Seite 1
Installations- und Bedienungsanleitung Installation and Operating Manual DIGITELMO 1 PCMCIA-Modul zum Empfang von freien DVB-T-Programmen PCMCIA module for the reception of free-to-air DVT-T programmes...
Sollte ein Indoor-Empfang über die mitgelieferte Antenne nicht möglich sein, kann das Gerät mittels des beigefügten Antennen-Adapters (SMB auf IEC) an eine Hausantenne o. ä. angeschlossen werden. Bevor Sie den Treiber für Ihr DIGITELMO 1 installieren, bringen Sie bitte alle Systemtreiber (Mainboard, Grafik- und Soundkarten) auf den aktuellen Stand.
D 2 Einstecken des DIGITELMO 1 PCMCIA-Moduls in den PCMCIA-Schacht > Schieben Sie, wie im folgenden Bild dargestellt, das PCMCIA-Modul vorsichtig bis zum Anschlag in den PCMCIA Steckplatz. Bild 2.1: DIGITELMO 1-Modul einstecken 3 Verbinden der Antenne mit dem DIGITELMO 1 >...
Verbindung mit dem Betriebssystem Microsoft Windows XP beschrieben. Installation der Gerätetreiber > Schalten Sie Ihr Notebook ein und legen Sie die DIGITELMO 1- Installations CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk ein. Wenn Sie nach dem Einstecken des DIGITELMO 1-Moduls den Computer erstmals starten, erscheint nach der Benutzeranmeldung die Meldung Neue Hardware gefunden.
Die Treiber werden nun automatisch von der eingelegten CD-ROM gelesen und installiert. Bild 4.4: Software wird installiert > Nach diesen Schritten sind die Treiber für das DIGITELMO 1- Modul installiert. Bild 4.5: Fertigstellen des Assistenten > Um die Installation abzuschließen, klicken Sie auf Fertig stellen.
Seite 8
(z.B. German für deutsch) und klicken Sie auf OK um fortzufah- ren. DIGITELMO 1 Bild 5.2: Wählen Sie eine Setup Sprache > Nun startet der Installationsassistent für die DIGITELMO 1 Anwen- dung. Klicken Sie auf Weiter um fortzufahren. Bild 5.3: Start des Installationsassistenten...
Seite 9
> Lesen Sie die VIOLA DVB Lizenzvereinbarung und klicken sie auf Ich akzeptiere den Lizenzvertrag wenn Sie dieser zustimmen möchten. Klicken Sie nun auf Weiter, um fortzufahren. Bild 5.4: Software-Lizenzvertrag > Geben Sie im nächsten Schritt die Daten zur Personalisierung der Installation ein.
Bild 5.7: Installation beenden 6 DIGITELMO 1 starten > Nach der Installation der Software steht Ihnen das DIGITELMO 1- Anwenderprogramm zur Verfügung. Dieses können Sie über das Menü Programme aufrufen, wenn Sie in der Windows-Taskleiste auf Start klicken. Sie finden das Programm im Ordner VIOLA.
11:58 - 11: 59 : AVENZIO - Schöner leben! Bild 7.1: Wiedergabe-Fenster Bild 7.2: Programm-Fenster Die Bedienung des DIGITELMO 1 erfolgt durch Anklicken der Icons in der Toolleiste. Zunächst sollten Sie das Menü Einstellungen aufrufen um, einige Grundeinstellungen des DIGITELMO 1 vorzunehmen und eine Pro- grammsuche durchzuführen:...
Ihnen zwei Suchlaufmethoden zur Verfügung. 7.2.1 Automatische Suche (Auto Suche) Bei der automatischen Suche (Auto Suche) wird der gesamte Empfangs- bereich des DIGITELMO 1-Moduls nach digitalen Programmen abge- sucht. > Um die Automatische Suche zu starten, klicken Sie auf den Button Auto Suche.
Signalstärke In der Zeile Signalstärke wird die Stärke des Empfangssignals ange- zeigt. Zusätzlich erkennen Sie an der Markierung in der Zeile Abge- stimmt, ob sich der Tuner des DIGITELMO 1 in das Empfangs- signal eingelockt hat. > Starten Sie die manuelle Suche durch Klicken auf den Button Suche.
Hilfe der Cursortasten auf/ab der Notebook-Tastatur ein. 8.2 Lautstärkeregelung > Zur Einstellung der Lautstärke des DIGITELMO 1 klicken Sie den Lautstärkeregler an, halten Sie die linke Maustaste gedrückt und stellen Sie durch Verschieben des Reglers die gewünschte Lautstär- ke ein.
8.5 Programm-Informationen Im DVB-T-Empfangssignal werden zusätzliche Informationen zu den einzel- nen Programmen ausgestrahlt. Diese Informationen beinhalten z.B. den Namen des gewählten Programmes, den Namen und die Dauer der laufen- den und der folgenden Sendung. Der Name sowie die Start-und Endzeit der laufenden und der folgenden Sendung werden in den Spalten Jetzt und Später rechts neben der Pro- grammliste angezeigt.
8.6.1 Zeitversetztes Fernsehen Wenn Sie die Funktion Zeitversetztes Fernsehen nach Punkt 7.5 eingeschaltet haben, können Sie hier die Position bestimmen ab der die Wiedergabe erfolgen soll. > Klicken Sie dazu auf den grünen Schieberegler und halten Sie die linke Maustaste gedrückt. >...
Wenn das Programmfenster des DIGITELMO 1 minimiert ist, wird das Wiedergabe-Fenster dauerhaft im Vordergrund gehalten. 8.8 DIGITELMO 1 beenden Um das Programm DIGITELMO 1 zu beenden, klicken Sie auf den Button 9 Programmliste bearbeiten 9.1 Programme sortieren Sie können die Programme der Programmliste Ihren Wünschen entspre- chend sortieren.
Zeile Alle löschen. 9.3 Programmliste exportieren bzw. importieren. Programmliste exportieren Die Programmliste wird beim Beenden des DIGITELMO 1 automatisch in der Datei channel.dat im Programm-Ordner des DIGITELMO 1 abge- speichert. Sie können die Programmliste jedoch mit einem beliebigen Namen in einen beliebigen Ordner des Notebooks exportieren.
An Ihrem Standort sind keine keine DVB-T-Programme zu emp- fangen “Falsche” Programmliste gela- Suchlauf durchführen DIGITELMO 1-Modul nicht Modul korrekt in den PCMCIA- oder nicht korrekt gesteckt Schacht stecken Antenne nicht mit dem Antenne auf den Antennenein- DIGITELMO 1-Modul verbun- gang des Moduls stecken Bild und Ton gestört...