Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jongo S3 Sicherheitsanweisungen - PURE Jongo S3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Jongo S3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Jongo S3 Sicherheitsanweisungen

1. Lesen Sie diese Anweisungen. Die Sicherheits- und Bedienungsanweisungen sind zu lesen,
bevor das Gerät in Betrieb genommen wird.
2. Bewahren Sie die Anweisungen auf. Die Sicherheits- und Betriebsanleitungen sind für die
spätere Einsichtnahme aufzubewahren.
3. Beachten Sie die Warnungen. Alle Warnungen am Gerät und in der Bedienungsanweisung
sind zu befolgen.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen. Alle Betriebs- und Gebrauchsanweisungen sind zu befolgen.
5. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
6. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen, z. B. Radiatoren, Heizkörpern,
Öfen oder anderen Apparaten (einschließlich Verstärkern) auf.
7. Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller vorgegebenes Zubehör.
8. Ziehen Sie bei Gewitter oder wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen den Netzstecker
aus der Steckdose.
9. Verweisen Sie Wartungsarbeiten an qualifiziertes Personal. Eine Wartung ist erforderlich,
wenn das Gerät in irgendeiner Weise beschädigt wurde, nicht korrekt funktioniert oder fallen
gelassen wurde.
10. Um das Risiko eines Stromschlags zu vermeiden, entfernen Sie keine Kunststoffabdeckungen
oder Schrauben, wenn Sie nicht ausdrücklich dazu aufgefordert werden. Im Inneren befinden
sich keine wartbaren Teile. Verweisen Sie Wartungsarbeiten an qualifiziertes Personal.
11. Verwenden Sie nur Netzteile, die in den Benutzeranleitungen aufgelistet sind (mit Modell-Nr.
ZDD090150, hergestellt von Pure).
12. Vermeiden Sie das Eindringen von Flüssigkeiten in den Jongo. Das Gerät darf nicht in Wasser
getaucht werden und nicht an Orten verwendet werden, an denen dies geschehen kann.
13. Die Belüftungsschlitze des Geräts dürfen nicht etwa mit Papier, Decken oder Vorhängen
blockiert werden.
14. WARNUNG! Beachten Sie die Informationen zu Elektrik und Sicherheit an der Außenseite des
Gehäuses, bevor Sie das Gerät installieren oder bedienen.
15. WARNUNG! Setzen Sie das Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aus, um das Risiko eines
Brandes oder elektrischen Schlags zu verringern. Das Gerät darf nicht mit Tropfen oder
Spritzern in Berührung kommen und es sollten keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände,
z. B. Vasen, auf das Gerät gestellt werden.
16. ACHTUNG! Bei einem unsachgemäßen Austausch des Akkus besteht Explosionsgefahr.
Tauschen Sie den Akku nur gegen einen baugleichen oder gleichwertigen Akku aus.
17. WARNUNG! Der direkte Netzadapter dient als Trennvorrichtung.
Diese Trennvorrichtung muss immer betriebsbereit sein.
18.
Bei diesem Gerät handelt es sich um ein eigensicheres, schutzisoliertes Elektrogerät. Es
wurde so entwickelt, dass eine Sicherheitsverbindung zur elektrischen Masse
nicht erforderlich ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis