Automatische
Wiedergabe von
Multimedia-Inhalt
Extrahieren und
Konvertieren von
Titeln
Speichern von Musik
auf beschreibbaren
CDs
Mit Media Detector können Benutzer von den unterschiedlichen internen oder externen Medien aus
problemlos auf multimediale Inhalte zugreifen. Für die Wiedergabe unterschiedlicher Dateitypen ist es
nicht erforderlich, mehrere Anwendungen zu starten.
Media Detector erkennt automatisch, ob CDs, VCDs und externe Geräte wie die NOMAD Jukebox und
NOMAD MP3-Player eingelegt bzw. verbunden sind. Nach der Erkennung wird der Inhalt auf den
Medien automatisch wiedergegeben, ohne dass der Benutzer eingreifen muss.
Wenn Sie Hunderte Titel auf Ihrem Computer speichern, wird dadurch möglicherweise viel
Festplattenspeicher belegt. Einzelne WAV-Dateien und Titel von Audio-CDs können bis zu 50 MB
belegen. Sie können Titel von Audio-CDs in kleinere MP3-Dateien mit 4 bis 5 MB konvertieren, um den
benötigten Speicherplatz auf der Festplatte zu verringern. Mit dem im Creative MediaSource Organizer
integrierten Modul „Jetzt auslesen" können Sie Titel von Audio-CDs extrahieren und ins MP3- und
WMA-Format (Bitraten von jeweils 320 Kb/s und 160 Kb/s konvertieren.
Damit Sie die Titelinformationen der ausgelesenen Audio-CD-Titel nicht manuell eingeben müssen,
können Sie Ihren Computer durch eine Funktion mit der Bezeichnung CDDB (Service von Gracenote) mit
dem Internet verbinden und die Titelnamen sowie alle weiteren wichtigen Titelinformationen automatisch
abrufen.
Wenn Sie einen CD-Brenner haben, können Sie den belegten Musikspeicher auf der Festplatte des
Computers verringern, indem Sie Audiotitel auf CD-R oder CD-RW aufnehmen, die für die Wiedergabe
auf den meisten Hi-Fi-Heimgeräten geeignet sind. Mit dem Modul „CD brennen" von Creative
MediaSource Organizer können Sie eigene Audio- und MP3-CDs aus WAV-, MP3- und WMA-Dateien
erstellen. Mit der Funktion „CD brennen" können Sie außerdem dazugehörige CD-Cover und Liner Notes
für die Audio-CDs problemlos entwerfen, erstellen und drucken.
Weitere Informationen zu Creative MediaSource Organizer und dessen Einsatz finden Sie in der Online-
Hilfe der Anwendung.
Sound Blaster-Anwendungen 4-4