Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Funktionen - Hegel H590 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für H590:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Besondere Funktionen

Anzeige Ein/Aus
Mit der DISP-Taste auf der RC8-Fernbedienung
kann das Display des H590 ein- oder ausgeschaltet
werden. Halten Sie die DISP-Taste länger als 1
Sekunde gedrückt, um das Display auszuschalten.
Drücken Sie die Taste, um das Display einzuschalten.
Heimkino oder Standard-Analog-Eingang
Alle Eingänge können in einen Heimkino-Eingang
umgewandelt werden. Dadurch wird die Lautstärke
auf eine feste, hohe Lautstärke eingestellt. Verwen-
den Sie die RC8-Fernbedienung, um die Einstellun-
gen zu ändern. Drücken Sie Computer Wiedergabe,
bis das Setup-Menü erscheint. Navigieren Sie mit
Computer vor/zurück zu "HT" und drücken Sie Com-
puter abspielen, um dieses Untermenü zu wählen.
Verwenden Sie nun den Computer vor/zurück, um
zu dem Eingang zu manövrieren, den Sie in einen
Eingang mit festem Pegel umwandeln möchten.
Drücken Sie auf Computer Wiedergabe, um
zwischen einem Eingang mit festem Pegel und einem
normalen, variablen Eingang zu wechseln. Drücken
Sie nun 15 Sekunden lang nichts, und der H590
kehrt in den normalen Modus zurück.
WARNUNG: Die Aktivierung von Heimkino stellt die
Lautstärke auf einen hohen, festen Wert ein. Dies
kann Ihre Lautsprecher beschädigen, wenn ein
Eingang mit festem Pegel angeschlossen ist.
Einschalt-Lautstärke einstellen
Ein benutzerdefinierter Lautstärkewert kann als
Einschaltlautstärke verwendet werden. Die aktuelle
Lautstärke wird als Einschaltlautstärke eingestellt,
indem Sie die Taste DAC+ gedrückt halten, während
Sie Mute auf der Fernbedienung RC8 drücken.
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Durch Drücken und Halten der Taste DAC+ während
der Stummschaltung auf der RC8 wird der H590
auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Dadurch
werden alle benutzerdefinierten Einstellungen,
einschließlich der IP-Einstellungen, gelöscht und der
H590 neu initialisiert.
Maximale Lautstärke
Als maximale Lautstärke kann ein benutzerdefinierter
Lautstärkewert verwendet werden.
Die aktuelle Lautstärke wird als maximale Lautstärke
eingestellt, indem Sie die Taste DAC+ gedrückt
halten, während Sie Vol+ auf der RC8-Fernbedien-
ung drücken. Zum Zurücksetzen drücken und halten
Sie die Taste DAC+, während Sie Vol+ auf der RC8-
Fernbedienung drücken.
Verwendung der USB-Verbindung:
Wenn Sie den H590 mit einem USB-Kabel (nicht
im Lieferumfang enthalten) an einen Computer
anschließen, installiert sich der H590 automatisch
als USB-Soundkarte auf allen neueren Versionen
von Windows und MAC OS X und den meisten
neueren Versionen von Linux. Für ältere Versionen
von Microsoft Windows finden Sie unter www.hegel.
com/products/H590 einen Treiber passend zu Ihrem
Betriebssystem.
DAC-Loop
Diese Funktion ermöglicht es, die digitalen Eingänge
des H590 mit einem externen High-End-DAC zu
erweitern. Dies geschieht durch den Anschluss des
neu getakteten koaxialen Digitalausgangs des H590
an den externen DAC. Der Ausgang des externen
DAC muss mit dem XLR1-Eingang des H590 ver-
bunden werden.
Verwenden Sie die RC8-Fernbedienung, um die
Einstellungen zu ändern. Halten Sie "COMPUTER
PLAY"(2) gedrückt, bis das Setup-Menü erscheint.
Navigieren Sie mit Computer vor/zurück zu "DAC-
LOOP" und drücken Sie "COMPUTER PLAY"(2),
um dieses Untermenü auszuwählen. Drücken Sie
"COMPUTER PLAY"(2) zum Ein- und Ausschalten.
Drücken Sie nun 15 Sekunden lang nichts, und der
H590 kehrt in den normalen Modus zurück.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis