Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metz LED-320 Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Stromversorgung
mecalight LED-160 (2 Stück),
mecalight LED-320 (4 Stück)
• Nickel-Metall-Hydrid Akkus
1,2 V, Typ IEC HR03 (AAA / Micro).
• Alkali-Mangan-Trockenbatterien
1,5 V, Typ IEC LR03 (AAA / Micro).
mecalight LED-480 (4 Stück):
• Nickel-Metall-Hydrid Akkus
1,2 V, Typ IEC HR6 (AA / Mignon).
• Alkali-Mangan-Trockenbatterien
1,5 V, Typ IEC LR6 (AA / Mignon).
Die mecalight-Leuchten mecalight LED-320
und mecalight LED-480 können auch mit
einem Netzgerät 4,8 - 9 V- betrieben werden.
Achtung - Polarität
Verwenden Sie nur die oben angegebenen
Stromquellen. Bei der Verwendung von ande-
ren Stromquellen besteht die Gefahr, dass die
Leuchte beschädigt wird.
Wenn Sie die Leuchte längere Zeit nicht
benutzen, entfernen Sie bitte die
Batterien/Akkus aus dem Gerät.
Achten Sie beim Einsetzen der Batterien bzw.
Akkus auf die richtige Polarität gemäß den
Symbolen im Batteriefach. Vertauschte Pole
können zur Zerstörung des Gerätes führen!
Explosionsgefahr bei unsachgemäßem
Betrieb der Batterien. Ersetzen Sie immer alle
Batterien durch gleiche, hochwertige
Batterien eines Her stel lertyps mit gleicher
Kapazität!
Verbrauchte Batterien bzw. Akkus gehören
nicht in den Hausmüll! Leisten Sie einen
Beitrag zum Umweltschutz und geben Sie
verbrauchte Batterien bzw. Akkus bei entspre-
chenden Sammelstellen ab!
Alle Stromversorgungsarten sind nicht im
Lieferumfang enthalten.
+
Wenn die Spannung der Stromquelle zu
niedrig ist, beginnt die mecalight-Leuchte
zu blinken.
j
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Led-160Led-480

Inhaltsverzeichnis