Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sage Big Squeeze SJS700 Bedienungsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Big Squeeze SJS700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROBLEM
Der Entsafter gibt ein
sonderbares Geräusch
von sich.
Das extrahierte
Fruchtfleisch ist sehr
feucht.
Die Entsafterschale
wackelt während des
Betriebs.
Der Entsafter stellt den
Betrieb während des
Entsaftens ein.
Schichten im Saft
EINFACHE LÖSUNG
Überprüfen Sie, ob die Teile richtig zusammengebaut sind. Versuchen Sie,
die Teile wieder zusammenzusetzen, und achten Sie auf das sonderbare
Geräusch.
Starten Sie den Entsafter erst, wenn er Zutaten und/oder Flüssigkeit enthält.
Wird der Entsafter ohne Zutaten betrieben, kann die Schnecke beschädigt
werden.
Wird der Entsafter ohne Zutaten oder Flüssigkeit betrieben, kann der
Geräuschpegel steigen und es können Schäden entstehen.
Die Reibungsgeräusche der Saftschnecke und des Filters verschwinden, wenn
Zutaten in den Entsafter gegeben werden.
Wenn das Geräusch beim Einfüllen der Zutaten in den Entsafter auftritt,
überprüfen Sie die Größe der Zutaten. Die Stücke dürfen maximal 3 cm stark
sein.
Je nach Art der Zutaten müssen sie kleiner sein.
Das Geräusch kann auftreten, wenn der Entsafter auf einer unebenen oder
schrägen Oberfläche betrieben wird. Stellen Sie den Entsafter während des
Betriebs auf eine waagerechte Fläche.
Zu Beginn der Extraktion kann das Fruchtfleisch feuchter sein.
Dies hängt u. a. von der Beschaffenheit der Zutat ab: Besonders wenn die
Zutat nicht frisch ist, kann viel Fruchtfleisch mit dem Saft extrahiert werden.
Die Saftschnecke und der Filter sind so eingestellt, dass die Zutaten
zerkleinert und ausgepresst werden. Es ist normal, dass die Saftschnecke und
der Filter vibrieren.
Wenn die Zutat eine starke Faser enthält, kann die Vibration am Aufsatz
stärker sein.
Überprüfen Sie das Netzkabel und vergewissern Sie sich, dass es richtig
eingesteckt ist.
Überprüfen Sie, ob alle Teile korrekt zusammengebaut sind.
Wenn zu viele Zutaten gleichzeitig eingeführt werden, kann dies dazu führen,
dass der Entsafter stoppt.
Wenn der Entsafter stoppt, weil er zu stark befüllt wurde, drücken Sie den
Schalter 2-3 Mal in der Reihenfolge RÜCKWÄRTS - AUS - VORWÄRTS. Die
Rückwärtseinstellung drückt die Zutaten nach oben, die Vorwärtseinstellung
zieht die Zutaten nach unten.
Wenn der Entsafter nach mehr als 30 Minuten Betrieb aufgrund des
Überlastungsschutzes stoppt, lassen Sie ihn für 30 Minuten bis 1 Stunde
abkühlen, bevor Sie ihn erneut verwenden.
Wenn sich in den Zutaten harte Samen oder Kerne befinden, entfernen Sie
diese vor dem Entsaften. Harte Samen oder Kerne können den Entsafter
beschädigen.
Abhängig von der Dichte der Zutaten können im Saft Schichten
verschiedener Zutaten zu sehen sein. Dies ist nicht gleichzusetzen mit
einer Trennung aufgrund von Oxidation, die durch das Entsaften mit einem
Schnellentsafter verursacht wird.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis