Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Molift EvoSling MediumBack Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
Sichere Traglast (SWL):
A
XXS-XL: 300 kg (660 lbs)
Werkstoffe:
B
Polyester, Polypropylen
Größe
A
XS
54
S
56
M
60
L
67
XL
70
XXL
73
Erwartete Lebensdauer:
Das Produkt hat eine voraussichtliche Lebensdauer von 1 bis 5
Jahren bei normalem Gebrauch. Die Lebensdauer des Produkts
variiert und hängt von der Häufigkeit des Gebrauchs, der Material-
beschaffenheit, der Belastung und davon ab, wie oft es gewaschen
wird. Waschen bei höheren Temperaturen hat einen schnelleren
Materialverschleiß zur Folge.
Hebegurtschlaufen:
Die Leiterschlaufen auf dem Hebeband bieten verschiedene
Möglichkeiten, wie das Hebetuch an der Aufhängung ange-
bracht werden kann. Verwenden Sie die Schlingenhöhe, die für
den Benutzer am angenehmsten ist.
Die Leiterschlaufen an den Gurten sind
mit verschiedenen Farben gekennzeich-
net, sodass der Gurt sich an der linken
und rechten Seite ganz leicht jeweils
im gleichen Abstand befestigen lässt.
Der Abstand zwischen den einzelnen
Leiterschlaufen (A) beträgt 9 cm.
Verzeichnis der Kombinationsmöglichkeiten
2-Punkt-Aufhängung
Klein (S) 340mm
Medium (M) 440mm
Groß (L) 540mm
4-Punkt-Aufhängung
Klein (S) 340mm
Medium (M) 440mm
Groß (L) 540mm
Extra-groß (XL) 640mm
B
30
37
49
57
68
81
A
A
A
Hebetuchgröße
XS-S
M-L
XL-XXL
Hebetuchgröße
XS-S
M-L
XL-XXL
Vor Gebrauch/Täglicher Check
Vermerken Sie vor dem Erstgebrauch des
Hebetuchs auf dem Etikett für die regelmäßige
Inspektion das Datum der ersten Verwendung.
Die folgenden Prüfmaßnahmen sind täglich bzw. vor Benutzung
durchzuführen:
Stellen Sie sicher, dass der Benutzer über die erforderlichen
Fähigkeiten zur Benutzung des Hebetuchs verfügt.
Vergewissern Sie sich, dass das Hebetuch für den zu
verwendenden Lifter bzw. die zu verwendende Aufhängung
geeignet ist.
Vergewissern Sie sich, dass der Hebegurt keine sichtbaren
Schäden oder Ausfransungen aufweist.
Regelmäßige Inspektionen
Regelmäßige Inspektionen des weichen, d.h. nicht-starren Trage-
teils sollten gemäß der vom Hersteller vorgegebenen Intervalle,
mindestens aber alle sechs Monate durchgeführt werden. Wenn
ein weiches/nicht-starres Trageteil häufiger als im Normalfall gere-
inigt wird, sind ggf. kürzere Intervalle bzw. häufigere Inspektionen
erforderlich.
Benutzen Sie niemals ein fehlerhaftes oder
beschädigtes Hebetuch, da dies reißen und
zu Verletzungen führen kann. Zerstören und
entsorgen Sie beschädigte und alte Hebetücher
Stellen Sie sicher, dass bei der Reinigung die
Etiketten nicht beschädigt oder entfernt werden.
Anleitung zur Größenbestimmung
Die Abmessungen in der nachfolgenden Tabelle
W
dienen zur Orientierung. Die richtige Größe hängt
H
vom Gewicht, der Funktion sowie der Körperform
des Benutzers ab. Messen Sie den Taillenumfang
und die Rückenhöhe des Benutzers, während sich
dieser in der sitzenden Position befindet. Wählen
Sie das Hebetuch aus, dessen Abmessungen am
ehesten mit denen des Benutzers übereinstimmen.
Größe
Benutzergewicht - kg (lbs)
XS
17-25 (37-55)
S
25-50 (55-110)
M
45-95 (99-210)
L
90-165 (198-353)
XL
160-240 (353-529)
XXL
230-300 (507-660)
Zu überprüfende Punkte am Hebetuch
1.
Die Aufhängung befindet sich nicht zu
nah am Kopf des Benutzers
2.
Die Beingurte laufen über Kreuz
3.
Das Hebetuch ist so platziert, dass es
den Kopf ausreichend stützt
4.
Die Oberschenkelauflage befindet sich
unter dem Oberschenkel des Benutzers
und weist keine Falten auf
5.
Platzieren Sie das Hebetuch so, dass
es auf einer Höhe mit dem Steißbein
(Coccyx) des Patienten ist
25
Molift EvoSling / www.etac.com
Breite
Höhe
(H) - cm
(W) - cm
31-38
60-70
35-42
70-80
37-47
80-95
40-51
95-100
45-70
100-105
50-75
100-120
1
2
4
w
3
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis