Halten Sie scharfe Gegenstände vom Jacket fern.
Behandeln Sie das Jacket vorsichtig. Legen Sie keine schweren
Teile auf das Jacket. Ziehen Sie das Jacket nicht über rauen
Untergrund und falten Sie es nicht zusammen.
Fetten Sie die Kupplung und den Anschlussstecker von Zeit zu
Zeit.
Verwenden Sie zum Reinigen nur frisches Wasser oder milde
Seife. Auf keinem Fall chemische Reinigungsmittel o.ä., da diese
das Jacket beschädigen können. Seemann Sub empfiehlt Ihnen
zur Reinigung Ihres Jackets das spezielle Pflegemittel „B.C.
LIFE". Salzwasser, biologische Stoffe, Verschmutzung, Öl und
Chlor schädigen die urethanbeschichtete Nylonblase, Nähte,
Faltenschlauch
unzuverlässig, wenn nicht gar nutzlos werden. B.C. Life
verhindert dies zuverlässig durch Entfernung aller organischen
Rückstände. (Artikel-Nr. 30288, erhältlich beim Seemann Sub
Fachhändler)
Es wird empfohlen das Jacket jährlich durch einen autorisierten
Seemann-Fachhändler überprüfen zu lassen.
Mit Kindern immer besonders darauf achten,
dass ausschließlich geringe Tauchtiefen aufgesucht
werden,
ausschließlich Nullzeittauchgänge gemacht werden
kurze Tauchzeiten eingehalten werden
Ein absolutes Verbot von Wiederholungstauchgängen
eingehalten wird.
Überprüfen Sie vor jedem Tauchgang besonders sorgfältig
die gesamte Ausrüstung Ihres Kindes. Achten Sie darauf,
dass das Jacket gut sitzt, der Inflator angeschlossen ist,
und das Ventil der Tauchflasche geöffnet ist. Achten Sie
auch darauf, dass der Bleigurt in einer Gefahrensituation
schnell und leicht abgeworfen werden kann.
und
Ventile.
13
Das
Jacket
kann
dadurch