Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heim-Modus; Auswärts-Modus; Gehtest/Satus-Anzeige; Ir-Empfänger - BASETech 75 18 18 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wir empfehlen eine gelegentliche Reinigung mit einem weichen, trockenen Tuch. Der Gebrauch von Reini-
gungsmitteln sollte unterbleiben!

Heim-Modus

Die LED leuchtet auf um anzuzeigen, dass sich das System im HOME-Modus befindet.
Es sind lediglich die Magnetkontakte aktiv geschaltet. Der PIR-Bewegungsmelder ist nicht aktiv.
Auswärts-Modus
Diese LED leuchtet auf um anzuzeigen, dass sich das System im AWAY-Modus befindet. Sowohl die Magnet-
kontakte, als auch PIR-Bewegungsmelder sind aktiv.
Gehtest / Status Anzeige
Die LED leuchtet zwei Sekunden lang auf, sobald eine Bewegung während des Gehtests registriert wird. Sie
dient auch als Status-Anzeige für die Magnetkontakte. Die LED leuchtet permanent auf, wenn irgendein Kon-
takt in der Schlaufe (Magnetkontakte) fehlerhaft ist. Die LED leuchtet nicht, wenn der Alarm aktiviert ist.
IR-Empfänger
Der IR-Empfänger erhält Kommandosignale von den IR-Fernbedienungen. Achten Sie stets darauf, dass der
IR-Empfänger nicht verdeckt ist!
Batteriefach/Anschlußklemmen
Im Inneren des Batteriefaches befinden sich der Batterieclip für die 9 Volt Block-Batterie, die Anschlussklem-
men, Jumper und die Codierungsleiste.

Sirene

Diese Sirene verfügt über folgende Eigenschaften:
1. Alarmfunktion:
2. Vorwarnung:
3. Batterieanzeige:
4. Aktive Anzeige:

Montage

Das Alarmsystem kann sowohl an der Wand, als auch in einer Ecke montiert werden (Mindesthöhe: 1-2 Meter
über dem Boden). Es befinden sich an der Rückseite des Gehäuses verschiedene Befestigungsmöglichkeiten,
je nach dem welche Montageart Sie wählen. Mit Hilfe dieser „Durchbrüche" (dient auch als Bohrschablone,
zum Bohren der Dübel) ist eine Wandmontage ganz einfach durchzuführen. Die Befestigungslöcher, seitlich am
Gehäuse, geben die Möglichkeit zur Eck-Montage. Im Batteriefachdeckel befinden sich darüber hinaus die
Durchbrüche durch die die Anschluß-Kabel geführt werden. Diese Druckbrüche sind bereits vorbereitet - Sie
müssen diese nur noch vorsichtig herausbrechen! Zum Befestigen des Gehäuses verwenden Sie bitte nur
geeignetes Werkzeug, Schrauben und Dübel!
Der Alarm ertönt ständig, jedoch nur solange bis das Alarmset automatisch einen
„RESET" durchführt.
Es ertönt ein kurzes „CHIRP" -Signal in 1-2 Sekunden-Intervallen, während der Ein-
trittsverzögerung.
Etwa alle fünf Sekunden ertönt ein „CHRIP"-Signal, sobald die 9 Volt Block-Batterie
(Notstromversogung) schwach wird. Um eine optimale Funktionsweise zu gewährlei-
sten, empfehlen wir in diesem Fall einen unverzüglichen Batteriewechsel!
Es ertönt ein einziges kurzes „CHRIP"-Signal, wenn die Ausgangsverzögerung abge-
schlossen ist und der Alarm scharf geschaltet ist.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis