Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Hammer Drill
Slagborrmaskin
Slagboremaskin
Iskuporakone
Schlagbohrmaschine
Art.no.
Model
18-3176
Z1J-TD10-13E-UK
40-7965
Z1J-TD10-13E
Important!
Read the entire instruction manual carefully
and make sure that you fully understand
it before you use the equipment. Keep the
manual for future reference.
Viktig information:
Läs hela bruksanvisningen noggrant och
försäkra dig om att du har förstått den
innan du använder utrustningen. Spara
bruksanvisningen för framtida bruk.
Viktig informasjon:
Les disse anvisningene nøye og forsikre deg om
at du forstår dem, før du tar produktet i bruk.
Ta vare på anvisningene for seinere bruk.
Tärkeää tietoa:
Lue nämä ohjeet huolellisesti ja varmista
että olet ymmärtänyt ne, ennen kuin alat
käyttää laitetta. Säilytä ohjeet myöhempää
tarvetta varten.
Wichtiger Hinweis:
Vor Inbetriebnahme die komplette
Bedienungsanleitung durchlesen und
aufbewahren.
Original instructions
Bruksanvisning i original
Original bruksanvisning
Alkuperäinen käyttöohje
Original Bedienungsanleitung
Ver. 20130905

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cotech Z1J-TD10-13E-UK

  • Seite 1 Säilytä ohjeet myöhempää tarvetta varten. Wichtiger Hinweis: Vor Inbetriebnahme die komplette Bedienungsanleitung durchlesen und aufbewahren. Ver. 20130905 Art.no. Model Original instructions Bruksanvisning i original 18-3176 Z1J-TD10-13E-UK Original bruksanvisning Alkuperäinen käyttöohje 40-7965 Z1J-TD10-13E Original Bedienungsanleitung...
  • Seite 38: Allgemeine Sicherheitsvorschriften

    Schlagbohrmaschine Art.Nr. 18-3176 Modell Z1J-TD10-13E-UK 40-7965 Z1J-TD10-13E Vor Inbetriebnahme die komplette Bedienungsanleitung durchlesen und aufbewahren. Irrtümer, Abweichungen und Änderungen behalten wir uns vor. Bei technischen Problemen oder anderen Fragen freut sich unser Kundenservice über eine Kontaktaufnahme (Kontakt siehe Rückseite). Allgemeine Sicherheitsvorschriften Warnung: Sämtliche Anweisungen sind zu lesen. Fehler bei der Einhaltung der nachste- henden Anweisungen können zu Stromschlägen, Brand und/oder schweren Verletzungen führen. Der Begriff „Elektrowerkzeuge“ in den nachfolgenden Warnhinweisen bezieht sich auf netz- oder akkubetriebene Handwerkzeuge. Diese Anleitung aufbewahren.
  • Seite 39: Persönliche Sicherheit

    e) Beim Einsatz von Elektrohandwerkzeug im Freien ist ein Verlängerungskabel zu verwenden, das für diesen Einsatzbereich vorgesehen ist. Die Verwendung eines Verlängerungskabels für den Einsatz im Freien senkt die Gefahr von elektrischen Schlägen. Sollte der Einsatz eines Elektrowerkzeugs in feuchter Umgebung notwendig sein, immer eine Fehlerstromschutzeinrichtung vorschalten. Die Benutzung einer Fehlerstromschutzeinrichtung verringert das Risiko für Stromschläge. 3) Persönliche Sicherheit a) Während der Tätigkeit aufmerksam sein und beim Einsatz eines Elektrowerkzeugs Vernunft walten lassen. Bei Müdigkeit oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten kein Elektrowerkzeug bedienen.
  • Seite 40: Besondere Sicherheitshinweise Für Schlagbohrmaschinen

    c) Stecker aus der Steckdose ziehen vor Ausführung von Einstellarbeiten, Tausch von Zubehörteilen oder dem Ablegen des Elektrowerkzeugs zur Verwahrung. Diese Vorsichtsmaßnahmen verringern das Risiko eines unbeabsichtigten Starts des Gerätes. d) Ein unbenutztes Elektrowerkzeug außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Das Gerät nicht von Personen nutzen lassen, die mit dessen Umgang nicht vertraut sind oder dessen Bedienungsanleitung nicht gelesen haben.
  • Seite 41: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Schlagbohrmaschine mit Getriebe und stufenloser Drehzahlregelung. Rechts-/Linkslauf. 1. Ein-/Ausschalter 2. Feststellknopf für Ein-/Ausschalter 3. Griff 4. Umschalter zwischen Rechts- oder Linkslauf 5. Schnellspann-Bohrfutter 6. Umschalter zwischen Schlagbohren oder normalem Bohren 7. Stufenlose Drehzahlregelung 8. Umschalter zwischen niedrigem oder hohem Gang 9. Seitengriff 10. Tiefenanschlag...
  • Seite 42 Anwendung Bohrfutter 1. Die Schlagbohrmaschine ist mit einem werkzeuglosen 13mm Schnellspann- Bohrfutter ausgerüstet. 2. Den hinteren Teil des Bohrfutters halten und den vorderen Teil gegen den Uhr- zeigersinn drehen, bis die Öffnung den Bohrer aufnehmen kann. 3. Einen Bohrer oder ein anderes Werkzeug einsetzen. 4. Den hinteren Teil des Bohrfutters halten und den vorderen Teil im Uhrzeigersinn drehen, bis der Bohrer fest sitzt. Warnung: Nicht versuchen, das Bohrfutter festzuziehen, indem der äußere Teil des Bohrfutters gehalten und gleichzeitig die Bohrmaschine gestartet wird; dies kann zu Unfällen führen. Außerdem wird das Bohrfutter besser festgezogen, wenn sowohl das vordere als auch das hintere Teil gehalten und mit Handkraft angezogen wird.
  • Seite 43: Wechseln Der Drehrichtung

    Wechseln der Drehrichtung 1. Die Bohrmaschine anhalten. 2. Den Umschalter (4) je nach gewünschter Drehrichtung nach links oder rechts drehen. Hinweis: Die Bohrmaschine funktioniert nicht, wenn sich der Umschalter in einer Zwischenposition befindet. Der Umschalter muss bis in die Endposition der gewünschten Drehrichtung gedreht werden. Stufenlose Drehzahlregelung 1. Die Bohrmaschine durch Eindrücken des Ein-/Ausschalters (1) starten.
  • Seite 44: Bedienungshinweise

    Schlagbohren oder normales Bohren 1. Die Bohrmaschine vollständig anhalten. 2. Den Umschalter (6) auf die gewünschte Bohrmethode einstellen. Schlagbohren für harte Materialien (Beton, Stein usw.) und Normalbohren für Stahl, Aluminium, Holz usw. Warnung: Den Umschalter nicht berühren, wenn das Bohrfutter noch nicht völlig zum Stillstand gekommen ist. Auf die richtige Position des Umschalters achten, der bis zum Anschlag in die jeweilige Endposition zu drehen ist. Bedienungshinweise • Den Motor nach starker Belastung der Schlagbohrmaschine zum Kühlen einige Minuten unbelastet laufen lassen.
  • Seite 45: Pflege Und Wartung

    Beim Bohren in Holz und Kunststoff zu beachten • Für Holz und andere weichere Materialien sind verschiedene Werkzeugtypen erhältlich, z. B. Lochsägen, flache Holzbohrer usw. Das am besten geeignete Werkzeug auswählen. Zuerst an einem Abfallstück eine Probebohrung vornehmen. • Das Werkzeug kann überhitzt werden, wenn es nicht zur Entfernung von Spänen häufig herausgezogen wird. • Vor dem Bohren ein Abfallstück hinter dem geplanten Bohrloch platzieren, anderenfalls besteht die Gefahr, dass die Lochkante auf der Rückseite ausfranst. Beim Bohren in Metall zu beachten • Das Bohrloch mit einem Körner markieren.
  • Seite 46: Hinweise Zur Entsorgung

    Hinweise zur Entsorgung Bitte das Produkt entsprechend den lokalen Bestimmungen entsorgen. Weitere Informationen sind erhältlich von der Gemeinde oder den kommunalen Entsorgungsbetrieben. Technische Daten Betriebsspannung 230 V AC, 50 Hz Leistungsaufnahme 1050 W Drehzahl, unbelastet 0–1200/3000 /min Bohrfutterkapazität 1,5–13 mm Bohrkapazität Stahl: 13 mm Beton: 16 mm Holz: 40 mm 3,6 kg Gewicht LwA: 103 dB(A) K: 3 dB...
  • Seite 47: Declaration Of Conformity

    Declares that this product complies with the requirements of the following directives and standards Intygar att denna produkt överensstämmer med kraven i följande direktiv och standarder Bekrefter at dette produktet er i samsvar med følgende direktiver og standarder Vakuuttaa, että tämä tuote täyttää seuraavien direktiivien ja standardien vaatimukset Erklärt hiermit, dass dieses Produkt die Anforderungen und Bestimmungen folgender Richtlinien erfüllt IMPACT DRILL COTECH 40-7965 / 18-3176 Z1J-TD10-13E / Z1J-TD10-13E-UK Machinery directive EMC directive 2006/42/EC 2004/108/EC...
  • Seite 48 SVERIGE KUNDTJÄNST Tel: 0247/445 00 Fax: 0247/445 09 E-post: kundservice@clasohlson.se INTERNET www.clasohlson.se BREV Clas Ohlson AB, 793 85 INSJÖN NORGE KUNDESENTER Tlf.: 23 21 40 00 Faks: 23 21 40 80 E-post: kundesenter@clasohlson.no INTERNETT www.clasohlson.no POST Clas Ohlson AS, Postboks 485 Sentrum, 0105 OSLO SUOMI ASIAKASPALVELU Puh.: 020 111 2222...

Diese Anleitung auch für:

Z1j-td10-13e

Inhaltsverzeichnis