ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Das Aufleuchten einer roten LED zeigt an, dass ein Fehler aufgetreten ist. Genaue
Informationen über den Fehler werden auf dem LCD Display angezeigt.
Im Falle eines Fehlers hält der Mikroprozessor den Motor an. Danach wird der
Fehler auf dem LCD Display angezeigt. Ein Neustart ist nur möglich, nachdem der
Fehler korrigiert und das Panel wieder eingestellt wurde.
Bis hierher ist alles ganz einfach, und wir empfehlen, sich für den normalen Gebrauch
an diese Vorgehensweise zu halten.
Das System verfügt jedoch über viele weitere Merkmale. Die wichtigsten Merkmale
stehen mit dem automatischen Start im Zusammenhang.
Das System ist in der Lage, eine Reihe (voneinander unabhängiger) Batterien zu
überwachen, die den Generator starten, wenn die Batteriespannung unter ein
bestimmtes zuvor eingestelltes Niveau fällt.
Es ist auch möglich, dass der Generator gestartet wird, der dann entsprechend
einem zuvor programmierten Zeitplan läuft.
Die Annahme, dass die automatischen Start-Funktionen den Betrieb des Generators
vereinfachen, ist ein weitverbreitetes Missverständnis. Im Gegenteil, der Generator
wird eigenständig laufen, und Sie müssen sicherstellen, dass er auch das macht, was
Sie wollen! Der Generator wird während Ihrer Abwesenheit starten, und zwar auch,
wenn sich das Boot zur Wartung im Trockendock befindet oder wenn ein anderes Boot
genau unter Ihrem Auspuff vertäut wurde, falls das Gerät diesbezüglich nicht manuell
vorgeschaltet wurde!
Verwenden Sie die automatischen Start-Funktionen nur, wenn Sie diese Option
wirklich benötigen. Die Installation und Einstellung der automatischen Startoptionen
sollten nur von geschulten Technikern durchgeführt werden.
1.3
Gültigkeit dieser Bedienungsanleitung (Version 1.3)
Diese Bedienungsanleitung (Version 1.3) ist für Digital Diesel Control
Fernbedienungspanele mit einer Firmware Version 2.06 oder höher zutreffend.
Firmware Version des
Fernbedienungspanels der
Digital Diesel Control
1.00 bis 1.17
2.00 bis 2.04
2.06 oder höher
Normalerweise erhalten Sie mit Ihrem Fernbedienungspanel die korrekte
Bedienungsanleitung. Dies bedeutet, dass die Bedienungsanleitung dem gelieferten
Digital Diesel Control Fernbedienungspanel entspricht
Wenn Sie ein früheres Modell eines Digital Diesel Control Fernbedienungspanels
(Firmware Version bis zu 2.04) haben, so gilt hierfür eine sonstige
Bedienungsanleitung, die auf unserer Website erhältlich ist: www.whisperpower.eu.
Siehe Kapitel 11 zur Prüfung der Softwareversion des DDC Fernbedienungspanels.
Digital Diesel Control / v 1.3 / DE
Version der
Bedienungs-
anleitung
1.1
1.2
1.3
87