Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garantie; Wartung / Pflege; Entsorgung - Wolf Garten Li-High Energy 72V Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
Status
Bedeutung
Die Ladekapazität liegt
bei ca.33 %. Akku sollte
aufgeladen werden.
Die Ladekapazität liegt bei
ca. 66 %.
Die Ladekapazität beträgt
100 %.
Hinweis
Leuchtet eine rote LED, ist der
Akku komplett entladen.
Laden Sie den Akku auf.
Î
Allgemeine Hinweise zum Akku
Der Li‑Ionen‑Akku ist durch die „Electro‑
nic Cell Protection (ECP) gegen Tief‑
entladung und Überhitzung geschützt.
Bei entladenem Akku und bei einer
Akkutemperatur von über 70°C wird das
Elektrowerkzeug durch eine Schutzschal‑
tung abgeschaltet: das Einsatzwerkzeug
bewegt sich nicht mehr.
Lassen Sie den Akku bei Überhitzung
Î
abkühlen.
Hinweis
Lithium‑Ionen‑Akku vor längerem
Nichtgebrauch aufladen.
Hinweis
Der Lithium‑Ionen‑Akku kann
in jedem Ladezustand geladen
werden und die Ladung kann
jederzeit unterbrochen werden,
ohne dem Akku zu schaden.

Garantie

In jedem Land gelten die von unserer
Gesellschaft oder dem Importeur heraus‑
gegegeben Garantiebestimmungen.
Störungen beseitigen wir an ihrem Gerät
im Rahmen der Gewährleistung kosten‑
los, sofern ein Material‑ oder Herstel‑
lungsfehler die Ursache sein sollte. Im
Garantiefall wenden Sie sich bitte an
Ihren Verkäufer oder die nächstgelegene
Niederlassung.
6
Wartung / Pflege
WArNUNG !
Gefahr von Verletzungen oder
Sachschäden.
¾ Öffnen Sie niemals den
Akku.
¾ Reinigungs‑ und
Pflegearbeiten dürfen
nur vorgenommen
werden, wenn der
Akku vom Ladegerät /
Elektrowerkzeug getrennt
ist.
¾ Lassen Sie
Wartungsarbeiten
ausschließlich von einer
qualifizierten Fachkraft
oder einer Fachwerkstatt
durchführen.
Halten Sie den Akku sauber und
Î
trocken.
Reinigen Sie die Kontakte und
Î
Lüftungsschlitze des Akkus mit einem
weichen und trockenen Tuch.

Entsorgung

Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verpa‑
ckungen sollen einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden.
Akkus/Batterien:
Werfen Sie Akkus/Batterien
nicht in den Hausmüll, ins
Feuer oder ins Wasser. Akkus/
Batterien sollen gesammelt, recycelt oder
auf umweltfreundliche Weise entsorgt
werden.
Nur für EU-Länder: Gemäß der Richt‑
linie 2013/56/EU müssen defekte oder
verbrauchte Akkus/Batterien recycelt
werden.
Garantie
Li-High Energy 72V

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis