Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic KX-NT543 Kurzanleitung Seite 12

Ip-systemtelefon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-NT543:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anordnung der Bedienelemente
P
(KURZWAHL/SPEICHERN): Dient zum Zugriff auf die zentra-
len/persönlichen Kurzwahlnummern und zur Speicherung von Pro-
grammänderungen.
Q
(RWL/ARS): Dient zum Aktivieren der Rufweiterleitung oder
des Anrufschutzes an Ihrer Nebenstelle.
R
(HALTEN): Legt ein Gespräch ins Halten.
S CANCEL: Dient zum Abbrechen des ausgewählten Eintrags.
T
(INTERNVERBINDUNG): Dient zum Tätigen und Entgegenneh-
men von Interngesprächen.
U
(FREISPRECHEN/LAUTHÖREN [Freisprecheinrichtung]): Dient
der Nutzung des Telefons im Freisprechbetrieb.
V Mikrofon: Dient der Nutzung im Freisprechbetrieb.
W Variable Funktionstasten: Dienen zum Aufbau einer Amtsleitung
oder zur Ausführung einer den Tasten zugeordneten Funktion.
X NÄCHSTE EBENE-Taste: Dient zum Umschalten der Ebene bei der
Funktion Self-Labelling. (Nur KX-NT560)
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kx-nt546Kx-nt560

Inhaltsverzeichnis