Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dyon SYNC Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
24. Dieses Gerät darf wie alle elektrischen Produkte nicht über den Hausmüll entsorgt
werden. Geben Sie das Gerät zum Recycling, falls entsprechende Rücknahmesys-
teme vorhanden sind. Lassen Sie sich von Ihrer lokalen Behörde oder von Ihrem
Händler zum Recycling beraten (WEEE, Waste Electrical and Electronic Equipment
Directive).
25. Überbelastung: Achten Sie darauf, dass Steckdosen, Verlängerungskabel oder
Mehrfachsteckdosen nicht überlastet werden, da hierdurch Feuer oder Stromschläge ausgelöst
werden können.
26. Eintritt von Objekten und Flüssigkeit: Führen Sie niemals Objekte jeglicher Art in die
Öffnungen des Geräts ein, da diese gefährliche Stellen des Elektrosystems berühren oder
einen Kurzschluss verursachen könnten, wodurch ein Feuer oder Elektroschlag ausgelöst
werden könnte. Schütten Sie niemals Flüssigkeiten jeglicher Art über das Gerät.
27. Reparatur: Versuchen Sie nicht, das Gerät eigenständig zu reparieren oder zu warten, da
Sie durch das Öffnen oder Entfernen von Abdeckungen des Geräts der Gefahr von Elektro-
schlägen und anderen Gefahren ausgesetzt sind. Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten
qualifiziertem Servicepersonal.
28. Notwendige Servicearbeiten bei Schäden: Unter den folgenden Bedingungen sollten Sie
dieses Produkt von der Stromversorgung trennen und zur Reparatur an qualifiziertes Servicep-
ersonal geben: a) bei Beschädigungen von Netzteil oder Stecker; b) bei Eindringen von
Flüssigkeit oder Objekten in das Produkt; c) falls das Gerät Regen oder Wasser ausgesetzt
war; d) falls das Produkt trotz Einhaltung der Bedienungsanleitung nicht ordnungsgemäß
funktioniert. Passen Sie nur die Bedienelemente an, auf die in der Bedienungsanleitung
ausdrücklich eingegangen wird. Die Veränderung anderer Bedienelemente kann zu einer
Beschädigung des Geräts führen und oftmals umfangreiche Instandsetzungsarbeiten durch
einen qualifizierten Techniker erforderlich machen. e) falls das Gerät fallen gelassen oder auf
andere Weise beschädigt wurde; f) falls beim Gerät Leistungseinbußen auftreten – dies ist ein
Zeichen dafür, dass Servicearbeiten erforderlich sind.
29. Ersatzteile: Falls Ersatzteile benötigt werden, stellen Sie sicher, dass Ihr Servicetechniker
vom Hersteller freigegebene Ersatzteile oder solche mit denselben Eigenschaften wie die
Originalteile verwendet. Die Verwendung nicht freigegebener Ersatzteile kann zu Bränden,
Stromschlägen und anderen Gefahren führen.
30. Sicherheits-Check: Lassen Sie nach sämtlichen Reparatur- und Wartungsarbeiten
Sicherheits-Checks vom Servicetechniker durchführen, um sicher zu gehen, dass das Gerät
ordnungsgemäß und fehlerfrei funktioniert.
31. Wand- oder Deckenmontage: Bei einer Wand- oder Deckenmontage dieses Produkts sind
die Empfehlungen des Herstellers zu beachten.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis