A
UFSTELLUNGS
Um Feuer, elektrische Schläge oder Schäden am Gerät zu verhindern, stellen Sie den Play-
er bitte auf einen ebenen und trockenen Untergrund.
Halten Sie ihn von Heizkörpern fern und achten Sie auf einen ausreichenden Abstand zu
anderen (HiFi-)Geräten, um übermässige Wärmeentwicklung zu vermeiden. Stellen Sie au-
sserdem keine (HiFi-) Geräte ohne Füsse und erst recht keine mit Flüssigkeit gefüllten Ge-
genstände wie Vasen oder Flaschen auf Ihren m3po.
Achten Sie beim Anschluss der Stromversorgung darauf, dass die richtige Spannung am
Netz anliegt.
Wenn Sie das Gerät Längere Zeit nicht benutzen, sollten Sie es von der Stromversorgung
trennen. Bitte ziehen Sie nie direkt am Kabel, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Ausserdem
sollte der m3po-Player bei aufkommendem Gewitter vom Netz getrennt werden.
Wenn Sie das Gerät zum Einbau einer Festplatte öffnen, ziehen Sie unbedingt vorher den
Netzstecker! Beachten Sie ausserdem genau die Einbauhinweise im Handbuch.
Wird das Gerät starken Temperaturschwankungen ausgesetzt, so lassen Sie es für etwa
eine Stunde stehen, ohne es anzuschliessen. Es könnte sich im Gerät Kondenswasser ge-
bildet haben, welches die Funktionalität des Players beeinträchtigen könnte.
Hinweis: Im m3po kommt ein CD-Laufwerk zum Einsatz, welches mit unsichtbaren Laser-
strahlen der Klasse I arbeitet.
Reinigen Sie den m3po-Player nur mit einem trockenen oder höchstens leicht angefeuch-
teten, fusselfreien Tuch. Reinigungsmittel können die Oberfläche des Gerätes in Mitlei-
denschaft ziehen und sollten nicht verwendet werden.
Tipp! Achten Sie auf den Verbleib von kleinen Haustieren (Mäuse, Vögel, Nager) im mjpo,
nachdem Sie eine Festplatte eingebaut haben.
Zusammenfassend: gehen Sie einfach ,,vernünftig" mit dem Teil um. Eine vorsätzliche Schädi-
gung des Gerätes wird nicht von den Garantieleistungen abgedeckt. Vielen Dank.
-, P
-
FLEGE
UND
S
ICHERHEITSHINWEISE
.