Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Richtiger Umgang Mit Batterien; Entsorung - Schwaiger DCR 700 CXCI Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor dem Anschließen der Antenne muss der Netzstecker des
Receivers aus der Steckdose gezogen werden. Es besteht sonst die
Gefahr, dass die Antenne beschädigt wird.
Vor dem Anschließen des Fernsehers an den Receiver muss der
Netzstecker des Fernsehers aus der Steckdose gezogen werden.
Es besteht sonst die Gefahr, dass der Fernseher beschädigt wird.
Ziehen Sie vor Ausbruch eines Gewitters Antennenstecker und
Netzstecker.
Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, z.B. vor Antritt
einer längeren Reise, trennen Sie das Gerät von der Spannungs-
versorgung durch ziehen des Netzsteckers bzw. Steckernetzteils
aus der Steckdose.

RIChtIGER umGanG mIt BattERIEn

Batterien dürfen nicht Hitze wie extremen Sonnenschein, Feuer
oder ähnlichen ausgesetzt werden.
Batterien können Giftstoffe enthalten. Achten Sie darauf, dass
Batterien nicht in die Hände von Kindern gelangen. Kinder könnten
Batterien in den Mund nehmen und verschlucken.
Auslaufende Batterien können Beschädigungen an der Fernbedie-
nung verursachen. Wenn der Receiver längere Zeit nicht benutzt
wird, nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung
Batterien können Giftstoffe enthalten, die die Umwelt schädigen.
Entsorgen Sie die Batterien deshalb unbedingt entsprechend der
geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Werfen Sie die Batterien
niemals in den normalen Hausmüll.
Entnehmen Sie auch die Batterien der Fernbedienung, da diese
auslaufen und die Fernbedienung beschädigen können. Normale
Batterien dürfen nicht geladen, erhitzt oder ins offene Feuer ge-
worfen werden (Explosionsgefahr!).

EntSoRunG

Werfen Sie den Receiver und die Batterien
keinesfalls in den normalen Hausmüll. Er-
kundigen Sie sich in Ihrer Stadt- oder
Gemeindeverwaltung nach Möglichkeiten
einer umwelt- und sachgerechten Entsor-
gung des Geräts. Geben Sie verbrauchte
Batterien bei einer Sammelstelle ab.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis