Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Zephir ZHB1653 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch,in der wichtige Informationen über Sicherheit,
Betrieb und Wartung des Geräts enthalten sind . Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf.
.

SICHERHEITSHINWEISE

1 . Vor dem Gebrauch des Geräts lesen Sie alle Informationen und Anweisungen in diesem Handbuch aufmerksam
durch. Schäden, die auf unsachgemäßen Gebrauch zurückzuführen sind,werden nicht unter Garantie fallen
2 . Das Produkt ist nur für den Hausgebrauch bestimmt. Verwenden Sie es nicht für andere Zwecke ,als die,für die es
vorgesehen ist.
3 . Es ist nötig, dass Ihre Hausinstallation den elektrischen Eigenschaften des Gerätts entspricht . Aus
Sicherheitsgründen ist es empfehlenswert , nicht mehrere Geräte an eine einzige Steckdose anzuschliessen.
4 . Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Kinder anwesend sind. Lassen Sie Kinder nicht mit dem Gerät spielen . Lassen
Sie nicht Kinder oder andere Personen , die keine Erfahrung mit dem Produkt haben,es ohne Aufsicht verwenden .
5 . Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren , von Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten bzw. ohne jegliche Erfahrung oder Vorwissen eingesetzt werden , nur wenn eine angemessene
Ausicht oder ausführliche Anleitung zur dessen Benutzung sichergestellt ist. Kinder sollten nicht mit dem Gerät spielen .
Die Reinigungs-und Wartungsarbeiten dürfen nur von Kindern durchgeführt werden, die beaufsichtigt sind .
6 . Nach dem Gebrauch ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose , ohne das Netzkabel zu spannen. Beim
Herausziehen fassen Sie den Stecker am Rand.
7 . Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, solange es mit dem Stromnetz verbunden ist .
8 . Tauchen Sie nie das Gerät oder den Netzstecker direkt ins Wasser ein. Nicht der Witterungseinflüssen, wie Regen
oder direkter Sonneneinstrahlung aussetzen. Nicht bei hoher Luftfeuchtigkeit benutzen .
9 . Verwenden Sie nicht das Produkt im Falle einer Beschädigung des Stromkabels oder eines Kontaktes mit Wasser
bzw. anderen Flüssigkeiten. Nie versuchen , das Produkt selbst zu reparieren, dies könnte zu einem elektrischen
Schlag führen. Wenden Sie sich immer an ein qualifiziertes Service-Center. Eine unsachgemäße Reparatur kann
schwerwiegende Verletzungsgefahr für ihre Person einschliessen .
10 . Nie das Gerät neben andere Elektrogeräte bzw. Wärmequellen , wie Öfen, Mikrowellen , Öfen oder Gasherde legen.
11 . Verwenden Sie nicht das Produkt in der Nähe von brennbaren oder leicht entzündbaren Stoffen .
12 . Das Gerät nicht am Netzkabel hängen . Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht gebogen wird.
13 . Ziehen Sie das Gerät aus der Steckdose nach dem Gebrauch oder vor Antritt eines neuen Reinigungszyklus .
14 . Bei Einsatz im Badezimmer , ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker aus der Steckdose , da die Nähe
zum Wasser ein Risiko darstellt, auch wenn das Produkt ausgeschaltet ist.
15 . Vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten. Falls das Gerät , das Netzkabel oder der
Stecker mit Wasser in Kontakt kommen, sofort aus der Steckdose ziehen . Wenn das Gerät an der Steckdose
angeschlossen ist, sollten Sie es nur mit völlig trockenen Händen behandeln. Im Falle einer Fehlfunktion oder eines
Kontaktes mit Wasser , lassen Sie das Produkt in einem qualifizierten Service-Center überprüfen.
16 . Berühren Sie nicht das Gerät oder den Adapter mit nassen Händen.
17 . Das Produkt sollte nach jedem Gebrauch ausgeschaltet werden.
Um einen besseren Schutz zu gewährleisten, ist es empfehlenswert, eine Vorrichtung mit Differentialstrom in den
Stromkreis zu installieren,der das Badezimmer speist,deren Nenndifferenzstrom 30 mA nicht überschreitet . Bitten Sie
Ihren Installateur um Rat darüber.
18 . Bei Benutzung eines Adapters , decken Sie ihn nicht , da dies zu einer gefährlichen Überhitzung führen kann und
das Gerät beschädigen. Stecken Sie den Adapter in das Gerät durch das Netzkabel , dann den Netzstecker an eine
Steckdose anschliessen.
19 . Wenn Sie den Haartrockner im Badezimmer nutzen , müssen Sie es nach dem Gebrauch aus der Steckdose ziehen
, da die Nähe zum Wasser gefährlich sein kann
20 . Auch wenn der Haartrockner ausgeschaltet ist ,blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen innen und außen.
21 . Richten Sie nicht den warmen Luftstrom auf das Netzkabel .
22 . Wickeln Sie nie das Kabel um das Gerät ein.
23 . Der Föhn wird im Betrieb sehr heiß . Berühren Sie keine heißen Oberflächen .
24 . Verwenden Sie keine spitzen oder scharfen Werkzeuge, um das Produkt zu reinigen .
25 . Achten Sie darauf, dass alle Zubehörteile sauber und trocken sind,bevor Sie das Produkt verwenden.
26 . Den warmen Luftstrom nicht in Richtung der Augen oder anderer empfindlichen Körperteile einstellen .
27 . Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf die Kabel oder Wärmequellen in deren Nähe. Die Kabel können
beschädigt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis