Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Sicherheitshinweise - h.koenig AIR800 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
DEUTSH
Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befol- gen Sie diese, um möglichen Schäden
vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen,
übernehmen wir keine Haftung.
Stromversorgung
Leistung
Schalldruckpegel
Negativ geladenen Ionen
UV-Wellenlänge
Abmessungen (L x B x H)
Gewicht
• Lesen Sie sich alle Hinweise durch und bewahren Sie die Anleitung zum Nachschlagen gut auf.
• Um die Gefahr eines Stromschlags bei einer Störung oder Fehlfunktion zu verringern, muss das Gerät an
eine geerdete Steckdose angeschlossen werden. Falls Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Steckdose den An-
forderungen entspricht, lassen Sie sich von einem Elektriker beraten.
• Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der angegeben Spannung des Geräts entsprechen.
• Verlegen Sie das Netzkabel so, dass keiner darauf tritt. Halten Sie das Netzkabel fern von Wärmequellen, wie
Heizungen, Öfen und Radiatoren.
• Tauchen Sie das Gerät, den Stecker und das Netzkabel nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Benutzen Sie das Gerät in Anwesenheit von Kindern nur unter Aufsicht.
• Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät bewegen oder reinigen, das Lüftungsgitter
öffnen, Filter wechseln oder wenn Sie es länger nicht benutzen.
• Schieben Sie keine Gegenstände durch die Lüftungsschlitze.
• Verlegen Sie das Netzkabel nicht unter einem Teppich.
• Decken Sie das Netzkabel nicht mit Decken, Läufern oder ähnlichem ab.
• Verlegen Sie das Netzkabel nicht unter Möbeln oder anderen Geräten und verlegen Sie es so, dass keiner
darüber stolpert.
• Lassen Sie Reparaturen nur von qualifizierten Fachkräften durchführen. Lassen Sie das Gerät überprüfen
wenn es in irgendeiner Weise beschädigt wurde oder wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind.
Gleiches gilt falls Flüssigkeiten oder Gegenstände auf dem Gerät gelandet sind, das Gerät Regen oder Feuch-
tigkeit ausgesetzt war, nicht ordnungsgemäß funktioniert oder umgefallen ist.
• Benutzen Sie das Gerät nur im Haushalt und halten Sie sich genau an die Anweisungen in der Bedienungs-
anleitung. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen,
übernehmen wir keine Haftung.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf dem Gerät ab.
• Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnungen nicht durch Möbel, Wände oder andere Gegenstände nicht
abgedeckt werden, damit die Luft zirkulieren kann.
• Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu reparieren. Reparaturen dürfen nur von geschultem Fachpersonal
durchgeführt werden.
• Benutzen Sie das Gerät nicht mit ferngesteuerten Steckdosen oder externen Zeitschaltuhren

Technische Daten

230 V ~ 50 Hz
55 W
30 dB (niedrige Geschwindigkeit)
40 dB (mittlere Geschwindigkeit)
50 dB (hohe Geschwindigkeit)
 3,0 x 106 Ionen/cm³
254 Nanometer
324 x 162 x 409 mm
4,2 kg

Sicherheitshinweise

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis