonic Corporation. ENERGY STAR ist ein eingetragenes Warenzeichen der EPA (Environmental Protection Agency, ® USA). Als ENERGY STAR -Partner stellt ViewSonic Corporation fest, dass dieses Produkt den ®...
  • Seite 9: Auspacken Und Installieren

    Auspacken und installieren 1.1. Auspacken • Das Gerät wurde mitsamt Standardzubehör in einem Karton verpackt. • Sämtliches weiteres Zubehör befindet sich in einer separaten Verpackung. • Da das Display recht groß und schwer ist, lassen Sie sich bei der Handhabung am besten von einer zweiten Person unterstützen.
  • Seite 10: Füße Anbringen Und Abnehmen (Bei Bedarf)

    1.4. Füße anbringen und abnehmen (bei Bedarf) Schritt 1: Auf den Tisch legen Legen Sie ein schützendes Tuch (zum Beispiel das Tuch, das bei Lieferung um das Display gewickelt war) unter die Bildfläche, damit es nicht zu Kratzern kommt. Schritt 2: Rohr an Display befestigen (mit M6xL41-Schrauben) Die Positionen der Schrauben entnehmen Sie bitte der folgenden Abbildung.
  • Seite 11: Wandmontage

    4. For the wall-mounting kit, use mounting screws and tighten them securely: Mounting Screws Model VESA Size (mm) (X=Thickness of wall-mount plate) CDM4300T 400 × 400 M6 × (10 + X) Achtung: So verhindern Sie einen Sturz des Displays: • Zur Wand- oder Deckenmontage empfehlen wir stabile Metallhalterungen, die Sie über den Fachhandel beziehen können.
  • Seite 12: Im Hochformat Montieren

    1.6. Im Hochformat montieren Dieses Display kann im Hochformat installiert werden. 1. Entfernen Sie den Ständer, falls er angebracht ist. 2. Drehen Sie das Display um 90 Grad im Uhrzeigersinn.
  • Seite 13: Komponenten Und Funktionen

    Komponenten und Funktionen 2.1. Bedienfeld [ ]-Taste Fernbedienungssensor und Betriebsanzeige Mit dieser Taste schalten Sie das Display ein und • Empfängt Signale der Fernbedienung. versetzen es in den Bereitschaftsmodus. • Zeigt den Betriebsstatus des Displays: - Leuchtet grün, wenn das Display eingeschaltet [MUTE]-Taste ist.
  • Seite 14: Ein- Und Ausgänge

    2.2. Ein- und Ausgänge Netzanschluss Audioausgang (3,5 mm) Netzanschluss. Audiosignalausgang zum Anschließen an Ihrem externen AV-Gerät. Hauptschalter USB-B Netzschalter. Touch-Ausgang. HDMI-1-Eingang / HDMI-2-Eingang USB-Post/USB-Stromversorgung (5 V, 2 A) HDMI-Port (Video und Audio). Zum Anschließen Ihres USB-Speichergerätes. IR-Eingang / IR-Ausgang (3,5 mm) Line-Eingang (3,5 mm) IR-Signalausgang/-eingang zum Durchschleifen von Signalen.
  • Seite 15: Fernbedienung

    2.3. Fernbedienung Zum Ausführen der Auto-Anpassungsfunktion. HINWEIS: Diese Taste funktioniert nur bei VGA- 2.3.1. Allgemeine Funktionen Eingangssignalen. [ ]-Taste Im OSD-Menü: Bewegen der Auswahlmarkierung nach unten. ] Stumm-Taste Zum Aus- und Einschalten des Tons. Farbige Tasten Zur Auswahl von Aufgaben oder Optionen (nur bei Medieneingang).
  • Seite 16: Batterien In Die Fernbedienung Einlegen

    2.3.2. Batterien in die Fernbedienung einlegen Die Fernbedienung funktioniert mit zwei AAA-Batterien (1,5 V). So legen Sie Batterien ein oder wechseln die Batterien aus: 1. Drücken Sie auf den Deckel, klappen Sie den Deckel dann nach oben. 2. Legen Sie die Batterien richtig herum ein;...
  • Seite 17: Externe Geräte Anschließen

    Externe Geräte anschließen 3.1. Externe Geräte anschließen (DVD / VCR / VCD) 3.1.1. Per HDMI-Videoeingang DVD / VCR / VCD HDMI OUT [HDMI IN] 3.2. Einen PC anschließen 3.2.1. Per VGA-Eingang VGA OUT D-Sub 15 pin [DVI IN] AUDIO OUT [VGA AUDIO IN]...
  • Seite 18: Per Dvi-Eingang

    3.2.2. Per DVI-Eingang DVI OUT [DVI IN] AUDIO OUT [VGA AUDIO IN] 3.2.3. Per HDMI-Eingang HDMI OUT [HDMI IN]...
  • Seite 19: Displayport-Eingang Verwenden

    3.2.4. DisplayPort-Eingang verwenden [DisplayPort IN] DisplayPort OUT 3.3. Audiogeräte anschließen 3.3.1. Externe Audiogeräte anschließen AUDIO IN STEREO AMPLIFIER...
  • Seite 20: Mehrere Displays In Reihe („Daisy-Chain") Schalten

    3.4. Mehrere Displays in Reihe („Daisy-Chain“) schalten Sie können mehrere Displays in Reihe miteinander verbinden; beispielsweise für Videowand-Anwendungen. 3.4.1. Displaysteuerungsverbindung Verbinden Sie den [RS232C-Ausgang]-Anschluss von Anzeige 1 mit dem [RS232C-Eingang]-Anschluss von Anzeige 2. Anzeige 1 Anzeige 2 [RS-232C] [RS-232C-Eingang] [RS-232C-Ausgang] [RS-232C-Eingang] 3.4.2.
  • Seite 21: Ir-Verbindung

    3.5. IR-Verbindung Anzeige 1 Anzeige 2 Externer IR-Empfänger [IR-Eingang] [IR-Ausgang] [IR-Eingang] [IR-Ausgang] Hinweis: Der Fernbedienungssensor dieses Anzeigegerätes hört auf zu arbeiten, wenn der [IR- Eingang] verbunden ist. 3.6. IR-Passthrough-Verbindung [IR-Ausgang] ANZEIGE DVD / VCR / VCD [IR-Ausgang] (DVD / VCR / VCD) Fernbedienung...
  • Seite 22: Bedienung

    Bedienung 4.3. Media Player (Medienplayer) Sie können zur Wiedergabe von Signage- Hinweis: Die in diesem Abschnitt beschriebenen Manager-Software Videos, Fotos, Musik und Steuerungstasten befinden sich Widgets veröffentlichen. hauptsächlich an der Fernbedienung, sofern nicht anders angegeben. 4.3.1. Basiseinstellungen am Display 4.1. Die verbundene Videoquelle ansehen Beachten Sie zum Verbinden externer Geräte Seite 12.
  • Seite 23 6. Dann an Player oder USB exportieren 3. Wählen Sie Orientation (Ausrichtung), Empty templates (Leere Vorlagen) oder Pre-designed • An Player (Display) exportieren templates (Vorab gestaltete Vorlagen) und drücken Sie zum Fortfahren mit dem nächsten Schritt • Player wählen und OK drücken 4.
  • Seite 24: Web Browser (Webbrowser)

    4.4. Web Browser (Webbrowser) 2. Drücken Sie „OPTION“, daraufhin erscheint auf der linken Seite eine Liste. Sie können den Weblink speichern und die Webseite Import (Importieren): URL-Listendatei importieren. mühelos durchsuchen. Export (Exportieren): URL-Listendatei exportieren. Die Browserseite hat ein Element: {Settings Delete all (Alles löschen): Alle URL-Aufzeichnungen (Einstellungen)}.
  • Seite 25: Pdf Reader (Pdf-Reader)

    4.5. PDF Reader (PDF-Reader) B. Export (Exportieren) Sie können eine PDF-Reader vom internen Speicher, USB-Speicher oder der SD-Karte an Ihrem Display wiedergeben. Diese Seite hat drei Elemente: {Play (Wiedergabe)}, {Compose (Verfassen)} und {Settings (Einstellungen)}. • {Play (Wiedergabe)} : Wiedergabeliste zur Wiedergabe wählen.
  • Seite 26 A. Falls eine leere Wiedergabeliste ausgewählt wird, führt die App Sie durch die Auswahl der Medienquelle. Alle Mediendateien sollten im entsprechenden viewsonic-Ordner im Stammverzeichnis abgelegt werden. Zum Beispiel: • PDFs in /root/viewsonic/pdf/ Wählen Sie „Sort (Anordnen)“ in der Seitenleiste und Sie können die Anordnung der einzelnen Dateien ändern.
  • Seite 27: Angepasst

    4.6. Angepasst 3. Drücken Sie zur Anzeige der APK-Liste App wählen. Wählen Sie App anpassen aus den Quelleneinstellungen. 1. Signage-Display in Administratormodus aufrufen (siehe Abschnitt 4.7 und 4.7.3) 4. Enplug Display wählen und Speichern drücken. 2. Durch Auswahl von App anpassen erscheint die installierte APK.
  • Seite 28: Einstellungen (Admin-Modus)

    4.7. Einstellungen (Admin-Modus) 4.7.3. Signage Display Drücken Sie zum Aufrufen des Admin-Modus MENU 1 Es gibt 3 Gruppen: General Settings (Allgemeine 9 9 8 an der Fernbedienung. Einstellungen) / Server Settings (Servereinstellungen) / Source Settings (Quelleneinstellungen). 1. General Settings (Allgemeine Einstellungen) - Signage Display Name (Signage-Display- Name): Legen Sie den PD-Namen fest.
  • Seite 29: System Tools (Systemwerkzeuge)

    4.7.7. Date & Time (Datum/Zeit) Es gibt 3 Funktionen: Automatische Zeiteinstellung über Scalar-OSD-Menü 1. Clear Storage (Speicher löschen): Alle Daten im ein-/ausschalten. viewsonic-Ordner löschen. Wenn die automatische Zeiteinstellung im Scalar- 2. Factory Reset (Werkseinstellungen): Alle OSD-Menü ausgeschaltet ist, können Sie die Zeitzone Einstellungen rücksetzen.
  • Seite 30: About (Info)

    OSD-Menü 4.7.9. About (Info) Diese Seite zeigt Nachstehend finden Sie eine Übersicht über den 1. System updates (Systemaktualisierungen) Aufbau der Bildschirmmenüs (OSD-Menüs). Diese USB-Gerät oder SD-Karte wird automatisch nach können Sie als Referenz für weitere Einstellungen Ihres update.zip durchsucht. Displays benutzen. Wird bei Auffinden in der Liste der Nutzerauswahl angezeigt Hinweis:...
  • Seite 31: Einstellungen

    5.1. Einstellungen Overscan Ändert den Darstellungsbereich des Bildes. 5.1.1. Menü Picture (Bild) (Ein): Zum Einstellen des Anzeigebereichs auf etwa 95%. Picture (Aus): Zum Einstellen des Anzeigebereichs auf Brightness etwa 100 %. Screen Contrast Audio Sharpness Blue light filter (Blaulichtfilter) Black level Sie können den Wert zwischen 100 und 0 anpassen, Configuration 1 Tint...
  • Seite 32: Audio-Menü

    HINWEIS: Zoommodus je nach Eingang. Bei Eingang 5.1.3. Audio-Menü mit mehreren Fenster wird die Einstellung auf Fenster mit demselben Eingang angewandt. Und die Picture Balance Informationen zeigen die aktuellste Einstellung. Screen Treble Full (Vollbild) Audio Bass In diesem Modus werden die richtigen Volume Proportionen von 16:9-Bildern durch Configuration 1...
  • Seite 33: Bib-Menü

    5.1.4. BiB-Menü MediaPlayer Player HDMI1 HDMI2 DisplayPort Browser Angepasst (Medienplayer) (PDF- Player) HDMI1 Picture Sub mode HDMI2 Screen PIP size Small DisplayPort Audio PIP position Bottom-Right Media Player PIP change Action (Medienplayer) Configuration 1 PIP source Browser PDF Player PIP audio Main (PDF-Player) Angepasst...
  • Seite 34: Menü Config2 (Konfiguration 2)

    Boot on Source (Startquelle) 5.1.6. Menü Config2 (Konfiguration 2) Zur Auswahl der Quelle beim Startvorgang. Eingang:Zur Auswahl der Eingangsquelle beim Configuration 2 OSD turn off Startvorgang. Advanced option OSD H-position Playlist (Wiedergabeliste):Wiedergabelistenindex OSD V-position wählen für Medienplayer, Browser und PDF-Player. OSD transparency Information OSD 10 Sec...
  • Seite 35: Advanced Menu (Erweitertes Menü)

    Volume (Alles sperren außer QR Code (QR-Code) Lautstärkeregelung)} / {Lock all but Power (Alles sperren außer Ein-/Austaste)}/{Lock Zeigt den QR-Code der ViewSonic-Webseite für weitere all except PWR & VOL (Alles sperren Informationen. außer Ein/Aus und Lautstärke)} – Sperrt die Configuration2 reset (Konfiguration 2 rücksetzen)
  • Seite 36 Tiling (Kacheln) Anzeigeblenden an, damit das Bild exakt angezeigt wird. Mit dieser Funktion können Sie eine Bildschirmmatrix (Videowand) schaffen, die aus bis zu 225 Displays Frame comp. (Rahmenkompensation)– Yes (Ja) besteht (maximal 15 Displays vertikal und 15 Displays horizontal). Wenn Sie diese Funktion nutzen möchten, müssen die Displays in Reihe geschaltet werden.
  • Seite 37 Date and time (Datum und Zeit) 1. Drücken Sie zum Aufrufen des Untermenüs [OK] oder []. Zum Einstellen der internen Uhr des Displays auf das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit. Schedule Date and time Today 2015.01.07 22:35:22 □1 Auto Sync ...
  • Seite 38 der FW-Aktualisierung in Modus 3, aber das Date (Datum)-Zeitplan: Wählen Sie mit der Bildschirmmenüelement ändert sich nicht. Taste [OK] aus, an welchem Wochentag der Zeitplaneintrag in Kraft treten soll, drücken Sie Scalar FW Update (Scalar-FW-Aktualisierung) dann die [OK]-Taste. Scalar-FW per USB aktualisieren. Playlist (Wiedergabeliste)-Auswahl: Wählen Sie mit [▲] oder [▼] die Wiedergabeliste, die bei...
  • Seite 39: Usb-Gerätekompatibilität

    USB-Gerätekompatibilität Dateityp Codec Fähigkeit Foto JPG, JPEG JFIF-Dateiformat 1.02 Decodieren: Auflösung 48 x 48 bis 8176 x 8176 (1) Nicht-Interleaved-Scan wird nicht unterstützt (2) Software unterstützt SRGB JPEG (3) Software unterstützt Adobe RGB JPEG Auflösung ohne Beschränkung Auflösung ohne Beschränkung Auflösung ohne Beschränkung Video DAT, MPG, VOB, TS...
  • Seite 40: Eingangsmodus

    Eingangsmodus PC-Auflösung: Aktive Auflösung Standardauflösung Bildfrequenz Pixelrate Seitenverhältnis Modusbezeichnung H-Pixel V-Linien 60 Hz 25,175 MHz 72 Hz 31,5 MHz Video Graphic Array 75 Hz 31,5 MHz Wide Video Graphics WVGA 70 Hz 33,75 MHz 16:9 Array 60 Hz 40 MHz SVGA Super VGA 75 Hz...
  • Seite 41: Reinigung Und Problemlösung

    Reinigung und Problemlösung 8.1. Reinigen Warnhinweis zum Betrieb des Displays • Halten Sie Hände, Gesicht und Gegenstände von den Belüftungsöffnungen des Displays fern. Der obere Teil des Displays erwärmt sich gewöhnlich stark; dies liegt an der warmen Luft aus dem Inneren, die durch die Belüftungsöffnungen nach außen geleitet wird.
  • Seite 42: Problemlösung

    8.2. Problemlösung Symptom Mögliche Ursache Abhilfe Kein Bild 1. Das Netzkabel ist nicht 1. Schließen Sie das Netzkabel an. angeschlossen. 2. Achten Sie darauf, dass der 2. Der Hauptschalter an der Hauptschalter eingeschaltet wurde. Rückseite des Displays wurde 3. Schließen Sie eine Signalquelle an nicht eingeschaltet.
  • Seite 43: Technische Daten

    Technische Daten 9.1. CDM4300T Display: Element Technische Daten Bildschirmgröße (aktive Fläche) 42,51” LCD (107,987 cm) Bildformat 16:9 Pixelanzahl 1920 (H) × 1080 (V) Pixelabstand 0,4902 (H) × 0,4902 (V) [mm] Darstellbare Farben 16.7 Million colors Helligkeit (typisch) 450 cd/m² Kontrastverhältnis (typisch)
  • Seite 44 Interne Lautsprecher: Element Technische Daten Betrieb 0 ~ 40°C Temperatur Lagerung -20 ~ 60°C Betrieb 20~80% (without condensation) Lagerung 10~90% (without condensation) Feuchtigkeit “90-3.5x(Temp-40[°C])” % regarding over 40 °C Betrieb 0 ~ 2,000 m Höhe Lagerung 0 ~ 5,000 m Touch Technische Daten: Element Technische Daten...
  • Seite 45: Rs232 Protocol

    10. RS232 Protocol 10.1. Introduction This document describes the hardware interface spec and software protocols of RS232 interface communication between ViewSonic Commercial TV / Digital Signage and PC or other control unit with RS232 protocol. The protocol contains three sections command: •...
  • Seite 46: Protocol

    10.3. Protocol 10.3.1. Set-Function Listing The PC can control the TV/DS for specific actions. The Set-Function command allows you to control the TV/ DS behavior in a remote site through the RS232 port. The Set-Function packet format consists of 9 bytes. Set-Function description: Length: Total Byte of Message excluding “CR”.
  • Seite 47 Example2: Set Brightness as 176 for TV-02 and this command is NOT valid Send (Hex Format) Command Name Length Command Value1 Value2 Value3 Type 0x30 0x38 0x73 0x24 0x31 0x37 0x36 0x0D 0x32 Reply (Hex Format) Command Name Length Type 0x30 0x34 0x2D...
  • Seite 48 Mute 000: OFF 001: ON (mute) Button Lock 000 : Unlock 001 : Lock Menu Lock > 000 : Unlock 001 : Lock Key Pad 000 : UP 001 : DOWN 002 : LEFT 003 : RIGHT 004 : ENTER 005 : INPUT 006 : MENU/EXIT Disable: RCU has no...
  • Seite 49: Get-Function Listing

    10.3.2. Get-Function Listing The PC can interrogate the TV/DS for specific information. The Get-Function packet format consists of 9 bytes which is similar to the Set-Function packet structure. Note that the “Value” byte is always = 000 Get-Function description: Length: Total Byte of Message excluding “CR”.
  • Seite 50 Reply (Hex Format) Command Name Length Command Value1 Value2 Value3 Type 0x30 0x38 0x72 0x62 0x30 0x36 0x37 0x0D 0x35 Example2: Get Brightness from TV-05, but the Brightness command ID is error and it is NOT in the command table. Send (Hex Format) Command Name...
  • Seite 51 Get function table: Get Function Length Command Command Value Range Comments Type Code (ASCII) Code (Hex) (Three ASCII bytes) Get-Contrast 000 ~ 100 Gets Contrast value Get-Brightness 000 ~ 100 Gets Brightness value Get-Sharpness 000 ~ 100 Gets Sharpness value Get-Color 000 ~ 100 Gets Color value...
  • Seite 52: Remote Control Pass-Through Mode

    10.3.3. Remote Control Pass-through mode When the PC sets the TV/DS to Remote Control Pass through mode, the TV/DS will send a 7-byte packet (followed by “CR”) in response to RCU button activation. Note, that in this mode the RCU shall have no effect on the TV/DS function.
  • Seite 53 Code (HEX) RECALL (LAST) INFO (DISPLAY) ASPECT (ZOOM, SIZE) VOLUME UP (+) VOLUME DOWN (-) MUTE CHANNEL/PAGE UP (+)/ BRIGHTNESS+ CHANNEL/PAGE DOWN (-)/ BRIGHTNESS- POWER SOURCES (INPUTS) SLEEP MENU DOWN LEFT (-) RIGHT (+) OK (ENTER, SET) EXIT ■ (F1) GREEN ■...
  • Seite 54 NOTE: This IR-pass-through code is different from the RCU key code. Special control sequence for POWER key under IR-pass through mode. 2-1. When TV/DS is OFF and receives the IR POWER code: TV/DS will turn itself on, then forward the POWER code to the host via RS232. 2-2.
  • Seite 55: Weitere Informationen

    Weitere Informationen Kundendienst Für technische Unterstützung oder Kundendienst für Ihr Gerät sehen Sie bitte in der unten stehenden Tabelle nach, oder wenden Sie sich an Ihren Händler. HINWEIS: Sie müssen die Produktseriennummer angeben. Land/Region Website Telefone E-mail www.viewsoniceurope. www.viewsoniceurope. Deutschland service_deu@viewsoniceurope.com com/de/ com/de/support/call-desk/...
  • Seite 56: Eingeschränkte Garantie

    Produkt ersetzen. Ersatzprodukte oder -teile können reparierte oder überholte Teile und Komponenten enthalten. Gültigkeitsdauer der Garantie: ViewSonic LCD kommerzielle Anzeigen werden für 3 Jahre für alle Teile ausschließlich der Lichtquelle und 3 Jahre für Arbeit nach den ersten Kunde Erwerb gewährleistet. Die Garantie gilt für folgende Personen: Diese Garantie gilt nur für den Ersterwerb durch den Endverbraucher.
  • Seite 57 Marktgängigkeit und der eignung für einenbestimmten Zweck, ausgeschlossen. Ausschluss von Schadensersatzansprüchen: Die Haftung von viewsonic ist auf die Kosten für die Reparatur oder den Ersatz des Produkts beschränkt. Viewsonicübernimmt keine Haftung für: 1. Sachschäden, die durch Produktfehler verursacht wurden, Schäden durch Hindernisse, Verlust des Produkts, Zeitverlust,entgangenen Gewinn, entgangene Geschäfte, Vertrauensschäden, Störungen von...

Inhaltsverzeichnis