Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Überwinterung - hobby pool technologies HP 400 Bedienungsanleitung

Sandfilteranlagen hp-serie side-mount
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

7. Wartung
Die Filteranlage ist witterungsbeständig sowie Spritzwassergeschützt und kann im Freien aufgestellt werden.
Die Filteranlage soll stets ruhig und erschütterungsfrei laufen.
Achtung
Ein Trockenlauf der Filterpumpe ist unbedingt zu vermeiden.
Der Vorfilter ist regelmäßig zu überprüfen. Im Vorfilter sammeln sich z.B. Laub, Insekten, Nadeln die nicht von
vorgeschalteten Sieben zurückgehalten werden. Zur Reinigung ist das 6-Wege-Ventil auf GESCHLOSSEN zu
stellen und die Vor- und Rücklaufleitung zu schließen (Schieber) bzw. abzuklemmen
Um die volle Filterleistung zu erhalten und einem erhöhtem Verschleiß vorzubeugen, muss spätestens alle 5-7
Tage rückgespült werden.
Um optimale Filterergebnisse zu erreichen, überprüfen Sie regelmäßig den Füllstand des Filterkessels mit
Spezial-Quarzsand.
Der Spezial-Quarzsand muss spätestens nach 2 Jahren komplett ausgetauscht werden.
Der Betrieb gegen geschlossene Absperrorgane (Absperrschieber, Sechswege-Ventil in Position GE-
SCHLOSSEN) ist unzulässig.
Beim Betrieb der Filteranlage dürfen die Absperrorgane (Absperrschieber) in der Saugleitung nicht ge-
schlossen sein.
8. Überwinterung
Achtung
Die Vor- und Rücklaufleitungen sind abzuklemmen und vollständig zu entleeren.
Das Wasser aus dem Filterkessel, Vorfilter und Pumpe ist über die Entleerungsschrauben vollständig
abzulassen.
Der Sand aus dem Filterkessel ist zu entfernen.
Die Pumpe ist in einem frostfreien Raum aufzubewahren.
Das 4 bzw. 6-Wege-Ventil ist zur Entlastung der Dichtung auf Winterstellung (Pfeil zwischen 2-Rasten) zu stellen
Nachstehendes gilt auch bei Frostgefahr.
Technische Änderungen und Irrtum vorbehalten.
D
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hp 500Hp 600Hp 30Hp 39Hp 47

Inhaltsverzeichnis