Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilti DD VP-U Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DD VP-U:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
nicht in feuchter oder nasser Umgebung.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wo Brand-
oder Explosionsgefahr besteht.
b) Benutzen Sie das richtige Gerät. Benut-
zen Sie das Gerät nicht für solche Zwe-
cke, für die es nicht vorgesehen ist,
sondern nur bestimmungsgemäss und in
einwandfreiem Zustand.
c) Zweckentfremden
und/oder den Schlauch nicht, um das
Gerät zu tragen, aufzuhängen oder um
den Stecker aus der Steckdose zu zie-
hen. Beschädigte oder verwickelte Kabel
erhöhen das Risiko eines elektrischen
Schlages.
d) Halten Sie Kabel und Schlauch fern von
Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich be-
wegenden Geräteteilen.
e) Überprüfen Sie das Gerät und Zubehör
auf eventuelle Beschädigungen. Vor
weiterem Gebrauch müssen Schutzvor-
richtungen oder leicht beschädigte Teile
sorgfältig auf ihre einwandfreie und be-
stimmungsgemässe Funktion überprüft
werden. Überprüfen Sie, ob bewegliche
Teile
einwandfrei
nicht klemmen, oder ob Teile beschädigt
sind. Sämtliche Teile müssen richtig
montiert sein und alle Bedingungen
erfüllen,
um
Betrieb des Geräts zu gewährleisten.
Beschädigte Schutzvorrichtungen und
Teile müssen sachgemäss durch eine
anerkannte Fachwerkstatt repariert oder
ausgewechselt werden, soweit nichts
anderes in der Bedienungsanleitung
angegeben ist.
f) Während des Betriebs sind Gerät und
Schlauch gegen äußere Einwirkungen zu
schützen, die eine Beschädigung des
Printed: 29.05.2017 | Doc-Nr: PUB / 5071482 / 000 / 03
Printed: 31.03.2017 | Doc-Nr: PUB / 5071482 / 000 / 01
Sie
das
Kabel
funktionieren
und
den
einwandfreien
Wasserabscheiders oder Schlauchs ver-
ursachen könnten.
5.5 Zusätzliche Sicherheitshinweise
a) Beachten Sie die Bedienungsanleitung
des verwendeten Diamantkernbohrge-
räts.
b) Verengungen
der
z.B. Verschmutzung, Quetschen oder
Knicken vermeiden.
c) Lüftungsschlitze
frei und sauber halten. Sorgen Sie
für
ausreichenden
Luftaustrittsöffnung des Geräts, um ein
Überhitzen des Geräts zu vermeiden.
d) Stellen Sie sicher, dass die Pumpe nie-
mals in Wasser steht.
e) Stellen Sie die Pumpe beim Betrieb auf
eine waagerechte und trockene Fläche
und sichern Sie sie gegen Verrutschen.
f) Bei einem Ausfall der Energieversorgung
oder einer Betriebsstörung des Gerätes
bleibt das Vakuum noch für eine kurze Zeit
erhalten. Unterbrechen Sie sofort die
Arbeit, kontrollieren Sie die Manometer
an Pumpe und Platte. Sichern Sie Ihre
Werkstücke gegen Herabfallen.
g) Keine Änderungen oder Umbauten am
Gerät durchführen.
h) Nur Original-Ersatzteile verwenden!
i) Entleeren Sie den Wasserabscheider vor
jedem Transport der Pumpe.
j) Sorgen Sie für gute Beleuchtung des Ar-
beitsbereichs.
5.6 Service
Lassen Sie Ihr Gerät nur von quali-
fiziertem
Fachpersonal
Original-Ersatzteilen reparieren. Damit wird
sichergestellt, dass die Sicherheit des Geräts
erhalten bleibt.
Schläuche
durch
an
der
Pumpe
Abstand
zur
und
nur
mit
5
de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis