Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Centrosolar TF Plate Professional Montageanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung
Verschaltungshinweis TF Plate Professional
Beim Modul TF Plate Professional ist darauf zu achten,
dass auf dem Trägerblech zwei elektrisch unabhängige
Laminate aufgebracht sind. Baulich handelt es sich um
eine untrennbare Einheit. Elektrisch sind die beiden La-
minate jedoch unabhängig voneinander zu betrachten.
So kann z. B. Laminat A an einen anderen String oder
Wechselrichter angeschlossen werden als Laminat B; es
ist aber auch möglich, dass beide in Reihe an einen String
oder Wechselrichter geschaltet werden.
Bitte beachten Sie, dass alle Auslegungsprogramme für
Wechselrichter sich nur auf ein Laminat mit einer Leistung
von 144 W beziehen. Für eine elektrische Betrachtung ist
daher die Anzahl der Laminate zu berücksichtigen (ent-
spricht der doppelten Anzahl der Module) und nicht die
Anzahl der Module.
Die Montage des Kabelkanals
Mit dem MS-Polymerkleber ziehen Sie einen ca. 6 mm star-
ken Streifen in einem Abstand von ca. 15 mm zur Außen-
kante des Modulträgerblechs. Der Klebestreifen sollte bei
ca. 25 mm Abstand zur Modullängskante beginnen und 810
mm lang sein. Eine Kartusche des Polymerklebers (290 ml)
ist ausreichend für zehn bis zwölf Module. Beachten Sie die
Verarbeitungshinweise des MS-Polymerkleber-Herstellers.
800 mm
~ 6 mm Ø
15 mm
Abb. 15
Positionieren Sie das Grundblech bündig an der Außen-
kante des Modulträgerblechs und mittig zu den Längs-
seiten. Der kurze Schenkel des Grundbleches liegt dabei
oben. Drücken Sie das Grundblech nun gleichmäßig an,
bis der Polymerkleber so verteilt ist, dass die Stärke der
Klebeschicht etwa 1 mm beträgt. Leichte Schubbewegun-
gen in alle Richtungen sind dabei hilfreich.
Abb. 16
Bitte beachten Sie:
Der MS-Polymerkleber muss 24
Stunden aushärten, bevor am Ka-
belkanal weitere Arbeiten ausge-
führt werden können.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis