8.2
Störungsmeldung «Filtereinheiten reinigen»
Ein starker Flusenbelag führt zu einem reduzierten Prozessluftstrom
und kann dadurch den Auffrisch- und Trocknungsprozess beeinträchti-
gen und eine Störungsmeldung auslösen.
Folgende Geräteteile sind zu kontrollieren und gegebenenfalls zu reinigen:
▪ Hauptfiltersieb
▪ Hauptfiltermatte
▪ Frischluftfiltermatte
8.3
Flusenbildung
Flusen sind feine Textilfasern, die grösstenteils bei der Verarbeitung, der Ab-
nützung und beim Waschen entstehen. Flusen sind keine Folge einer über-
mässigen Wäschebeanspruchung im Gerät. Auch wenn die Wäsche an der
Leine getrocknet wird, können beim Schütteln und Bügeln frei werdende Flu-
sen beobachtet werden.
Im nassen Zustand haften die Flusen an der Wäsche. Während des maschi-
nellen Trocknens lösen sich diese und werden vom Hauptfilter aufgefangen.
Nach jedem Trocknen bleibt deshalb – je nach Art der Wäsche – eine mehr
oder weniger grosse Flusenmenge im Filter zurück.
8.4
Hauptfiltersieb reinigen
▸ Gerätetür öffnen.
▸ Bodengitter 1 nach hinten aufklap-
pen (siehe Pfeil).
▸ Hauptfilterkassette 2
herausziehen.
▸ Flusen beim Hauptfiltersieb entfer-
nen. Bei stärkeren Ablagerungen
Filtersieb nass reinigen.
▸ Hauptfilterkassette wieder einset-
zen und Bodengitter zuklappen.
8 Pflege und Wartung
1
2
43