Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Verwendung - Hegel H590 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für H590:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Verwendung

Ein/Aus
Der H590-Verstärker wird mit dem Netzschalter,
der sich vorne links auf der Unterseite befindet
ein- und ausgeschaltet. Nach dem Einschalten
benötigt der H590 einige Sekunden zum Kalibri-
eren. Während dieser Zeit werden die Ausgänge
stumm geschaltet.
HINWEIS: Beim Einschalten werden die Aus-
gänge stummgeschaltet und der rechte Teil des
Displays blinkt für einige Sekunden und zeigt
damit Stummschaltung an. Dies ist normal und
gehört zur Inbetriebnahme.
HINWEIS: Wenn der H590 ausgeschaltet ist,
warten Sie bitte 30 Sekunden, bevor Sie ihn
wieder einschalten.
Quellenauswahl
Der Eingangsquellenwahlknopf befindet sich auf
der linken Seite der Frontplatte.
Display
The left side of the display shows the selected
source input, while the volume value
is shown on the right side of the display. A
flashing volume value indicates the amplifier
is in mute mode.
Quellenauswahl
Der Eingangsquellenwahlknopf befindet sich
auf der linken Seite der Frontplatte.
Lautstärke
10
Der Lautstärkeregler befindet sich auf der
rechten Seite der Frontplatte. Die Lautstärke
wird durch eine Zahl zwischen 0 und 99 auf
der rechten Seite des Displays angezeigt,
wobei 0 die Stummschaltung und 99 die maxi-
male Lautstärke ist. Der H590 wird mit einem
voreingestellten Lautstärkewert eingeschaltet.
Die Lautstärke wird durch Drehen des Laut-
stärkereglers im oder gegen den Uhrzeigersinn
oder mit der Hegel-Fernbedienung eingestellt.
Stumm
Durch Drücken der Mute-Taste auf der Hegel-
Fernbedienung werden die Ausgänge des
Verstärkers stumm geschaltet. Die Zahl der
Lautstärke blinkt, um anzuzeigen, dass die
Stummschaltung eingeschaltet ist. Drücken
Sie die Mute-Taste oder stellen Sie die Laut-
stärke ein, um die Stummschaltung auszus-
chalten.
Statusanzeigen
Der Hegel H590 zeigt den Status an.
Netzwerkverbindung hergestellt
Keine Netzwerkverbindung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis