Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften - SW-Stahl S3270 Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

S3270

Sicherheitsvorschriften

1. Bei einem Antriebsvierkant mit Bohrung ist die Stecknuss mit einem Stahlstift und
Gummiring zu sichern. Ist der Antriebsvierkant mit einem Federring ausgerüstet, so
ist dieser regelmäßig auf ausreichende Spannung zu überprüfen und bei Bedarf
auszutauschen. Eine Stecknuss, die nicht wie hier beschrieben gesichert ist, kann
sich vom Gerät lösen und Schaden verursachen. Lassen Sie daher den
Schlagschrauber niemals im Leerlauf hochdrehen, wenn eine Stecknuss auf dem
Antrieb sitzt.
2. Verwenden Sie nur geeignete Schlagschrauber-Stecknüsse..
3. Ein Schlagschrauber sollte nur zum Lösen / Festziehen von Schrauben benutzt
werden.
Schäden,
unsachgemäße Anwendung oder Manipulationen am Gerät ergeben, sind von der
Gewährleistung ausgeschlossen. Technische Veränderungen behalten wir uns vor.
4. Tragen Sie unbedingt einen Gehörschutz.
Für Schäden, welche durch Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung, oder durch
unsachgemäße Reparatur entstehen, können wir keine Garantie übernehmen.
Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, behalten wir uns vor.
SW-Stahl und Werkzeugvertriebs GmbH
Leverkuser Straße 65
D-42897 Remscheid
die
sich
aus
Nichtbeachtung
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: info@swstahl.de
dieser
Anleitung,
durch
www.swstahl.de

Werbung

loading