Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BARTEC BENKE MAK 3003 TIGER Bedienungsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAK 3003 TIGER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Milchannahme
16
MAK 3003 Messanlage TIGER Bedienungsanleitung, Softwareversion 2.24.2, BA 140124 (29.06.2018)
Wenn kein Milchfluss mehr erfolgt, schaltet die Pumpe ab.
Das Beenden der Annahme kann konfigurationsabhängig auf unterschiedli-
che Weise erfolgen:
Manuell:
Die Annahme wird durch den Fahrer manuell beendet (Soft-
key ANNAHME ENDE bzw. Fertig-Taster der Fernbedienung).
GPS-Speed
Die Annahme wird automatisch über die ermittelte Geschwin-
digkeit beendet. (Abschluss aber auch über Fertig-Taster
möglich.)
Nebenabtrieb
Die Annahme wird durch Ausschalten des Nebenantriebs be-
endet. (Achtung: Nur möglich, wenn Signal angeschlossen
ist.)
Automatischer Abschluss
Bei den Typen „Optimate" und „V 6000" kann ein automati-
scher Abschluss konfiguriert werden (Ablaufsteuerung/ Ein-
stellung Pumpen/Auto.Abschluss:Ein).
Der Softkey ANNAHME ENDE bzw. Fertig-Taster der Fernbe-
dienung müssen auch bei manuellem Abschluss nicht betätigt
werden.
Nach Beenden der Annahme wird der Annahmebeleg gedruckt.
Sie können die Annahme jederzeit mit der Taste STOP am Controller oder
der Fernbedienung stoppen.
Hinweis:
Wenn die Pumpe abschaltet, weil der Milchfluss kurzzeitig unterbrochen war
können Sie sie mit der Taste START wieder starten.
Für weitere Annahmen ist jeweils wieder die Lieferantennummer zu erfassen.
Danach kann die Annahme wie beschrieben erfolgen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BARTEC BENKE MAK 3003 TIGER

Inhaltsverzeichnis