Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Sendegruppe Und Des Übertragungskanals; Einstellen Der Empfindlichkeit - Monacor International JTS MH-8800G/5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JTS MH-8800G/5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5) In das Mikrofon sprechen bzw singen Der
Mute- Schalter (11) muss in der Position OFF
stehen, anderenfalls wird kein Audiosignal
übertragen Durch Verändern der Empfind-
lichkeit lässt sich der Lautstärkepegel des
Mikrofons korrigieren,
6) Das Mikrofon kann gesperrt werden, um ein
versehentliches Verändern der Einstellun-
gen oder um ein Ausschalten zu verhindern
 Kap 5 3
7) Die Signalübertragung lässt sich für kurze
Unterbrechungen störungsfrei stummschal-
ten,
Kap 5 4
☞ 
8) Der Kennzeichnungsring (8) kann auch gegen
einen der beiliegenden farbigen Ringe aus-
getauscht werden Mehrere Systeme mit
unterschiedlichen Funkfrequenzen lassen sich
so farblich codieren
9) Zum Ausschalten des Mikrofons nach dem
Betrieb den Ein- /Ausschalter (9) auf OFF
stellen
5.1 Einstellen der Sendegruppe
und des Übertragungskanals
1) Die Taste SET (6) 2 s gedrückt halten, bis das
Display kurz
blinkt die Gruppenanzeige , , oder
Hinweis: Um den Einstellmodus ohne eine Einstellung
zu verlassen, die Taste SET so oft drücken, bis im Dis-
play
erscheint Das Mikrofon schaltet danach
auf normalen Betrieb zurück
2) Mit den Pfeiltasten die Sendegruppe einstel-
len: mit der Taste
absteigend durchlaufen, mit der Taste
aufsteigend Die zugehörigen Kanäle und
Sendefrequenzen sind in der Tabelle Abb 4
angegeben
Hinweis: Bei gleichzeitiger Verwendung andere
Funksysteme sollten die Funkfrequenzen der einzelnen
Systeme sorgfältig aufeinander abgestimmt werden,
um Störungen zu vermeiden
3) Durch erneutes Drücken der Taste SET den
Kanal einstellmodus aufrufen Im Display
blinkt die Kanalanzeige 1 – 16
4) Mit den Pfeiltasten den Übertragungskanal
einstellen: mit der Taste
Kanäle absteigend durchlaufen, mit der
Taste
aufsteigend
6
Kap 5 2
anzeigt Anschließend
(4) werden die Gruppen
werden die
5) Die Einstellung durch Drücken der Taste SET
speichern Im Display erscheint kurz
der Einstellmodus wird verlassen und das
Mikrofon wechselt auf den Normalbetrieb
Gruppe 
Kanal 
1
522,250 518,750 519,125 518,625
2
523,500 519,375 519,750 519,125
3
524,500 521,125 520,625 519,875
4
525,125 522,000 521,750 521,625
5
526,250 523,250 522,500 523,875
6
527,125 524,250 524,125 525,125
7
528,500 524,875 524,875 525,875
8
531,500 526,000 526,250 527,125
9
532,250 526,875 527,000 528,875
10
533,875 528,250 528,875 529,375
11
535,000 531,250 532,500 530,875
12
536,500 532,000 533,875 531,375
13
537,000 533,625 534,625 532,125
14
538,750 534,750 535,750 534,250
15
539,750 536,250 536,375 535,625
16
541,250 541,750 541,750 541,625
Abb 4 Sendefrequenzen in MHz der Gruppen
und Kanäle

5.2 Einstellen der Empfindlichkeit

1) Die Taste SET (6) 2 s gedrückt halten, bis das
Display kurz
SET noch zweimal kurz drücken, sodass das
Display kurz
aktuelle Empfindlichkeit (0 dB, −10 dB, −20 dB
oder −30 dB)
Hinweis: Um den Einstellmodus ohne eine Einstellung
zu verlassen, die Taste SET so oft drücken, bis im Dis-
(5)
play
erscheint Das Mikrofon schaltet danach
auf normalen Betrieb zurück
2) Die Empfindlichkeit nach der Anzeige AF im
Display des Empfängers so einstellen, dass
ein optimaler Lautstärkepegel des Mikrofons
erreicht wird Bei zu hoher Lautstärke verzerrt
das Mikrofon, dann mit der Taste
niedrigeren Wert einstellen Bei zu geringer
Lautstärke ergibt sich ein schlechter Rausch-
abstand, dann mit der Taste
höheren Wert einstellen
3) Die Einstellung durch Drücken der Taste SET
speichern Im Display erscheint
Einstellmodus wird verlassen und das Mikro-
fon wechselt auf den Normalbetrieb
A
B
C
anzeigt Danach die Taste
anzeigt und dann die
,
D
(4) einen
(5) einen
, der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis