Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsetzen Oder Entfernen Des Batteriesatzes; Batterie-Kapazitätsanzeige - SW Stahl PROFI Tools S3300 Benutzerhandbuch

Akku-schlagschrauber
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• EINSETZEN ODER ENTFERNEN DES
BATTERIESATZES
1. Halten Sie das Gerät und den
Batteriesatz gut fest, wenn Sie
den Batteriesatz einsetzen
oder entfernen. Wenn Sie das
Gerät und den Batteriesatz
nicht gut festhalten, können sie
von Ihren Händen rutschen
und zu Schäden am Gerät und
am Batteriesatz sowie zu
Personenschaden führen.
2. Schalten Sie das Gerät immer aus, bevor Sie den
Batteriesatz einsetzen oder entfernen.
3. Um den Batteriesatz zu entfernen, drücken Sie auf die
Batterieverriegelung und ziehen Sie ihn heraus.
4. Zum Einsetzen des Batteriesatzes richten Sie die Feder
des Batteriesatzes mit der Nut im Gehäuse aus und
schieben Sie sie ein. Immer bis zum Anschlag einrasten.
Wenn nicht, kann der Batteriesatz versehentlich aus dem
Gerät fallen und Sie oder andere Personen in Ihrer
Umgebung verletzen. (Abb. 1)
ANMERKUNG: Verwenden Sie beim Einsetzen des Batteriesatzes
keine Gewalt. Wenn sich die Batterie nicht leicht einschieben lässt, so
ist sie nicht richtig eingesetzt.
AUFLADEN DES BATTERIESATZES
GEFAHR: Wenn das Gehäuse
Rissig
des Batteriesatzes gerissen
oder beschädigt ist, setzen Sie
es nicht in das Ladegerät ein.
Gefahr eines Stromschlags
oder Tod durch Stromschlag.
1.
Der Batteriesatz für dieses Gerät
wird in einem niedrigen
Ladezustand geliefert, um etwaige
Probleme zu vermeiden, daher
müssen Sie die Batterie vor dem
ersten Gebrauch aufladen.
2. Laden Sie den Batteriesatz nur mit
dem mitgelieferten Ladegerät
auf.
3. Die Verwendung eines anderen
Ladegeräts kann schwere Schäden verursachen oder
sogar dazu führen, dass die Batterie aus dem Werkstück
explodiert.
4. Schließen Sie das Ladegerät an eine Steckdose an.
Stecken Sie den Batteriesatz in das Ladegerät und richten
Sie die erhöhte Rippe auf dem Batteriesatz mit der Nut im
Ladegerät aus. (Abb. 2)
ANMERKUNG:
Lithium-Ionen Batterien haben keinen Memory-Effekt; laden
Sie die Batterie vor der Lagerung deshalb vollständig auf,
um die Lebensdauer zu verlängern. Dadurch werden die
Selbstentladungseigenschaften der Batterie reduziert.
Wenn am Gerät der Strom zu Ende geht, unterbrechen Sie
bitte den Betrieb und laden Sie die Batterie sofort auf.
Wenn die Batterie länger als drei Monate gelagert wird,
laden Sie sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme auf.
www.swstahl.de
www.swstahl.de
Abb. 1
Abb. 2
SW-Stahl GmbH
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
D-42897 Remscheid
Wenn das Gerät nicht funktioniert, entfernen Sie bitte alle
Verschmutzungen und starten Sie es erneut. Sollte die
Störung weiterhin bestehen, entfernen Sie bitte sofort die
Batterie und wenden Sie sich an den Service-Fachhändler
vor Ort. Der Batteriesatz wird beim Laden etwas wärmer.
Dies ist normal und deutet nicht auf ein Problem hin.
Stellen Sie das Ladegerät weder in einer extrem heißen
noch extrem kalten Umgebung auf. Es funktioniert am
besten bei normaler Raumtemperatur.
Wenn die Batterie vollständig geladen ist, ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose und entnehmen Sie die
Batterie aus dem Ladegerät.
VORSICHT: Um Schäden am
Batteriesatz zu vermeiden, entfernen Sie
den Batteriesatz sofort aus dem
Ladegerät, wenn keine Lade-LED
leuchtet. Senden Sie den Batteriesatz
und das Ladegerät zur Überprüfung oder
zum Austausch an Ihren Händler zurück.
Setzen Sie einen Batteriesatz nicht in ein
beschädigtes Ladegerät ein, es kann
Ihren Batteriesatz beschädigen.
BATTERIE-KAPAZITÄTSANZEIGE
1.
Das Gerät wird mit einer
Batteriekapazitätsanzeige
geliefert. Siehe (A) in Abb. 3
2.
Die verbleibende Batterie-
leistung wird durch drei
leuchtende alphabetische
Symbole angezeigt, wenn
der Auslöser gedrückt wird;
wenn der Auslöser
losgelassen wird, leuchtet die Taste auf, die den
Geschwindigkeitsmodus anzeigt, in dem das Gerät
arbeitet, dies dauert ca. 60 Sekunden.
Entweder blinkt die Anzeigeleuchte oder es leuchtet keine
3.
Anzeige; die Batteriekapazität ist erschöpft, so dass das
Gerät nicht funktioniert. Laden Sie in diesem Fall die
Batterie auf oder ersetzen Sie die leere Batterie durch
eine voll aufgeladene Batterie.
ANZEIGELEUCHTEN
Leuchtet
AUS
≥ 60%
30~60%
ANMERKUNG:
Die angegebene Leistung kann geringer sein als die
tatsächliche Leistung während der Benutzung des Geräts.
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: info@swstahl.de
E-Mail: info@swstahl.de
S3300
S3300
A
Abb. 3
Blinkt
≤ 10%
Störung
(Batterie
≤ 30%
laden)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SW Stahl PROFI Tools S3300

Inhaltsverzeichnis