Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdrahtung - Fusion MS-AM702 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERDRAHTUNG

Aux-Eingang
Aux-Ausgang
HINWEIS: Jeder Kanal ist 2-Ohm-stabil,
d. h. 2 x 4-Ohm-Lautsprecher können parallel von jedem Kanal geschaltet werden.
Kanäle sind nicht brückbar.
Schalten Sie immer die Audioanlage aus, bevor Sie etwas an den Verstärker oder das Quellgerät an-
schließen. Ansonsten könnten die Originalanlage oder Ihr neues Gerät von FUSION Schaden nehmen.
FUSION gibt keine Gewährleistung auf inkorrekt installierte Verstärker.
Erdung
Bestimmen Sie einen Metallbereich in der Nähe Ihres Verstärkers von FUSION, der gut für die Erdung
geeignet ist. Entfernen Sie Farbe, Rost oder Korrosion mit einer Drahtbürste oder Sandpapier. Dies
ermöglicht einen besseren Kontakt für die Erdung. Verwenden Sie für die Erdung ein dem verwendeten
Stromkabel identisches Kabel. Sichern Sie das Erdungskabel mit einer festen Verbindung. Schmieren Sie
als Korrosionsschutz Silikon über die Schraube und ungeschützte Metallteile.
Spannung
FUSION-Verstärker sollten mit einem Kabel angemessener Dicke direkt mit der Schiffsbatterie verkabelt
werden. Beginnen Sie an der Schiffsbatterie und verlegen Sie das Kabel bis zum Verstärker. FUSION emp-
fiehlt die Verwendung von Durchführdichtungen, wenn Stromkabel durch Metall-/Glasfaserwände verlegt
werden, um scharfe Kanten, die die Kabelisolierung beschädigen könnten, zu vermeiden..
4
4
Gelb Batterie 12 V DC (B+)
Blau - Remote-Kabel
Schwarz Negative Erdung (B-)
Weiß
Linker Lautsprecher
Weiß/Schwarz
Grau
Rechter Lautsprecher
Grau/Schwarz
An der Batterie muss unbedingt eine Inline-Sicherung verwendet werden. Dadurch wird die Brandgefahr
durch einen Kurzschluss im Stromkabel verhindert. Bringen Sie den Sicherungshalter so nah wie möglich
am Pluspol der Batterie an. Sie können das Kabel nun mit der Batterie verbinden. Lassen Sie die Sicherung
bzw. den Schutzschalter jedoch weg, bis alle anderen Kabelverbindungen angeschlossen sind.
Verlegen Sie das Stromkabel nicht über Motorkomponenten.
Remote-Kabel
Dieses Kabel muss mit einer geschalteten 1-V-Quelle verbunden werden, wenn der „Auto On/Off"
Schalter (Auto Ein/Aus) auf Off ist. Normalerweise befinden sich Remote-Kabel an der Head Unit, die den
Verstärker in Übereinstimmung mit dem Quellgerät ein- bzw. ausschaltet. Verfügt die Head Unit nicht über
ein Remote-Kabel, kann eine geschaltete 1-V-Leitung verwendet werden, wie beispielsweise ein 1-V-Ak-
kumulator. Alternativ kann „Auto On/Off" eingeschaltet werden.
Auto ON/OFF
Der Auto On/Off Schalter ist eine einfache Lösung, wenn kein REMOTE-Kabel verwendet werden kann.
Ist „ON" ausgewählt, schaltet sich der Verstärker ein, wenn die Quelle ein Signal erkennt. Ist kein Signal
vorhanden, schaltet sich der Verstärker nach einer Minute automatisch aus. Ist „Off" aus gewählt, muss
wie oben beschrieben eine ferngeschaltete 1-V-Leitung verwendet werden.
Verkabelung der Lautsprecher
Verwenden Sie ein für Ihre Anwendung angemessenes Lautsprecherkabel. Die meisten Anwendungen
verlangen einen Kabeldurchmesser von mindestens 1, mm (16 AWG). Seien Sie bei der Verlegung der
Lautsprecherkabel genauso vorsichtig wie bei der Verlegung der Stromkabel.
Befestigen Sie die Kabelenden an Lautsprecherterminals (nicht mitgeliefert) oder
verlöten Sie die Verbindung. Bitte achten Sie auf die richtige Polung der Lautsprecherverbindungen (Plus
an Plus und Minus an Minus). Überprüfen Sie die Polung und die Lautsprecherbalance.
Lautsprecher-Impedanz
Der Marine-Verstärker benötigt für den störungsfreien Betrieb eine Impedanz von mindestens  Ohm
STEREO (pro Kanal).
WARNUNG: Der Verstärker ist NICHT mono-kompatibel! (brückbar)
Dies führt zu Schäden am Verstärker.
Low-Level-Eingänge
Wählen Sie Cinch-Kabel, deren Länge und Typ Ihren Anforderungen gerecht wird.
Verlegen Sie die Cinch-Kabel nach Möglichkeit nicht in der Nähe großer Kabelbäume und elektrischer
Ventilatoren. Überprüfen Sie die korrekte Lautsprecherbalance. (Rot ist der rechte Kanal. Schwarz oder
Weiß ist der linke Kanal.)
Low-Level-Ausgänge
Verwenden Sie diese Cinch-Verbindungen, um Ihren Zweitverstärker anzuschließen.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis