Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Classe Audio CDP-300 Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

18
8
RS-232 Port
Dieser DB-9-Anschluss hat zwei Aufgaben. Er dient:
• zum Downloaden einer neuen Betriebssoftware für den Player
• zur externen Steuerung Ihres Gerätes durch Systeme wie i-
Command™, AMX
Weitere Informationen zu Home Automation Systemen erhalten Sie bei
Ihrem Fachhändler.
9
Hauptnetzschalter
Der Hauptnetzschalter des CDP-300 befindet sich rechts an der
Geräterückseite. Setzen Sie den Player in den Standby-Modus, bevor Sie
ihn über den Hauptnetzschalter abschalten. Mit Einschalten des Gerätes
über den Hauptnetzschalter wird es in den Standby-Modus gesetzt.
Vorsicht!
Auch bei gezogenem Netzstecker existieren im Gehäuse des DVD-
Players lebensgefährlich hohe Spannungen und Ströme. Versuchen
Sie auf keinen Fall, das Gehäuse zu öffnen. Im Gehäuse befinden
sich keine vom Bediener zu wartenden Teile. Die Wartung dieses
Gerätes ist ausschließlich von einem qualifizierten Classé-
Fachhändler oder -Distributor durchzuführen.
10
Netzeingang
Für den CDP-300 wird ein Standard-IEC-Netzkabel verwendet. Das
Kabel gehört zum Lieferumfang. Verbinden Sie das Kabel mit der IEC-
Buchse an Ihrem Player und das andere Ende mit einer passenden
Netzsteckdose.
Zum A.C. INLET des CDP-300 gehört zum Schutz des Gerätes eine
integrierte Sicherung.
Verhält sich der CDP-300 so, als ob er nicht an das Netz angeschlossen
wäre (wenn er also komplett „tot" zu sein scheint), trennen Sie das
Netzkabel vom Gerät und öffnen sofort den Sicherungshalter über dem
Netzeingang. Ist die Sicherung durchgebrannt, wenden Sie sich bitte
umgehend an Ihren qualifizierten Classé-Fachhändler.
Achtung:
Im Gehäuse befinden sich keine vom Bediener zu wartenden Teile.
Versuchen Sie nicht, das Gerät selber zu reparieren.
und Crestron™
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis