Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterstützte Kommandoklassen; Gesteuerte Kommandoklassen; Erklärung Einiger Z-Wave-Begriffe - Z-Wave POPE700168 Anleitung

Regensensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abmessung
Gewicht
Z-Wave Hardware Platform
EAN
IP Klasse
Batterien
Gerätetyp
Generische Geräteklasse
Spezielle Geräteklasse
Firmware Version
Z-Wave Version
Zertifizierungs-ID
Z-Wave Produkt Id
Unterstützte Kommandoklassen
Sensor Multilevel
Meter
Association Grp Info
Device Reset Locally
Zwaveplus Info
Configuration
Manufacturer Specific
Powerlevel
Firmware Update Md
Battery
Wake Up
Association
Version

Gesteuerte Kommandoklassen

Basic
Erklärung einiger Z-Wave-Begriffe
Controller... ist ein Z-Wave-Gerät mit erweiterten Fähigkeiten zur Verwaltung eines Netzes. Dies sind in der Regel Gateways oder Fernbedienungen.
Batteriegespeiste Wandschalter können auch Controller sein.
Slave... ist ein Z-Wave-Gerät mit erweiterten Fähigkeiten zur Verwaltung eines Netzes. Es gibt Sensoren, Aktoren und auch Fernbedienungen als Slaves.
Primärcontroller (engl. Primary Controller)... ist der zentrale Netzverwalter des Z-Wave-Netzes.
Inklusion (eng. Inclusion)... ist der Prozess des Einbindens eines neuen Gerätes ins Z-Wave-Netz.
Exklusion (engl. Exclusion)... ist der Prozess des Entfernens eines Gerätes aus dem Z-Wave-Netz.
Assoziation (engl. Association)... ist eine Steuerbeziehung zwischen einem steuernden und einem gesteuerten Gerät. Die Information dazu wird im
steuernden Gerät in einer Assoziationsgruppe hinterlegt.
Wakeup Notifikation (engl. Wakeup Notification) ... ist eine spezielle Funknachricht, mit der ein batteriegespeistes Gerät bekanntmacht, daß es im
5 von 6
http://manuals-backend.z-wave.info/make.php?lang=DE&sku=POPE70...
132x132x139 mm
219 gr
ZM5202
4251295700168
IP 55
2 * AAA
Routing Multilevel Sensor
Multilevel Sensor
Routing Multilevel Sensor
01.01
04.05
ZC10-17065642
0x0154.0x0004.0x0011
19.06.2018, 15:51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis