Herunterladen Diese Seite drucken

Menüeinstellungen; Luftstromrichtung Einstellung; Ein-Timer-Einstellung; Aus-Timer-Einstellung - Swegon UTY-RLR Series Bedienungsanleitung

Kabel-fernbedienung

Werbung

2. MENÜEINSTELLUNGEN
(1) Drücken Sie die [
Anzeigepunkt-Einstellung wird angezeigt.
(2) Wählen Sie das Symbol des Anzeigepunkts aus, der
eingestellt werden soll, indem Sie die [
-Taste drücken; drücken Sie die [
Taste, um zum Einstellungsbildschirm umzuschalten.
Einzelheiten bezüglich den Einstellungen finden Sie in
der Beschreibung der jeweiligen Einstellung.

2-1. Luftstromrichtung Einstellung (

2-2. Ein-Timer-Einstellung (

2-3. Aus-Timer-Einstellung (

2-4. Aktuelle Zeit Einstellung (
2-5. Filterzeichen-Zurücksetzung (
2-6. Energiespareinstellung (
HINWEISE
Fahren Sie nicht mit dem Einstellungsbildschirm fort für An-
zeigepunkte ohne Funktion, dies gilt für Innengeräte oder
Anzeigepunkte mit beschränktem Gebrauch.
2-1. Luftstromrichtung Einstellung
(1) Wählen Sie das Symbol der
Luftstromrichtungeinstellung
in den Menüeinstellungen
aus. Dann drücken Sie die
[
] (eingabe)-Taste.
(2) Legen Sie die Luftstromrichtungen fest.
● Vertikale Einstellung der Luftstromrichtung
Stellen Sie die vertikale
Luftstromrichtung oder
Schwenkbetrieb mit den [
oder [
] -Tasten ein.
● Horizontale Einstellung der Luftstromrichtung
Stellen Sie die horizontale
Luftstromrichtung oder
Schwenkbetrieb mit den [
oder [
] -Tasten ein.
(3) Wenn die [
die Anzeige zum Bildschirm des Monitormodus zurück.
De-3
] (menü)-Taste, Der Bildschirm
] oder [
] (eingabe)-
)
)
)
)
)
]
(Schwenkbetrieb)
: ↑
: ↓
]
(Schwenkbetrieb)
: ←
: →
] (eingabe)-Taste berührt wird, kehrt
HINWEISE
• Die Luftstromrichtung können Sie mit der Fernbedienung
einstellen. Wenn Sie versuchen, die Luftstromrichtung
manuell einzustellen, kann dies zu Fehlern führen. In
diesem Fall müssen Sie den Betrieb neu starten. Der
Louvre sollte dann wieder normal in Betrieb gehen.
]
• Im Kühl- und Trocknungsbetrieb sollte der vertikale Luft-
leitschlitz nicht für einen längeren Zeitraum nach unten
gestellt werden. Anderenfalls kann sich im Umfeld des
Luftauslasses Kondenswasser niederschlagen und von
diesem auf den Boden abtropfen.
• Der Schwenkbetrieb wird möglicherweise temporär
: ↑
unterbrochen, wenn das Gebläse der Klimaanlage nicht
: ↓
oder bei geringen Drehzahlen betrieben wird.
)
• Je nach Modell ist möglicherweise kein Schwenkbetrieb
verfügbar. Weitere Informationen dazu finden Sie in der
Bedienungsanleitung der Inneneinheit.
2-2. Ein-Timer-Einstellung
(1) Wählen Sie das Symbol des
Ein-Timers in den
Menüeinstellungen aus.
Dann drücken Sie die
[
(2) Aktivieren Sie mit den [
oder [
Sie dann die [
(eingabe)-Taste.
Wenn Sie es aktiviert haben,
fahren Sie mit (3) fort. Falls
es deaktiviert ist, kehren Sie
zum Bildschirm des Monitor-
modus zurück.
(3) Stellen Sie die Zeit mit den
Tasten [
HINWEISE
Die Zeit kann in 0,5 h-Schritten von 0,5 h bis 3,0 h einge-
stellt werden. Nach 3,0 h, kann Sie in 1,0 h-Schritten bis
auf 24 h eingestellt werden.
(4) Wenn die [
die Anzeige zum Bildschirm des Monitormodus zurück.
2-3. Aus-Timer-Einstellung
(1) Wählen Sie das Symbol
des Aus-Timers in den
Menüeinstellungen aus.
Dann drücken Sie die
[
(2) Aktivieren Sie mit den [
oder [
Sie dann die [
(eingabe)-Taste.
Wenn Sie es aktiviert
haben, fahren Sie mit (3)
fort. Falls es deaktiviert ist,
kehren Sie zum Bildschirm
des Monitormodus zurück.
] (eingabe)-Taste.
]
]-Tasten. Drücken
]
] oder [
] ein.
] (eingabe)-Taste berührt wird, kehrt
] (eingabe)-Taste.
]
]-Tasten. Drücken
]
: Deaktivieren
: Aktivieren
: Deaktivieren
: Aktivieren

Werbung

loading