Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beim Betrachten Von 3D-Videos - LG PA1000T Benutzerhandbuch

Dlp projektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnung vor Anfällen bei
y
Photosensibilität
- Einige Benutzer erleben Anfälle
oder andere Symptome, wenn
sie Blitzlicht oder bestimmten
Mustern in einem Videospiel
ausgesetzt werden. Wenn in der
Krankheitsgeschichte Ihrer Familie
Epilepsie vorhanden ist oder
Familienmitglieder Anfälle erlitten
haben, lassen Sie sich vor dem
Ansehen von 3D-Bildern bitte von
Ihrem Arzt beraten.
Sollte bei Ihnen eines der folgenden
Symptome erkennbar sein, während
Sie ein 3D-Video betrachten,
unterbrechen Sie sofort und legen
Sie eine Pause ein.
- Schwindelgefühl,
Wahrnehmungsstörungen, Zucken
der Augen oder Gesichtsmuskeln,
ungewollte Bewegungen, Krämpfe,
Bewusstseinsverlust, Verwirrung,
Orientierungslosigkeit oder Übelkeit.
Verschwindet das Symptom nicht
von allein, suchen Sie einen Arzt auf.
Sie können das Risiko photosensitiver
y
Anfälle minimieren, indem Sie
sich vorsorglich an folgende
Empfehlungen halten.
- Machen Sie nach einer Stunde
Betrachten von 3D-Bildern eine
Pause von 5 bis 15 Minuten.
- Haben Ihre Augen ein
unterschiedliches Sehvermögen,
muss dies vor Betrachten eines
3D-Videos korrigiert werden.
- Stellen Sie sicher, dass das
3D-Video genau vor Ihnen, auf
Augenhöhe wiedergegeben wird.
- Wenn Kopfschmerzen, Müdigkeit
oder Schwindelgefühle auftreten,
unterbrechen Sie sofort die
Betrachtung von 3D-Bildern.
- Schauen Sie sich 3D-Bilder nicht
über längere Zeiträume an, wenn
Sie müde oder krank sind.
VORSICHT
Besonders bei Kindern ist bei der
y
Betrachtung von 3D-Videos Vorsicht
geboten.

Beim Betrachten von 3D-Videos

Für Kinder unter 5 Jahren ist das
y
Ansehen von 3D-Bildern nicht zu
empfehlen. Die Entwicklung ihrer
Augen könnte beeinträchtigt werden.
Bei Kindern bis 10 Jahren ist die
y
Entwicklung ihrer Augen noch
nicht abgeschlossen. Sie haben
möglicherweise den Drang, den
Bildschirm zu berühren oder dagegen
zu springen. Anleitung und Aufsicht
durch Erwachsene wird empfohlen.
Da der Augenabstand bei Kindern
y
geringer ist als bei Erwachsenen,
bemerken Kinder normalerweise
einen größeren Unterschied bei
den Bildern, die sie mit jedem Auge
sehen. Daher ist ihre Fähigkeit zur
Tiefenerkennung bei der Betrachtung
eines 3D-Videos ausgeprägter als bei
Erwachsenen.
Junge Erwachsene bis zu einem
y
Alter von 19 Jahren reagieren
möglicherweise sensibel auf die
Lichtstimuli von 3D-Inhalten.
Übermäßiger Medienkonsum wird bei
Müdigkeit nicht empfohlen.
49
3D-FUNKTION

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Minibeam pa1000t

Inhaltsverzeichnis