Herunterladen Diese Seite drucken

Opitec THEREMIN Bauanleitung Seite 4

Elektronische musik-ufo

Werbung

BAUANLEITUNG
4. Endmontage
In die Distanzröllchen (3) nun mit einem M4-Gewindeboh-
rer von einer Seite ca. 10 mm tief ein Gewinde schneiden.
Hierzu das Distanzröllchen im 90° Winkel in einem Schraub-
stock fixieren und mit einem Windeisen mit Gewindebohrer
das Innengewinde schneiden.
Achtung! Schraubstock nicht zu fest andrehen, Röllchen
könnten brechen!
Hinweis:
Es ist auch möglich die Zylinderkopfschraube ohne Gewin-
deschneiden in die Hülse zu drehen.
Den Lautsprecher gemäß Abbildung in die Unterschale
legen.
Darauf ein Stück in der Größe der Platine aus dem Verpa-
ckungsbeutel schneiden und auf den Lautsprecher legen.
Die Platine mit der Bestückungsseite nach oben auf den
Lautsprecher legen. (siehe Abb.)
Obere Gehäuseschale darüberdecken und mit den Schrau-
ben (4) und den Beinen (3) miteinander verschrauben.
5. Tipps zum Spielen des Theremins
Das Instrument wird durch heranführen und entfernen der
Hände gespielt. Dabei ist es wichtig, dass sich die Hände zwi-
schen der Lichtquelle (Sonne, Lampe) befinden.Um ver-
nünftige Ergebnisse zu erhalten, sollte das Theremin nicht bei
direkter Sonneneinstrahlung gespielt werden.
Es funktioniert weder bei Dunkelheit, noch bei direkter starker
Beleuchtung.
Mit etwas Übung kann man nach kurzer Zeit einfache Melodi-
en spielen oder einfach „space"-mäßige Töne erzeugen.
4
D108960#1

Werbung

loading