Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
D-Link DHP-P500AV Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DHP-P500AV:

Werbung

BenutzerhandBuch
dhP-P500aV/dhP-P501aV
VerSIOn 1.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für D-Link DHP-P500AV

  • Seite 1 BenutzerhandBuch dhP-P500aV/dhP-P501aV VerSIOn 1.1...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Hardware-Installation ..........7 Verschlüsselung per Tastendruck ......8 Verwendung des Setup-Assistenten ....... 10 Konfiguration ............. 11 Main (Hauptseite) ..........12 Security (Sicherheit) ..........14 Hinweise und Überlegungen zur Powerline-Installation ..........16 Fehlerbehebung ............18 Technische Daten ............19 D-Link DHP-P500AV/DHP-P501AV Benutzerhandbuch...
  • Seite 3: Produktübersicht

    Abschnitt 1 - Produktübersicht Produktübersicht Packungsinhalt DHP-P500AV • D-Link DHP-P500AV Powerline AV 500 Passthrough Adapter • Kat5-Ethernetkabel • CD-ROM mit Software und Handbuch • Schnellinstallationsanleitung DHP-P501AV • D-Link DHP-P500AV Powerline AV 500 Passthrough Adapter x2 • Kat5-Ethernetkabel x2 • CD-ROM mit Software und Handbuch • Installationsanleitung Hilfsprogramm und Systemanforderungen • Windows 7, Windows Vista , XP (mit Service Pack 3) ® ® • Gigabit Adapter (10/100/1000 Mbit/s) D-Link DHP-P500AV/DHP-P501AV Benutzerhandbuch...
  • Seite 4: Einführung

    Powerline) – vernetzen und so Internetverbindungen, Drucker, Datenübertragung, Spiele und vieles mehr gemeinsam nutzen können. Funktionen und Leistungsmerkmale • Ethernet-Powerline-Anschluss • Schnelle Datenübertragungsrate von bis zu 500 MBit/s* • Integrierte Passthrough-Steckdose mit Rauschfilterung • Ein Gigabit Ethernet-Port • Plug & Play, leichte Installation • Benutzerfreundliches Verwaltungshilfsprogramm • Firmware-Upgrade Support • Verschlüsselung per Tastendruck * Maximaler Durchsatz basiert auf theoretischer PHY-Übertragungsrate. Der tatsächliche Datendurchsatz schwankt. Netzwerkbedingungen und Umgebungsfaktoren, einschließlich Datenverkehr im Netz sowie Netzwerk-Overhead senken die tatsächliche Datendurchsatzrate. Störungen durch Geräte, die elektrisches Rauschen erzeugen, wie Staubsauger und Föne, könnten die Leistung dieses Produkts negativ beeinflussen. Das Produkt selbst kann Störungen bei Geräten verursachen, wie z. B. in einem Lichtsystem mit einem Dimmer-Schalter, Kurzwellenradios oder andere Geräte im Stromnetz, die nicht dem HomePlug AV- und IEEE1901 Standard entsprechen. D-Link DHP-P500AV/DHP-P501AV Benutzerhandbuch...
  • Seite 5: Eu-Typ - Hardware-Überblick

    80 Mbit/s. den Einrichtungsvorgang durch, • Rot. Die Powerline-Verbindungsrate ist geringer als 50 Mbit/s. sobald Rücksetzen (Reset) oder die einfache Verbindungstaste gedrückt wurden. • Aus Das Gerät empfängt keinen Strom. Ethernet-LED • Leuchtet durchgehend. Der Ethernet-Port ist verbunden, aber es besteht kein Datenverkehr. • Blinkt. Das Gerät überträgt Daten. • Aus Es existiert keine Ethernet-Verbindung. D-Link DHP-P500AV/DHP-P501AV Benutzerhandbuch...
  • Seite 6: Verbindung

    Drücken, um eine verschlüsselte angegebene Produktleistung Netzwerkverbindung herzustellen. überschreiten. Siehe Seite 12 für nähere Informationen. Rücksetztaste (Reset) Drücken und halten Sie die Taste 1 Sekunde lang, um die Einstellungen auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurückzusetzen. Gigabit Ethernet-Port Schließen Sie das Kat5 Ethernet-Kabel an Ihren PC oder das Ethernet-Gerät an. D-Link DHP-P500AV/DHP-P501AV Benutzerhandbuch...
  • Seite 7: Hardware-Installation

    Abschnitt 2 - Installation Hardware-Installation Ein/Aus Schließen Sie den DHP-P500AV an eine Wandsteckdose oder Steckerleiste an. Hinweis: Die Stromversorgung gilt als bestätigt, wenn die LED-Betriebsanzeige auf dem DHP-P500AV leuchtet. Ethernetkabel anschließen Schließen Sie das im Lieferumfang enthaltene Ethernetkabel an den Netzwerkkabelanschluss des DHP-P500AV an und das andere Ende des Ethernetkabels an das Netzwerk oder den PC an. Die Netzwerkverbindung gilt als bestätigt,...
  • Seite 8: Verschlüsselung Per Tastendruck

    (vorgegebener Standardwert) lautet. Ist er nicht auf den Standardwert eingerichtet, drücken Sie 1 Sekunde lang auf die Rücksetztaste (Reset) oder verwenden Sie das Powerline AV-Hilfsprogramm auf Ihrer CD, um ihn auf den Standardwert zurückzusetzen. 2. Erster Adapter Drücken Sie nicht mehr als 3 Sekunden auf die Taste 'Simple Connect' (Einfach verbinden) des ersten Adapters. Sobald Sie die Taste loslassen, beginnt die LED-Betriebsanzeige zu blinken. Der Adapter erstellt einen privaten, nach dem Zufallsprinzip generierten Kodierungsschlüssel, den jeder Powerline AV 500 Network Adapter verwendet. D-Link DHP-P500AV/DHP-P501AV Benutzerhandbuch...
  • Seite 9 Drücken Sie dann die Taste eines der Adapter in Ihrem bestehenden Powerline-Netz für nicht mehr als 2 Sekunden. Sobald Sie die Taste loslassen, beginnt die LED-Betriebsanzeige zu blinken. Hinweis: Beide 'Simple Connect'-Tasten müssen innerhalb von 2 Minuten gedrückt werden. Nach Durchführung der oben beschriebenen Schritte zur Netzwerkverschlüsselung, ist Ihr Powerline-Netz nun mit dem gleichen Kodierungsschlüssel sicher konfiguriert. D-Link DHP-P500AV/DHP-P501AV Benutzerhandbuch...
  • Seite 10: Verwendung Des Setup-Assistenten

    Führen Sie einfach die folgenden Schritte aus, um den Setup-Assistenten aufzurufen, der Sie schnell durch den Installationsvorgang führt. Legen Sie die D-Link DHP-P500AV-CD in das CD-ROM-Laufwerk ein. Sollte die CD auf Ihrem Computer nicht automatisch ausgeführt werden, klicken Sie auf Start > Ausführen.
  • Seite 11: Konfiguration

    Abschnitt 3 - Konfiguration Konfiguration Nach Beendigung des Installationsassistenten für das D-Link Powerline AV-Hilfsprogramm doppelklicken Sie auf das D-Link Powerline AV-Programmsymbol auf Ihrem Desktop, um die Konfiguration des DHP-P500AV zu starten. Doppelklicken Sie auf das Symbol für das D-Link PowerLine AV-Hilfsprogramm. Das D-Link Powerline-Hilfsprogramm bietet Ihnen die Option, Ihr Powerline-Netzwerk sowie die Netzwerkinformationen der verbundenen Powerline-Geräte einzurichten. D-Link DHP-P500AV/DHP-P501AV Benutzerhandbuch...
  • Seite 12: Main (Hauptseite)

    Abschnitt 3 - Konfiguration Main (Hauptseite) Geräteinformationen auf der Registerkartenleiste: Device Name (Name des drahtlosen Geräts): Zeigt den Namen der Geräte an, die gefunden wurden. Der Name des Geräts wird zunächst vom Hilfsprogramm selbst eingerichtet. Location (Speicherort): Zeigt an, ob das Gerät lokal (local) oder fern (remote) ist. Qualität: Zeigt die Qualität der Netzwerkverbindung des verbundenen Gerätes an. • Drei Quadrate - Für HD Video Streaming-Verbindungen geeignet. • Zwei Quadrate - Für SD Video Streaming-Verbindungen geeignet. • Ein Quadrat - Als Daten- und Internetverbindung geeignet. Link Rate (Verbindungsrate): Zeigt die Verbindungsrate des angeschlossenen Geräts an. MAC Address (MAC-Adresse): Zeigt die MAC-Adresse des angeschlossenen Geräts an. Firmware-Version: Zeigt die Firmware-Version des angeschlossenen Geräts an. D-Link DHP-P500AV/DHP-P501AV Benutzerhandbuch...
  • Seite 13 Factory Reset (Rücksetzen auf Werkseinstellung): Bietet Ihnen die Möglichkeit, zuerst ein Powerline-Gerät auszuwählen und dessen Kodierungsschlüssel und Firmware-Version auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurückzusetzen. Firmware Upgrade: Das Firmware-Upgrade ist ausschließlich für ein lokales Gerät bestimmt. Wählen Sie die entsprechenden Firmware-Dateien und führen Sie den Vorgang aus. D-Link DHP-P500AV/DHP-P501AV Benutzerhandbuch...
  • Seite 14: Security (Sicherheit)

    Security (Sicherheit) Die Kodierungsschlüsseleinstellungen: Die Powerline-Geräte im gleichen Netz müssen einen identischen Kodierungsschlüssel verwenden. Der Standardkodierungsschlüssel jedes Powerline-Geräts ist HomePlugAV. Alle Geräte mit dem Standardkodierungsschlüssel können miteinander kommunizieren. Aus Gründen der Sicherheit im Netz wird empfohlen, einen privaten Kodierungsschlüssel zu erstellen. Mit seiner Hilfe können Sie Ihr Netzwerk vor unbefugtem Zugriff über das Powerline-Netzwerk schützen. Privaten Kodierungsschlüssel einrichten 1. 1. Geben Sie vor dem Ändern des Kodierungsschlüssels das Gerätekennwort ein: • Lokales Gerät: Sie müssen vor dem Ändern des Kodierungsschlüssels das Gerätekennwort nicht eingeben. • Fernes Gerät: Sie müssen vor dem Ändern des Kodierungsschlüssels das Gerätekennwort eingeben. Hinweis: Jedes Gerät weist ein eindeutiges Gerätekennwort auf dem entsprechenden Etikett des Geräts auf. D-Link DHP-P500AV/DHP-P501AV Benutzerhandbuch...
  • Seite 15 4. Wählen Sie die Registerkarte 'Main' (Hauptfenster) und klicken Sie auf Scan (Scannen), um zu prüfen, ob die Geräte in dem Powerline-Netzwerk in der Liste aufgeführt sind. Geräte Ihrem Powerline-Netzwerk hinzufügen Wenn Sie den Standardkodierungsschlüssel innerhalb des bestehenden Powerline-Netzes verwenden und das neue Gerät behält den Standardkodierungsschlüssel, können Sie das neue Gerät einfach an das Stromnetz anschließen. Alle Geräte können dann miteinander kommunizieren. Wenn der Kodierungsschlüssel innerhalb des bestehenden Powerline-Netzes jedoch geändert wurde, haben Sie zwei Optionen, das neue Gerät Ihrem Powerline-Netzwerk hinzuzufügen. 1. Sie können das Powerline-Hilfsprogramm verwenden, um den Kodierungsschlüssel in Ihrem Datensatz auf das neue Gerät anzuwenden. Dann können alle Geräte miteinander unter Verwendung Ihres geänderten Kodierungsschlüssels kommunizieren. 2. 2. Sie können das Powerline-Hilfsprogramm verwenden, um alle Geräte innerhalb des bestehenden Powerline-Netzwerks und das neue Gerät zunächst auf den Standardkodierungsschlüssel zurückzusetzen. Folgen Sie dann den unter "Privaten Kodierungsschlüssel einrichten" beschriebenen Schritten 1 bis 4. Ihr Powerline-Netzwerk wird mit einem angepassten Kodierungsschlüssel sicher konfiguriert und alle Geräte können anschließend miteinander kommunizieren. D-Link DHP-P500AV/DHP-P501AV Benutzerhandbuch...
  • Seite 16: Hinweise Und Überlegungen Zur Powerline-Installation

    5. Um Stromunfälle (elektrischer Schlag) zu verhindern, schließen Sie unbedingt die Stromkabel an ordnungsgemäß geerdete Steckdosen an. 6. Das Powerline-Gerät ist mit einem Schuko-Stecker für eine ordnungsgemäße Erdung ausgestattet. Verwenden Sie keine Zwischenstecker oder Adapterstecker und entfernen Sie die Erdungsklemme nicht von dem Kabel. D-Link DHP-P500AV/DHP-P501AV Benutzerhandbuch...
  • Seite 17 10. Das Gerät sollte dort platziert werden, wo eine ausreichende Belüftung gewährleistet werden kann. 11. Zweck dieses Produkts ist die Erstellung einer konstanten Netzwerkverbindung für Ihre Geräte. Wenn Sie dieses Produkt ausschalten möchten, ziehen Sie einfach den Netzstecker aus der Steckdose. D-Link DHP-P500AV/DHP-P501AV Benutzerhandbuch...
  • Seite 18: Fehlerbehebung

    • Ich habe das Verbindungskabel an einen anderen Netzwerk-Adapter angeschlossen und nun funktioniert das Dienstprogramm nicht ordnungsgemäß. Starten Sie das Hilfsprogramm nach Trennung des Verbindungskabels grundsätzlich neu. • Ich habe zahlreiche Probleme bei der Konfiguration meines Netzwerks: Wenn Sie bei der Konfiguration des Netzwerks mit zwei oder mehr Powerline AV 500 Passthrough Netzwerk-Adaptern große Schwierigkeiten haben, setzen Sie alle Netzwerkadapter zurück, und konfigurieren Sie die Adapter noch einmal neu. D-Link DHP-P500AV/DHP-P501AV Benutzerhandbuch...
  • Seite 19: Technische Daten

    Anhang A – Technische Daten Technische Daten Netzwerk-Ports Verschlüsselung • 128 Bit AES • Ein Gigabit Ethernet-Port Passthrough-Steckdose Betriebstemperatur • 0°C ~ 40°C EU-Typ • 250V/16A Maximum Lagertemperatur Wechselstromversorgung • -10°C ~ 70°C EU-Typ Feuchtigkeit • 100-240 V Wechselstrom, 50/60 Hz, 0,1 A • Betrieb: 10% ~ 90% RLF • Lagerung: 5% ~ 90% RLF • CE-Klasse B Sicherheit • CE LVD D-Link DHP-P500AV/DHP-P501AV Benutzerhandbuch...

Diese Anleitung auch für:

Dhp-p501av

Inhaltsverzeichnis