Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Besondere Vorsichtsmaßnahmen; Wartung - h.koenig AGE8WV Bedienungsanleitung

Thermoelektrischer weinkühler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
V.
WEINKÜHLER IN BETRIEB
1. Ersteinrichtung
Platzieren Sie den Weinkühler entsprechend den Installationsbeschränkungen.
Sobald Sie das Gerät an eine Steckdose angeschlossen haben, lassen Sie das
Gerät für mindestens 30 Minuten laufen, bevor Sie die Einstellungen vornehmen.
2. Temperatureinstellungen
a) Ihr Weinkühler hat eine elektrische Temperaturregelung auf der Vorderseite
des Gerätes. Sie können die Temperatur Ihres Weinkühlers auf jede
gewünschte Temperatur einstellen. Die Temperatur kann zwischen 8 Grad bis
18 Grad liegen. Wenn das Gerät erstmals eingeschaltet ist, zeigt die LED erst
die Umgebungstemperatur an und dann die Schrankinnentemperatur.
b) Durch Drücken der ▲ TEMP-Taste auf dem Display wird die Temperatur
erhöht und durch Drücken der Taste ▼ TEMP-Taste wird die Temperatur
gesenkt.
c) Nachdem Sie Ihre gewünschte Temperatur eingestellt haben, blinkt die
eingestellte Temperatur für 5 Sekunden auf, dann wird auf die
Schrankinnentemperatur zurückgeschaltet.
d) Ihr Weinkühler hat auch ein Licht für Ihren Betrachtungskomfort. Ein
Lichtschalter
Normalbetrieb ist es am besten, wenn das Licht ausgeschaltet bleibt.
e) Durch drücken der C-Taste / F-Taste können Sie die Temperaturanzeige
entweder in Celsius oder Fahrenheit anzeigen lassen.
VI.
BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN
Um sicher zu stellen, das Ihr Weinkühler mit der maximalen Effizienz arbeitet, für
das es entworfen wurde, sollte es an einem Ort installiert werden, wo es eine gute
Luftzirkulation, Sanitär- und Elektroanschlüsse hat.
Die Folgenden Abstände um den Weinkühler werden empfohlen:
o Seiten 3/4" 19mm
o Oberteil 4"
o Hinterseite 2"
Für die richtige interne Luftzirkulation, überfüllen Sie Ihren Weinkühler nicht.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf die Oberseite des Kühlers.
VII.

WARTUNG

Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie es reinigen.
Entnehmen Sie alle Weine und Regale und dann reinigen Sie das Gehäuse erst mit
Sodawasser und mit sauberem Wasser.
Verwenden Sie keine Seife oder andere Reinigungsmittel.
Reinigen Sie den Kühler regelmäßig
auf dem Bedienfeld wird das Licht manuell aktivieren. Im
100mm
50mm
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis