Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse - Hegel H590 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für H590:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlüsse
Schalten Sie den Verstärker immer aus, bevor
Sie Eingangs-/Ausgangssignalkabel oder das
Netzkabel anschließen.
RLautsprecher
• Rechte Ausgänge
• Linke Ausgänge
Line-Ausgänge
• Analog-Ausgang (Cinch)
WARNUNG: Hochpegelausgang
• Variabler Analog-Ausgang (Cinch)
Digital-Ausgang (DAC Loop)
• BNC: BNC-Ausgang
Digitale Eingänge
• BNC: BNC-Eingang
• Coaxial 1: Koaxialer Digitaleingang/Cinch
• Optical1: TOSLINK-Eingang/EIAJ optisch
• Optical2: TOSLINK-Eingang /EIAJ optisch
• Optical3: TOSLINK-Eingang /EIAJ optisch
• Computer USB-Eingang
• Netzwerk-Anschluss (LAN - RJ45)
Analoge Eingänge
• XLR1 (XLR): Symmetrischer Analogeingang
(Pin 1 ist Gehäusemasse; Pin 2 ist positive
Phase; Pin 3 ist negative Phase)
• XLR2 (XLR): Symmetrischer Analogeingang
(Pin 1 ist Gehäusemasse; Pin 2 ist positive
Phase; Pin 3 ist negative Phase)
• Analog 1 (RCA): Standard-Analogeingang
• Analog 2 (RCA): Standard-Analogeingang
• Analog 3 (RCA): Standard-Analogeingang
Netzanschuss
Netzanschluss mit Sicherungshalter: 230
V/115 V/100 V AC länderspezifisch.
Heimkino
Wenn Sie den H590 an ein Heimkino an-
schließen möchten, siehe Seite 17.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis