Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

h.koenig MG10 Bedienungsanleitung Seite 47

Programmierbare kaffeemaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zubereitung
Zubereitung
Kaffee mit Kaffeebohnen zubereiten
HINWEIS
Wenn das Gerät in Betrieb ist, muss die Kaffekanne (7)
unter dem Filterfach (10) stehen und der Deckel der
Kaffeekanne muss korrekt aufgesetzt sein. Durch den
Deckel der Kaffeekanne wird der Tropfschutz (9) nach
oben gedrückt, und der Kaffee kann vom Filter durch den
Deckel in die Kaffeekanne fließen.
Der Tropfschutz (9) verhindert, dass Wasser aus dem Filter
austritt während die Kaffeekanne (7) aus dem Gerät
genommen wurde. Dennoch sollte während des
Brühvorgangs, die Kaffeekanne (7) nicht länger als 30
Sekunden aus dem Gerät genommen werden da sich
ansonsten der Filter füllt und der Kaffee überläuft.
Wenn der Brühvorgang abgeschlossen ist, leuchtet das
Symbol „Tasse" oben links im Display auf.
HINWEIS
Aktivieren Sie die Displaybeleuchtung durch Drücken einer
beliebigen Taste. Die Beleuchtung erlischt 60 Sekunden
nach der letzten Tastenbetätigung.
u
Füllen Sie Wasser ein, wie im Kapitel Wasser einfüllen
beschrieben.
u
Füllen Sie Kaffee ein, wie im Kapitel Kaffeebohnen einfüllen
beschrieben.
Setzen Sie den Filter ein, wie im Kapitel Filter einsetzen
u
beschrieben.
u
Stellen Sie die gewünschte Tassenanzahl ein, wie im Kapitel
Tassenanzahl einstellen beschrieben.
u
Stellen Sie die gewünschte Kaffeestärke ein, wie im Kapitel
Kaffeestärke einstellen beschrieben.
Stellen Sie den gewünschten Mahlgrad ein, wie im Kapitel
u
Mahlgrad einstellen beschrieben.
Drücken Sie die Taste
u
einzuschalten.
(19), um das Mahlwerk

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis