Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Für Gut Schmeckenden Kaffee - h.koenig TOPC558 Bedienungsanleitung

Programmierbare kaffeemaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Wasserqualität in Ihrem Gebiet und wie häufig Sie die Maschine benutzen. Folgen Sie den folgenden
Anweisungen:
1. Füllen Sie Wasser und Entkalker im Verhältnis 4 zu 1 bis zur max. Markierung ein (Das Verhältnis
ist abhängig vom Entkalker). Benutzen Sie bitte Haushalts-Entkalker. Sie können auch Zitronensäure
verwenden (100 ml Wasser zu 3 ml Zitronensäure)
2. Platzieren sie den Behälter korrekt auf der Warmhalteplatte.
3. Drücken sie einmal auf on/auto/off und das Lämpchen leuchtet rot. Die Maschine startet und
Wasser tropft automatisch in den Behälter.
4. Nachdem ungefähr eine Tasse durchgelaufen ist drücken sie zweimal auf den on/auto/off Knopf.
Das Lämpchen leuchtet blau und geht nach 15 Sekunden aus.
5. Lassen Sie die Lösung 15 Minuten einwirken. Wiederholen sie dann Schritt 3 bis 5.
6. Schalten Sie die Maschine aus indem sie den on/auto/off Knop einmal drücken und lassen Sie das
Wasser laufen bis der Tank leer ist.
7. Spülen Sie die Maschine gründlich aus indem Sie sie mindestens 3 mal nur mit Wasser durchlaufen
lassen.
TIPPS FÜR GUT SCHMECKENDEN KAFFEE
1. Eine saubere Kaffeemaschine ist essentiell um gut schmeckenden Kaffee zu machen. Reinigen Sie
das Gerät regelmäßig so wie im Kapitel "Reinigung und Instandhaltung" angegeben.
2. Lagern Sie Kaffeepulver an einem kühlen trockenen Ort. Nachdem Sie eine Packung geöffnet
haben verschließen Sie sie dicht und lagern Sie sie im Kühlschrank um die Frische zu erhalten.
3. Für einen optimalen Geschmack kaufen Sie ganze Kaffeebohnen und mahlen Sie sie kurz bevor
Sie Kaffee machen.
4. Benutzen Sie Kaffeepulver nicht mehrmals weil das den Geschmack sehr reduziert. Das
Aufwärmen von Kaffee ist auch nicht zu empfehlen, da Kaffee den besten Geschmack hat wenn er
frisch gebraut ist.
5. Reinigen Sie die Maschine wenn sich kleine ölige Tröpfchen auf der Oberfläche von frischem
schwarzen Kaffee bilden. Dieses "Öl" kommt aus dem Kaffeepulver.
6. Öligkeit tritt häufig dann auf wenn stark gerösteter Kaffee verwendet wird.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis