1. Öffnen Sie die Abdeckung (An beiden Stellen „a"
ziehen.
2. Drücken Sie kräftig den Griff der Filterabdeckung.
3. Ziehen Sie am Griff und entfernen den Filter.
Reinigung
Waschen Sie den Filter mit lauwarmen Wasser und einem milden Reinigungsmittel,
Bringen Sie den Filter wieder in Form und lassen diesen durch trocknen
Montage
Setzen Sie den Filter wieder ein und befestigen die Abdeckung davor.
Reinigen Sie die Oberfläche des Gerätes mit einem weichen, feuchten Tuch und reiben es
danach trocken.
Am Ende der Saison
1. Stellen Sie die Temperatur auf 30°C ein und lassen Sie das Gerät einen halben Tag
laufen. Dies sollte die Feuchtigkeit aus dem Gerät vertreiben.
2. Schalten Sie das Gerät aus und trennen es vom Stromnetz.
3. Reinigen Sie den Luftfilter und setzen diesen wieder ein.
4. Reinigen Sie sowohl das Innenraum- als auch das Außenelement.
5. Entfernen Sie die Batterien aus der Fernbedienung.
An Anfang der Saison
1. Vergewissern Sie sich das kein Geräteteil sowohl drinnen als auch draußen
abgedeckt und verdeckt ist. Alle Lufteinlässe und -auslässe müssen frei sein.
2. Kontrollieren Sie das Gerät auf Korrosion und Rost.
3. Kontrollieren Sie das Erdungskabel.
4. Kontrollieren Sie, ob die Luftfilter gereinigt wurden.
5. Schalten Sie das Gerät ein.
6. Setzen Sie neue Batterien in die Fernbedienung ein.
12 Sicherheitshinweise
Betriebsbedingungen
Heizen: Außentemperatur zwischen -7°C (-15°C bei Invertermodellen) und 24°C
Innentemperatur unter 27°C
Kühlen: Außentemperatur darf max. bei 43°C liegen
Innentemperatur über 21°C
Entfeuchten: Innentemperatur über 18°C
ACHTUNG: Falls Sie bei offenen Fenster kühlen oder entfeuchten kann Kondenswasser aus dem Gerät
tropfen.
Lärmbelästigung
Installieren Sie das Gerät an einem Platz auf dem es fest steht. So arbeitet es
•
leiser.
Installieren Sie das Außenelement so dass niemand (Nachbarn) von dem
•
Betriebsgeräusch oder der heißen Abluft gestört wird.
Montieren Sie keine Abdeckung vor das Gerät auch wenn diese das Geräusch
•
mindern.