Ordnung muss sein.
Zurück zum Gerät: Ihr neuer m3po spielt also neben Audio- auch Daten-CDs ab. Da, wie be-
schrieben, auf eine CD-ROM etwa 11 mal so viel Musik im .MP3-Format passt als herkömmliche
Audio-CD-Daten, tut ein wenig Ordnung not, um sich im Ton-Djungel zurecht zu finden. Besit-
zen Sie einen PC, so kennen Sie die Ordner-Struktur auf einer Festplatte: Ihre Programme be-
finden sich in eigenen Ordnern, Dokumente wie Briefe, etc in anderen Ordnern. So macht es
Sinn, auch Musikstücke entsprechend zu sortieren, zum Beispiel nach Interpreten oder Stil-
richtungen (Klassik, Hardcore Gabba oder Zappa).
Ordner, die Sie auf einer CD-ROM anlegen, werden auch im m3po als solche dargestellt: ein
kleiner Pfeil kennzeichnet sie im Display. Und somit wären wir schon beim Hauptunterschied
Titel nach Namen, nicht Nummern - dazu dienen das Rad und der ,,UP"- (zurück)Knopf.