Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chauvin Arnoux C.A 1886 Bedienungsanleitung Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C.A 1886:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
Beschreibung
Analyse-
funktionen
Software
Laserzeiger
Akkusystem
Konformität
Umgebungs-
spezifikation
Physische
Eigenschaften
48
Eigenschaften
Analysepunkte
Temperaturkontrolle
Temperaturalarm
Einstellung
Korrektur
Anzeige der
Isotherme
Sprachkommentare
Analysesoftware
Art
Art
Dauer
Elektromagnetische
Verträglichkeit
Sicherheit
Betriebstemperatur-
bereich
Lagertemperatur-
bereich
Feuchtigkeit
Schlagfestigkeit
Schwingungs-
festigkeit
Schutz
Gewicht
Abmessungen
C.A 1886
4 Cursor: 3 manuelle Cursor, 1 Auto-
Cursor.
Temperaturprofil, Mind./Höchst/Mittel
auf Fläche, Temperaturunterschied.
Automatische Kontrolle des wärmsten
oder kältesten Punkts auf der ganzen
Aufnahme.
Wenn eine Temperaturalarmschwelle
festgelegt wurde, informiert ein
Signalton der Kamera bei
Überschreitungen.
Automatische oder manuelle
Einstellung der Helligkeit und des
Kontrasts.
Emissivität, Abstand,
Umgebungstemperatur, relative
Luftfeuchte
Einfarbige Anzeige eines durch
Anwender einstellbaren
Temperaturintervalls.
Durch Bluetooth (Option).
Berichterstellungssoftware
Klasse 2, <1mW, Wellenlänge: 635
nm
Wiederaufladbare Lithiumakkus
Mind. 3 Stunden
EN-61236-1:2006
EN-61010-1-Ed.2
-15°C bis 50°C (-4°F bis 122°F)
-40°C bis 70°C (-40°F bis 158°F)
10% bis 95%
25G
2G
IP 54
650g (mit Akku)
211 x 80 x 195mm
C.A 1888
C.A 1886 – C.A 1888

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C.a 1888

Inhaltsverzeichnis