Seite 1
AC/DC-STROMZANGEN für Oszilloskope und Digitalmultimeter Serie TT-CC Modelle 220, 550, 770 und 990 Bedienungsanleitung D-1 bis D-21 Instruction Manual E-1 to E-21...
AC/DC-Stromzangen der Serie TT-CC INHALTSVERZEICHNIS Allgemeines ..................D-2 Lieferumfang des Produkts ..............D-3 Wichtige Sicherheitshinweise ............D-4 3.1 Verhütung von Feuer oder Verletzungen ........D-4 3.2 Signalwörter und Sicherheitssymbole ......... D-5 Informationen zur Einhaltung von Richtlinien ........D-6 4.1 Beschreibung des Verschmutzungsgrades ........D-6 4.2 Beschreibungen der Messkategorien ..........
AC/DC-Stromzangen der Serie TT-CC 2. Lieferumfang des Produkts Packen Sie die Stromzange aus und überprüfen Sie, ob Sie alle aufgeführten Teile erhalten haben. • Stromzange der Serie TT-CC • BNC / BNC-Koaxial-Kabel • Adapter BNC-Buchse zu Bananenstecker • Netzadapter • Bedienungsanleitung (Englisch/Deutsch) Deutsch...
AC/DC-Stromzangen der Serie TT-CC 3. Wichtige Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise sorgfältig durch, um Verletzungen bei Personen und Schäden am Produkt oder an daran angeschlossenen Geräten zu vermeiden. Das Produkt bitte nur im Rahmen der angegebenen Spezifikationen verwenden. Wartungsarbeiten nur von qualifiziertem Fachpersonal durchführen lassen.
AC/DC-Stromzangen der Serie TT-CC 3.2 Signalwörter und Sicherheitssymbole In dieser Bedienungsanleitung und ggfs. auf dem Produkt werden folgende Signalwörter und Sicherheitssymbole verwendet: GEFAHR oder WARNUNG: Warnungen weisen auf Beding- ungen oder Gefahren hin, die zu Verletzungen führen oder lebensbedrohlich sein könnten. VORSICHT: Unter diesem Begriff werden Bedingungen oder Anwendungen beschrieben, die zu Schäden an diesem Produkt oder anderen Einrichtungen führen könnten.
AC/DC-Stromzangen der Serie TT-CC 4. Informationen zur Einhaltung von Richtlinien In diesem Abschnitt finden Sie die Sicherheits- und Umweltstandards, denen die Stromzangen entsprechen. EG-Konformitätserklärung – Erfüllung der Niederspannungsrichtlinie Die Konformität wurde gemäß den folgenden Spezifikationen nachgewiesen, die im Amtsblatt der Europäischen Union aufgeführt sind: Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG, abgeändert durch 93/68/EWG.
AC/DC-Stromzangen der Serie TT-CC 4.2 Beschreibung der Messkategorien (Überspannungskategorien) Die Anschlussklemmen für dieses Produkt können verschiedene Bezeichungen aufweisen (Überspannungskategorie). Die Kategorien sind wie folgt: Messkategorie I: Für Messungen, die an Stromkreisen durchgeführt werden, die nicht direkt an das STROMNETZ ange- schlossen sind.
AC/DC-Stromzangen der Serie TT-CC 5. Beschreibung der Stromzange AC/DC-Stromzangen der Serie TT-CC ermöglichen in Verbindung mit einem Oszilloskop die Anzeige von Wechselstrom und Gleichstrom, Wechsel- und Gleichstrommessungen bis zu 100 A Spitzenstrom (TT-CC-220) sowie von Frequenzen bis zu 1,5 MHz (TT-CC-990). Mit dem mitgelieferten Bana- nenstecker-Adapter arbeiten die Stromzangen mit fast allen modernen Digitalmultimetern (DMMs).
Seite 10
AC/DC-Stromzangen der Serie TT-CC Tabelle 1: Beschreibung der Bedien- und Anzeigeelemente Bedien- und Beschreibung Anzeigeelemente Stromfluss-Symbol. Der Pfeil auf den Stromzangen zeigt die Signalpolarität der Stromzange zur Messung des vom positiven zum negativen Pol fließenden Strom. Nullabgleich. Drehen, Stromzangen-Ausgang auf Null einzustellen, wenn kein Strom angezeigt wird.
AC/DC-Stromzangen der Serie TT-CC ÜBERLAST-Anzeige. ÜBERLAST- Anzeige leuchtet rot, wenn das gemessene Signal die Kapazität des ausgewählten Mess- bereiches überschreitet. Schalten Sie die Stromzange in diesem Fall, wenn möglich, auf einen höheren Messbereich oder ent- fernen Stromzange Stromkreis. 6. Grundlegender Betrieb Vor Inbetriebnahme der Stromzange müssen Sie eine Batterie einsetzen oder den mitgelieferten Netzadapter anschließen.
Seite 12
AC/DC-Stromzangen der Serie TT-CC Betriebsanzeige leuchtet auf. Ist dies nicht der Fall, wechseln Sie ggfs. die Batterie oder verwenden Sie den mitgelieferten Netzadapter. 3. Nehmen Sie mit dem Einstellungsrad ZERO einen Nullabgleich vor, um den Stromzangen-Ausgang auf Null zu stellen oder die evtl. noch vorhandene magnetische Gleichstromladung auszugleichen.
Seite 13
AC/DC-Stromzangen der Serie TT-CC Widerstandslast Motor-Controller Abbildung 3: Typische Wellenformen für Strom Für den Anschluss der Stromzange an ein Digitalmultimeter (DMM) verwenden Sie den mitgelieferten Adapter für BNC-Buchse an Bananen-Stecker. Verbinden Sie den schwarzen Bananenstecker am Adapter mit dem COM-Anschluss der DMM oder der Erdbuchse und stecken den roten Bananenstecker in die VΩ- Buchse.
AC/DC-Stromzangen der Serie TT-CC 7. Batterie und Netzadapter Die Informationen in diesem Abschnitt sind wichtig, um den Betrieb Ihrer AC/DC-Stromzange ordnungsgemäß aufrechtzuerhalten. Für Stromzangen der Serie TT-CC benötigen Sie eine 9-V-Block-Batterie. Da es sich um Hochleistungsprodukte handelt, verwenden Sie bitte die angegebene Alkali-Batterie.
AC/DC-Stromzangen der Serie TT-CC 7.1 Einsetzen der Batterie 1. Die Stromzange vom Stromkreislauf trennen. 2. Das Batteriefach öffnen. Hierzu die drei Schrauben auf der Rückseite der Stromzange lösen und entfernen. Dann den Batteriedeckel abnehmen. 3. Unter Beachtung der Polarität die neue Alkali-Batterie an den Kontakt- punkten richtig ausrichten, dann in das Batteriefach einsetzen wie in Abbildung 5 dargestellt ist.
Seite 16
AC/DC-Stromzangen der Serie TT-CC HINWEISE Die Stromzange gut trocknen lassen, bevor Sie Messungen durchführen. Die Stromzange keinen Lösungsmitteln oder Lösemitteldämpfen aussetzen, da dies zur Zerstörung des Stromzangengehäuses, der Kabel und des Zubehörs führen könnte. Deutsch D-15...
AC/DC-Stromzangen der Serie TT-CC 9. Technische Daten 9.1 Übersichtstabelle zu Stromzangen der Serie TT-CC MODELL TT-CC 220 TT-CC 550 TT-CC 770 TT-CC 990 Empfindlichkeit 1 V/A mV/A mV/A mV/A mV/A mV/A mV/A mV/A (umschaltbar) max .Strom DC 10 A 100 A...
AC/DC-Stromzangen der Serie TT-CC 9.2 Vergleichsdiagramme 6 (a) – 6 (d) bezieht sich auf die unterschiedlichen Modelle TT-CC 220, TT-CC 550, TT-CC 770, TT-CC 990 Abbildung 6: Gain-Wert vs. Frequenz bei 1 A Spitzenlast (typisch) Deutsch D-17...
Seite 19
AC/DC-Stromzangen der Serie TT-CC 7 (a) – 7 (d) bezieht sich auf die unterschiedlichen Modelle TT-CC 220, TT-CC 550, TT-CC 770, TT-CC 990 Abbildung 7: Max. Strom vs. Frequenz Deutsch D-18...
Seite 20
AC/DC-Stromzangen der Serie TT-CC 8 (a) – 8 (d) bezieht sich auf die unterschiedlichen Modelle TT-CC 220, TT-CC 550, TT-CC 770, TT-CC 990 Abbildung 8: Signallinearität im Bereich von 0,1 V/A (typisch) Deutsch D-19...
Seite 21
AC/DC-Stromzangen der Serie TT-CC 9 (a) – 9 (d) bezieht sich auf die unterschiedlichen Modelle TT-CC 220, TT-CC 550, TT-CC 770, TT-CC 990 Abbildung 9: Phase vs. Frequenz bei 1 A Spitze (typisch) Deutsch D-20...
Frist von einem (1) Jahr ab Lieferdatum (Zubehör nicht inbegriffen) einwand- frei funktionieren. Bei Geltendmachung des Gewährleistungsanspruches innerhalb der Garantie- zeit wird das Produkt von TESTEC nach eigenem Ermessen entweder repariert oder ersetzt. Voraussetzung dafür ist, dass TESTEC nach eigenen Prüfungen feststellt, dass der Defekt auf Herstellungs- oder Materialfehler zurückzuführen ist und nicht durch unsachgemäße Nutzung, Fahrlässigkeit, Unfall, anormale...