Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
PURE Evoke D2 Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Evoke D2:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PURE Evoke D2

  • Seite 3 DEUTSCH Vielen Dank, dass Sie sich für Evoke D2 entschieden haben. Dieses Handbuch hilft Ihnen, Ihr Produkt in kürzester Zeit in Betrieb zu nehmen. Sie erfahren hier, wie Sie all diese faszinierenden Funktionen optimal nutzen können. Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, besuchen Sie unsere Support-Seiten auf unsere Website unter www.pure.com.
  • Seite 4 ChargePAK B1 Sicherheitshinweise Lesen Sie die Anleitungen zur Verwendung des ChargePAK in diesem Dokument. Verwenden Sie Ihren ChargePAK nur mit original Pure-Produkten. Lagern Sie den ChargePAK an einem kühlen, trockenen Ort bei Zimmertemperatur. Nehmen Sie ihn aus dem Gerät heraus, wenn dieses längere Zeit nicht benutzt wird.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 4 Erste Schritte Quick Setup - Schnellstart Bedientasten Rückseite Anzeige 8 Verwendung Ihres Evoke Digitalradio wählen UKW-Radiobetrieb auswählen Lauftext unterbrechen und kontrollieren 10 Speicherplätze speichern und anwählen 10 Schnellspeichern eines Senders auf einem der Speicherplätze (1–3) 10 Speichern eines Senders in der Voreinstellungsliste (1–10) 11 Aufruf eines gespeicherten Senders beim Empfang von Digitalradio oder UKW 12 Einstellen des Alarm- und Sleep-Timers...
  • Seite 6: Erste Schritte

    • Stecken Sie den Netzadapter in eine Netzsteckdose (D). 5.5V DC Warten Sie, bis das Radio für alle verfügbaren Sender einen Autotune Pure Evoke 25 abgeschlossen hat. Wenn die automatische Sendersuche abgeschlossen ist, wird ein Sender ausgewählt. BBC Radio 2 the latest news Anmerkung: Standardmäßig werden die...
  • Seite 7: Bedientasten

    Bedientasten Element Beschreibung Standby Ein-/Standby-Umschalter (bei Netzbetrieb) oder Ein-/ Aus-Umschalter (bei Betrieb über ChargePAK). Quelle Drücken Sie diese Taste zum Umschalten zwischen Digitalradio, UKW-Radio und Zusatzeingang. Menü Drücken Sie diese Taste zum Aufrufen von Einstel- lungsoptionen. Lautstärke Drehen Sie den Regler, um die Lautstärke einzustel- len.
  • Seite 8: Rückseite

    Rückseite 5,5 V DC-Eingangsanschluss für mitgeliefertes Netzteil. 3,5-mm-Buchse für Stereokopfhörer. 3,5-mm-Zusatzeingang für iPod, MP3-Player o. Ä. USB-Anschluss für USB Software-Updades (Typ Mini B). Akkufach für den ChargePAK B1 (separat erhältlich). Teleskopantenne.
  • Seite 9: Anzeige

    Anzeige BBC Radio 2 the latest news Zeigt den Sendernamen an. Zeigt Datum, Lauftext, Einstellungen und Senderdaten an (siehe Seite 18). Signalstärke. Anzeige Wecker eingestellt (siehe Seite 12). Alarm Schlummeranzeige (siehe Seite 13). Sleep- und Küchen-Timeranzeige (siehe Seite 13). AM/PM-Anzeige. Aktuelle Zeit.
  • Seite 10: Verwendung Ihres Evoke

    Verwendung Ihres Evoke Digitalradio wählen BBC Radio 2 Drücken Sie auf Source (Quelle), bis "DR" BBC Radio 2 oben auf dem Bildschirm erscheint. the latest news the latest news Digitalsender wechseln BBC Radio 2 BBC Radio 2 1. Drehen Sie das Wählrad (Select) zu dem BBC 6Music Sender, den Sie hören wollen.
  • Seite 11: Lauftext Unterbrechen Und Kontrollieren

    Lauftext unterbrechen und kontrollieren BBC Radio 2 news and sport 1. Wenn im Digital- oder UKW-Modus Lauftextinformationen angezeigt werden, können Sie die Anzeige durch Drücken des Wählrads (Select) anhalten. 2. Drehen Sie das Wählrad (Select), um vorwärts und rückwärts durch den Text zu blättern.
  • Seite 12: Speicherplätze Speichern Und Anwählen

    Speicherplätze speichern und anwählen Sie können für einen schnellen Zugang bis zu zehn digitale und zehn UKW-Radiosender speichern. Schnellspeichern eines Senders BBC Radio 2 auf einem der Speicherplätze the latest news (1–3) Stellen Sie den Digital- bzw. UKW-Sender BBC Radio 2 ein, den Sie speichern wollen.
  • Seite 13: Aufruf Eines Gespeicherten Senders Beim Empfang Von Digitalradio Oder Ukw

    Aufruf eines gespeicherten Senders beim Empfang von Preset Store 1: BBC Radio Digitalradio oder UKW Um einen der Speicherplätze 1 bis 3 aufzurufen, drücken Sie die Taste mit der BBC Radio 2 entsprechenden Zahl (1 bis 3) am Evoke. the latest news So zeigen Sie die vollständige Liste der Speicherplätze (von 1 bis 10) an: 1.
  • Seite 14: Einstellen Des Alarm- Und Sleep-Timers

    Einstellen des Alarm- und Sleep-Timers Der Alarm im Evoke schaltet (im Standby-Modus) das Radio ein und stellt einen Digital- oder UKW-Radiosender oder einen Alarmton an. Anmerkung: Der Weckruf funktioniert nicht, wenn das Evoke über den ChargePAK B1 mit Strom versorgt wird. Einstellen des Weckers 1.
  • Seite 15: Abbrechen Eines Alarmtons

    Abbrechen eines Alarmtons Zum Abbrechen eines aktiven Alarms drücken Sie eine der Tasten 3, 4+, Menu oder Source, oder drücken Sie das Wählrad (Select). Wenn Sie die Taste Standby drücken, während ein Alarm ertönt, geht Evoke in den Standby-Modus. Schlummerfunktion verwenden Zum vorübergehenden Ausschalten ("Schlummer") eines Alarms drücken Sie eine der Speicherplatztasten 1 oder 2.
  • Seite 16: Optionen Und Einstellungen

    2. Drehen und drücken Sie das Wählrad (Select) auf "Settings" (Einstellungen). 3. Drehen und drücken Sie das Wählrad (Select) auf "Version". Update Kontaktieren Sie den technischen Support von Pure (http://support.pure.com), wenn Sie mehr Informationen über eine Aktualisierung von Evoke auf die neueste Software-Version wünschen.
  • Seite 17: Digitalradio-Einstellungen Autotune

    Digitalradio-Einstellungen Autotune Sie können die Funktion "Autotune" für einen automatischen Scan nach neuen digitalen Radiosendern verwenden oder inaktive Sender entfernen. Anmerkung: "Autotune" ist nur verfügbar, wenn Sie "Digital" als Radiosenderquelle gewählt haben. So führen Sie einen automatischen Sender- suchlauf durch: Scanning...
  • Seite 18: Ukw-Einstellungen

    UKW-Einstellungen UKW-Stereooption Sie können beim Hören des UKW-Radios zwischen "Stereo"- und "Mono"-Empfang wählen. Sie können Stereo auswählen, wenn Sie Kopfhörer verwenden. Anmerkung: Die UKW-Stereooption ist nur verfügbar, wenn Sie "UKW" als Radiosenderquelle gewählt haben. So wechseln Sie zwischen "Stereo"- und DRFM "Mono"-Empfang: FM Stereo...
  • Seite 19: Anzeigeeinstellungen

    Anzeigeeinstellungen Backlight Sowohl die Hintergrundbeleuchtung als auch die Zeitabschaltung des Displays lassen sich für den Normal- und den Standby-Betrieb verändern. So ändern Sie die Optionen für die Hintergrundbeleuchtung: Display Backlight 1. Drücken Sie Menu und drehen und drücken Sie das Wählrad (Select), um "Display settings"...
  • Seite 20 Informationen Sie können die auf dem Display angezeigten Informationen auswählen. 1. Drücken Sie Menu und drehen und drücken Sie das Wählrad (Select), um "Information" Information Sig. quality auszuwählen. 2. Drehen und drücken Sie das Wählrad (Select), um eine der folgenden Optionen auszuwählen: Scrolling text (Lauftext): Wird vom Sender bereitgestellt.
  • Seite 21: Einstellungen Der Uhr

    Einstellungen der Uhr Einstellung von Uhrzeit und Datum Clock Uhrzeit und Datum werden bei Evoke Set Time/Date automatisch über das UKW- oder Digitalradiosignal eingestellt. Falls Uhrzeit und Clock Datum sich nicht automatisch aktualisieren, Saved können Sie beides mit dieser Option manuell einstellen.
  • Seite 22: Änderung Des Uhrzeitformats

    Änderung des Uhrzeitformats Time (12h/24h) 1. Drücken Sie auf Menu. 24 hour 2. Drehen und drücken Sie das Wählrad (Select), um "Clock" (Uhr) auszuwählen. 3. Drehen und drücken Sie das Wählrad (Select), um "Set 12/24 hour" (12/24 Stunden auswählen) einzustellen. Wiederholen Sie diese Schritte zum Einstellen des erforderlichen Uhrzeitformats.
  • Seite 23: Audio-Einstellungen

    Optionen zur Synchronisierung der Clock synch DAB and FM Sie können die Radioquelle auswählen, die Sie für die Einstellung der Uhrzeit verwenden wollen. Standardmäßig verwendet Evoke sowohl UKW- als auch digitale Radiosignale zum Synchronisieren der Uhrzeit. Drehen und drücken Sie das Wählrad (Select), um die Synchronisierungsoptionen anzugeben: 1.
  • Seite 24: Chargepak B1 Installieren

    ChargePAK B1 installieren 1. Schalten Sie Ihr Evoke aus und trennen Sie die Verbindung zum Netzanschluss. 2. Öffnen Sie das Akkufach. 3. Stecken Sie den ChargePAK-Anschluss am Sockel im Fach ein. Richten Sie die Steckerstifte auf die dafür vorgesehenen Schlitze in der Buchse aus, um eine korrekte Orientierung sicherzustellen.
  • Seite 25: Technische Daten

    Technische Daten Radio Digital und UKW, GB-Ausführung empfängt Digital und UKW; Produkte für andere Länder empfangen je nach Region DAB/DAB+/DMB- Radio/UKW. Audio 1,6 W eff. 3-Zoll-Full-Range-Lautsprecher. Eingänge 5,5 V DC-Netzadapterbuchse (230-V-Adapter im Lieferumfang enthalten), Mini-USB- Anschlussbuchse für Produkt-Upgrades, 3,5-mm-Eingang für Zusatzgeräte Ausgänge 3,5-mm-Buchse für Stereokopfhörer Netzschalter...
  • Seite 26 Imagination Technologies Limited dazu verpflichtet ist, Personen oder Organisationen über solche Überarbeitungen oder Änderungen zu benachrichtigen. Marken Evoke D2, ChargePAK, Pure, das Pure-Logo, Imagination Technologies und das Imagination-Technologies-Logo sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von Imagination Technologies Limited. Copyright Copyright 2013 Imagination Technologies Limited.
  • Seite 47 Pure Pure Pure - Vertrieb uber: Imagination Technologies Ltd Friedrich-Ludwig-Jahn- TELANOR AG Home Park Estate Straße 2-14 Unterhaltungselektronik Kings Langley 64589 Stockstadt/Rhein Bachstrasse 42 Herts, WD4 8LZ Germany 4654 Lostorf United Kingdom http://support.pure.com/de Schweiz/Switzerland http://support.pure.com info@telanor.ch www.telanor.ch...
  • Seite 48 104RS...

Inhaltsverzeichnis