Abschnitt 1 - Produktübersicht Lieferumfang • Powerline HD-Ethernetadapter für den D-Link DHP-300 • CAT5-Ethernetkabel • CD-ROM mit Handbuch und Software • Kurzanleitung für die Installation Systemanforderungen ® • Windows Vista™, XP (Service Pack 2) oder 2000 (Service Pack 4) • PC mit 233 MHz-Prozessor, 64 MB Speicher •...
Abschnitt 1 - Produktübersicht Einführung D-Link kündigt einen schnellen 200 Mbit/s Powerline HD-Ethernetadapter an, mit dem Sie Ihre Heimcomputer, Netzwerkgeräte und Spielkonsolen über das Stromnetz vernetzen können, das überall in Ihrem Haus vorhanden ist. So haben Sie die Möglichkeit Internetanschlüsse und Drucker gemeinsam zu nutzen, Dateien zu übertragen, vernetzt zu spielen und vieles mehr.
• Bereitstellung einer Ethernet-to-Powerline- Verbindung • Schnelle Übertragungsrate von bis zu 200 Mbit/s • Ein 10/100-Ethernetanschluss • Plug & Play, einfache Installation • Einfach bedienbare Management-Software • Konfigurierbare QoS-Einstellungen für Videostreaming, VoIP und Spiele • Konfigurierbare Sicherheitsverschlüsselung • Firmware-Upgrade-Support D-Link DHP-300 Benutzerhandbuch...
Gerät betriebsbereit ist. Ethernetanzeige Die Anzeige leuchtet dauerhaft, wenn am Ethernetanschluss eine Verbindung besteht. Eine blinkende LED zeigt Datenübertragungsverkehr an. Powerline-Anzeige Die Anzeige leuchtet dauerhaft, wenn das Gerät ein anderes Powerline-Gerät im Netzwerk erkannt hat. D-Link DHP-300 Benutzerhandbuch...
Abschnitt 1 - Produktübersicht Hardware-Übersicht Verbindung Ethernet Verbinden Sie das CAT5-Ethernetkabel mit dem DHP-300-Ethernetanschluss D-Link DHP-300 Benutzerhandbuch...
Schließen Sie das mitgelieferte Ethernetkabel an den Netzwerkanschluss des DHP-300 an, und verbinden Sie das andere Kabelende mit dem Netzwerk oder einem PC. Wenn der DHP-300 korrekt mit dem Netzwerk verbunden ist, leuchtet die grüne LED-Anzeige links neben der Betriebsanzeige auf.
Folgen Sie diesen Anweisungen, um den Setup-Assistenten zu starten, der Sie durch die Installation der Software führt. Legen Sie die D-Link DHP-300-CD in Ihr CD-ROM-Laufwerk ein. Falls die CD nicht automatisch gestartet wird, klicken Sie unter Windows® auf Start > Ausführen.
Seite 10
Abschnitt - Installation Klicken Sie auf Installieren Klicken Sie auf Fertig stellen D-Link DHP-300 Benutzerhandbuch...
Seite 11
Abschnitt - Installation Die Installation von WinPcap 4.0 ist zum Ausführen des D-Link DHP-300 Dienstprogramms erforderlich. Klicken Sie auf Weiter, um mit der Installation fortzufahren. Klicken Sie auf Weiter. Klicken Sie auf Weiter. D-Link DHP-300 Benutzerhandbuch...
Seite 12
Abschnitt - Installation Klicken Sie auf Akzeptieren Die Installation von WinPcap 4.0 ist abgeschlossen. Klicken Sie auf Fertig stellen, um den Assistenten zu beenden. Klicken Sie auf Fertig stellen D-Link DHP-300 Benutzerhandbuch...
Konfiguration Wenn Sie den Installationsassistenten für das DHP-300 Dienstprogramm von D-Link beendet haben, doppelklicken Sie auf das Symbol D-Link DHP-300 Powerline HD Utility auf Ihrem Desktop, um mit der Konfiguration des DHP-300 zu beginnen. Doppelklicken Sie auf das Symbol D-Link DHP-300 Powerline HD Utility Mit diesem Programm können Sie eine eindeutige...
Seite 14
(Gerätename) (Netzwerk-ID) (MAC-Adresse) (Ort) bedeutet, dass das Powerline-Netzwerk mit der Standard-Netzwerk-ID (DHP-300) verschlüsselt ist. So verschlüsseln Sie das Netzwerk mit einer nicht standardmäßigen Netzwerk-ID: • Klicken Sie auf die Geräte, die Sie ändern möchten. • Wenn Sie alle Geräte angeklickt haben, die Sie mit einer nicht standardmäßigen...
Gerätename: Die gefundenen Geräte werden angezeigt. Standardeinstellung ist Device 1, Device 2 usw. (Max. 16 Zeichen, 0-9, A-Z, Groß-/Kleinschreibung), d. h. Wohnzimmer, Schlafzimmer usw. Network ID (Netzwerk-ID): Der Name des Powerline-Netzwerks. Standard ist DHP-300 (Max. 10 Zeichen, 0-9, A-Z, Groß-/Kleinschreibung).
Seite 16
AutoScan, um das Netzwerk regelmäßig zu durchsuchen. Hinweis: Sie können die Netzwerk-ID ändern, um das Powerline-Netzwerk vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Beachten Sie, dass die Datenübertragung nur funktionieren kann, wenn alle im Powerline-Netzwerk angeschlossenen Geräte dieselbe Netzwerk-ID verwenden. D-Link DHP-300 Benutzerhandbuch...
Device Name (Gerätename): Die gefundenen Geräte werden angezeigt. Standardeinstellung ist Device 1, Device 2 usw. (Max. 16 Zeichen, 0-9, A-Z, Groß-/Kleinschreibung), d. h. Wohnzimmer, Schlafzimmer usw. Network ID (Netzwerk-ID): Der Name des Powerline-Netzwerks. Standard ist DHP-300 (Max. 10 Zeichen, 0-9, A-Z, Groß-/Kleinschreibung).
Datenverkehr UDP (User Datagram Protocol), Datenbankanwendungen das Protokoll TCP (Transmission Control Protocol). Application QoS (Anwendungs-QoS): Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü vordefinierter QoS-Regeln eine Anwendung aus, auf die QoS automatisch angewendet werden soll. Klicken Sie auf die Schaltfläche Save Settings (Einstellungen speichern), um die Einstellungen zu übernehmen. D-Link DHP-300 Benutzerhandbuch...
Priorisierungs-Bits in Layer-2-Frames. Port: Geben Sie die Portnummer ein, die Priorität hat. Priority (Priorität): Geben Sie eine Portpriorität zwischen 1 und 6 ein. Die höchste Prioritätsstufe ist 6, die niedrigste 1. Hinweis: Regel 1 hat Priorität gegenüber Regel 2. D-Link DHP-300 Benutzerhandbuch...
Abschnitt 3 - Konfiguration Zurücksetzen Wenn Sie Ihr Konfigurationskennwort auf die Werkseinstellung zurücksetzen müssen, klicken Sie auf Reset (Zurücksetzen). D-Link DHP-300 Benutzerhandbuch...
• Das DHP-300 Powerline HD-Dienstprogramm erkennt den PowerLine HD-Ethernetadapter nicht: Überprüfen Sie, ob der Powerline HD-Ethernetadapter korrekt am Computer bzw. Netzwerkgerät angeschlossen ist. • Der PowerLine HD-Ethernetadapter lässt sich nicht konfigurieren, das DHP-300 Powerline HD- Dienstprogramm verlangt immer ein Kennwort: Überprüfen Sie, ob das eingegebene Kennwort richtig ist.
Anhang B – Technische Unterstützung Technische Unterstützung D-Link bietet kostenlose technische Unterstützung für Kunden in Deutschland, Österreich, der Schweiz. Unsere Kunden können technische Unterstützung über unsere Website oder telefonisch anfordern. Halten Sie folgende Informationen bereit, wenn Sie technische Unterstützung anfordern: •...
Ihre gesetzlichen Rechte als Verbraucher bleiben vom Inhalt dieser eingeschränkten Produktgarantie unberührt. Die hier beschriebene eingeschränkte Produktgarantie wird gewährt durch DLINK (Europe) Ltd. (im Folgenden: „D-LINK“). Diese eingeschränkte Produktgarantie gilt nur für den Fall, dass der Kauf des Produkts nachgewiesen wird. Auf Verlangen von D-LINK muss auch dieser Garantieschein vorgelegt werden.
Produkt entsprechend dem Benutzerhandbuch und den weiteren Dokumentationen, die der Benutzer beim Kauf (oder später) erhalten hat, genutzt und gewartet wird. D-LINK gewährleistet nicht, dass die Produkte störungs- oder fehlerfrei arbeiten oder dass alle Mängel, Fehler, Defekte oder Kompatibilitätsstörungen beseitigt werden können. Diese Garantie gilt nicht für Probleme aufgrund folgender Umstände: (a) unerlaubte Öffnung, Veränderung oder Hinzufügung, (b) Fahrlässigkeit, Missbrauch oder Zweckentfremdung, einschließlich des Gebrauchs des Produkts entgegen den...
Seite 28
Garantielaufzeit Die Laufzeit der eingeschränkten Produktgarantie beginnt mit dem Zeitpunkt, zu dem das Produkt von D-LINK gekauft wurde. Als Nachweis für den Zeitpunkt des Kaufs gilt der datierte Kauf- oder Lieferbeleg. Es kann von Ihnen verlangt werden, dass Sie zur Inanspruchnahme von Garantiediensten den Kauf des Produkts nachweisen.
Seite 29
Netzteile, interner Lüfter und Zubehör) Firewall-Schutzanwendungen 1 • (ausschließlich externer Netzteile, interner Lüfter und Zubehör) Zwei (2) Jahre (ausschließlich externer Netzteile, interner Lüfter und Zubehör) Alle anderen Produkte • Zwei (2) Jahre und Zubehör Externe Netzteile, interne Lüfter D-Link DHP-300 Benutzerhandbuch...
Anhang C – Garantie Für alle Produkte dieser Kategorie, die von D-Link Händlern in europäischen Ländern zwischen dem 1. Januar 2004 und dem 31 Oktober 2006 verkauft wurden, gilt eine Garantiefrist von 2 Jahren, für in einem anderen Zeitraum verkaufte Produkte gilt eine Garantiefrist von 5 Jahren.
Seite 31
Anhang Eingeschränkte Garantie von D-LINK in europäischen Staaten Albanien Andorra Österreich Weißrussland Belgien Bosnien Herzegowina Bulgarien Kroatien Zypern Tschechien Dänemark Estland Finnland Frankreich Deutschland Großbritannien Griechenland Ungarn Island Italien Lettland Liechtenstein Litauen Luxemburg Mazedonien Malta San Marino Moldawien Monaco Holland...
Anhang D - Registrierung Registrierung Die Produktregistrierung ist völlig freiwillig und durch das Nichteinsenden bzw. Nichtausfüllen dieses Formulars werden Ihre Garantieansprüche nicht beeinträchtigt. Version 1.3 22. August 2007 D-Link DHP-300 Benutzerhandbuch...